Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

KFZ-Werkstatt Kurzok eröffnet

Es gab Glückwünsche zur Eröffnung der neuen markenfreien KFZ-Werkstatt von Dirk Kurzock in Bad Marienberg, Jahnstraße 9 und gefeiert wurde auch. Die Werkstatt bietet allen Service rund um das Auto - markenunabhängig.

Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. In den vorhandenen Räumlichkeiten der ehemaligen Straßen- und Tiefbaufirma Kleber hat der KFZ-Meister Dirk Kurzok eine gut ausgestattete markenfreie KFZ-Werkstatt eröffnet.
Erfahrungen hat der Jungunternehmer als Mitinhaber einer Markenwerkstatt ausreichend gesammelt und er freut sich auf die neuen Aufgaben.

Geboten wird die ganze Palette eines modernen KFZ-Betriebes wie: Reparaturen von Fahrzeugen aller Fabrikate, Kostenvoranschläge, LPG-Gaswartungen und nachträglicher Einbau von Gasanlagen, Steinschlagreparaturen an Windschutzscheiben, Reifenservice, Vorbereitung von Fahrzeugen auf TÜV- bzw. Dekra-Abnahmen im Hause sowie selbstverständlich auch Reparaturen von Unfallschäden. Für die Arbeiten stehen drei Fahrzeughebebühnen zur Verfügung.



Eine ganz besondere Dienstleistung wird allen Berufstätigen geboten, sie bekommen ihr Auto auch freitags nachmittags und samstags repariert.

Zur Eröffnung und zum mutigen Schritt in die Selbständigkeit gratulierten neben vielen anderen Gästen auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt und wünschten Dirk Kurzok (Mitte) viele zufriedene Kunden und eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft.
Terminvereinbarungen können gerne unter der Telefon-Nummer 0170/82 53 071 oder E-Mail-Adresse dkurzok@gmx.net vereinbart werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Neuer Atemschutzprüfstand für die Feuerwehren der VG Selters

Es gibt kaum noch einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren ohne Atemschutzgeräteträger. Damit diese ...

Prinz, Prinzessin oder Dreigestirn?

Die Werother Narren und Karnevalsjecken müssen noch bis Samstag, 9. Februar, 20.11 Uhr warten bis das ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Neuwied und Currywurst - ein Erfolgsrezept

Das siebte Currywurstfestival in der Deichstadt Neuwied war hervorragend besucht. Am Sonntag bildeten ...

Stadt Selters stellt Wanderwege vor

Auf der neuen Unterseite „Wanderbares Selters“ veröffentlicht die Stadt Selters auf ihrer Internetseite ...

Werbung