Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Beratungstage für Frauen

Frauen wagen den Neustart - dieser Trend ist ungebrochen. Das Bündnis "Frauen in Aktion" bietet im Westerwaldkreis auch im Jahr 2013 Beratungstage an. Der erste Beratungstag findet am Mittwoch, 27. Februar in Montabaur statt.

Montabaur. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit dieser Frage richtet sich das Bündnis „Frauen in Aktion“ an alle, die eine Berufsausbildung oder einen Studienabschluss haben und nach der Familienphase durchstarten wollen. Für diese Frauen gibt es im Jahr 2013 vier Beratungstage.

Diese Termine sind jeweils mittwochs, und zwar am 27. Februar, 29. Mai, 28. August und 27. November. Ort des Geschehens ist die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1.

Wer qualifiziert ist, hat gute Chancen auf einen gelungenen Wiedereinstieg am Arbeitsmarkt. Voraussetzung sind allerdings gute Information und Planung. Dazu möchten die Beratungstage beitragen, für die drei Expertinnen verantwortlich zeichnen: Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Anke Hollartz von der Beratungsstelle Neue Kompetenz/Frau & Beruf sowie Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur Montabaur.



So sieht die Unterstützung aus:
• Vorab-Check und Klärung der persönlichen Situation
• Informationen zu flexiblen Arbeitszeiten
• Entwicklung einer persönlichen Strategie
• Informationen zu beruflicher Weiterbildung
• Unterstützung bei der Bewerbung

Nähere Infos gibt es bei Dorothea Samson, Telefon 02602 123750, E-Mail Montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. Für die Beratungstage ist eine Anmeldung erforderlich: Neue Kompetenz, Telefon 02681 986129.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

KFZ-Werkstatt Kurzok eröffnet

Es gab Glückwünsche zur Eröffnung der neuen markenfreien KFZ-Werkstatt von Dirk Kurzock in Bad Marienberg, ...

Neuer Atemschutzprüfstand für die Feuerwehren der VG Selters

Es gibt kaum noch einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren ohne Atemschutzgeräteträger. Damit diese ...

Neuwied und Currywurst - ein Erfolgsrezept

Das siebte Currywurstfestival in der Deichstadt Neuwied war hervorragend besucht. Am Sonntag bildeten ...

Stadt Selters stellt Wanderwege vor

Auf der neuen Unterseite „Wanderbares Selters“ veröffentlicht die Stadt Selters auf ihrer Internetseite ...

Faszinierende Einblicke in die Raumfahrt

ESA-Veteran Dr. Klaus Mehlem nahm die Gäste im Forum Selters mit auf eine Reise ins Weltall und in die ...

Werbung