Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

Zumba-Night in Altenkirchen

In der Autozentrale Sturm in Altenkirchen findet am Montag, 4. Februar die dritte Zumba-Night des Sportclubs Optimum statt. Zumba ist Tanz und Fitness, jeder kann mitmachen. Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich und Spaß ist garantiert. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die letztjährige Zumba-Night in der Autozentrale Sturm. Foto: pr

Altenkirchen. Wenn es zum dritten Male wiederholt wird, dann ist es Tradition.
So sagt zumindest der Volksmund. Deshalb freut sich der Sportclub Ooptimum mit seiner Zumba-Night zu Gast beim Autohaus Sturm in Altenkirchen sein zu dürfen.

Der Sportclub Optimum hat diese trendige Fitnessaktion bereits im Jahre 2010 in den Westerwald geholt. An den drei Standorten in Altenkirchen, Hachenburg und Selters werden im Rahmen des wöchentlichen Kursplanes ca. 500 Zumbakurse im Jahr mit ca. 20.000 Teilnehmern durchgeführt. Und das Interesse ist weiterhin mehr als ungebrochen
Zumba, das heißt feurige, lateinamerikanische Rhythmen kombiniert mit schnellen Bewegungen, ist der Trend im Sportclub und passt natürlich bestens zum Ambiente eines Autohauses und deren feurigen Automodellen. Für Zzumba muss man nicht tanzen können. Das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben. Und wenn man die Bilder der vergangenen Jahre unter www. Sportclub-Optimum.de sieht, dann weiß man, dass dies ein Angebot für Menschen von fünf Jahren bis 75 Jahre ist.



Partner der Veranstaltung ist die Autozentrale Sturm und Multipower Sportsfood.
Alle Organisatoren sind sich sicher, dass dies wieder mal ein tolles Event wird.

Montag, 4. Februar, ab 19.00 Uhr. Kostenlos für Alle
Veranstaltungsort: Autozentrale Stum, Altenkirchen, Kölner Straße 62.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Westerwälder Landwirtschaft

Am Jahresanfang treffen sich immer die Vertreter der Landwirtschaft mit der Politik und der Wirtschaft ...

Verlag MedienErleben stellt Insolvenzantrag

Am Dienstag stellte der MedienErleben Verlag, Herausgeber mehrerer Anzeigenblätter in der Region, Insolvenzantrag ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Schulfach "Wirtschaft" gefordert

Angesichts der dramatisch hohen Zahl der Ausbildungsabbrüche fordern die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Werbung