Werbung

Nachricht vom 06.02.2013    

Wäller Bankdaten ausgespäht und aus Bangkok Konten geplündert

Die Polizeidirektion Montabaur teilte mit, das in den Orten Siershahn, Dernbach und Niederelbert Türöffner und auch Geldautomaten durch bislang unbekannte Täter manipuliert wurden. Rund 70 Geschädigte meldeten sich bislang bei der Polizei. Die Geldabhebungen erfolgten jeweils in Bangkok/Thailand. Die Kripo bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Montabaur. In den vergangenen Tagen erschienen ca. 70 Geschädigte bei der Polizei Montabaur und zeigten widerrechtliche Geldabbuchungen an. Offensichtlich wurden Anfang Februar von den Konten der Opfer Bargeldabhebungen in Höhe von 80 Euro bis zu 800 Euro in Bangkok/Thailand durchgeführt.

Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur ergaben, dass bisher unbekannte Täter die Kundendaten an den Geldausgabeautomaten der

- Kreissparkasse in Siershahn am 14. und 15. Dezember 2012,

- der Kreissparkasse in Dernbach am 12. und 13. Januar 2013

- und der Kreissparkasse/Volksbank in Niederelbert am 19. und 20. Januar 2013
„abgegriffen“ haben. Das als "Skimming" bezeichnete Verbrechen nimmt leider zu.



Die Kundendaten wurden offensichtlich durch Manipulation des mit der EC-Karte zu bedienenden Türöffners erlangt und die Eingabe der Geheimzahl (PIN) der Geschädigten durch Filmaufnahmen ausspioniert.

Zur Höhe des entstandenen Gesamtschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei bittet um Hinweise und fragt:

Wer hat an den genannten Tagen verdächtige Beobachtungen im Bereich der aufgeführten Banken gemacht? Ebenso sind verdächtige Beobachtungen „vor“ und „nach“ den genannten Tattagen sehr wichtig für die Ermittler. Der oder die Täter haben die Kameras und Kartenlesegeräte vor Tatbegehung installiert und nach den genannten Tattagen wieder demontiert.

Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/ 9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte auf der A 48 (Video)

Am Dienstagabend, 5. Februar unterschätzte ein 73-jährige PKW-Fahrer die glatte Fahrbahn und kam auf ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Die Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Jahreswechsel 2012/2013 fördert optimistische Blicke der heimischen ...

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden

Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch ...

Raubüberfall Unnau: 73-Jähriger Täter festgenommen (Video)

Am Mittwoch, 6. Februar um 15.58 Uhr wurde die Filiale der Westerwaldbank in Unnau von einem maskierten ...

Sanierung der Nisterbrücke bei Marienstatt ist dringend

Die historische Nisterbrücke westlich der Abteil Marienstatt ist dringend sanierungsbedürftig. MdL Hendrik ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Werbung