Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren Reihen. Vorstandssprecher Wilhelm Höser appellierte an die Notwendigkeit, sich auch künftig fortzubilden.

Feierten den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: (von links) Vorstandssprecher Wilhelm Höser, André Koslowski, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Malina Quernes, Eike Weinberg, Jessica Mager, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Leonie Bertelmann sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.

Hachenburg/Westerwald. Acht junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre waren neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen des Unternehmens der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings und Seminartage des Genossenschaftsverbandes angesagt. Mit der mündlichen Prüfung im Januar endete die Ausbildung für Leonie Bertelmann, André Koslowski, Jessica Mager, Malina Quernes, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Jessica Schelhaas und Eike Weinberg.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist nun „ein wichtiger Schritt getan.“ Gleichwohl, so Höser anlässlich einer Feierstunde für die jungen Mitarbeiter, die nun in unterschiedlichen Abteilungen und Filialen der Bank eingesetzt werden, sei der Ausbildungsabschluss kein Ruhekissen. Weiterbildung und Flexibilität sei das A und O des Berufslebens. Insbesondere die Bankenlandschaft sehe angesichts der Digitalisierung enormen Herausforderungen entgegen. Diese gelte es anzunehmen. Gratulationen kamen auch von Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und dem Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied fährt in Bundeskunsthalle Bonn

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn „The British Museum: Treasures of the World’s Cultures” ...

184 neue Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Ihre IHK-Prüfungszeugnisse erhielten 184 junge Absolventen im gewerblich-technischen Bereich und im kaufmännischen ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Prinz, Prinzessin oder Dreigestirn?

Die Werother Narren und Karnevalsjecken müssen noch bis Samstag, 9. Februar, 20.11 Uhr warten bis das ...

Neuer Atemschutzprüfstand für die Feuerwehren der VG Selters

Es gibt kaum noch einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren ohne Atemschutzgeräteträger. Damit diese ...

KFZ-Werkstatt Kurzok eröffnet

Es gab Glückwünsche zur Eröffnung der neuen markenfreien KFZ-Werkstatt von Dirk Kurzock in Bad Marienberg, ...

Werbung