Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Bereits in der Nacht zum Sonntag (2. August) ereignete sich in Stahlhofen ein Polizeieinsatz, bei dem mehrere Polizeibeamte und der verantwortliche Täter teils schwer verletzt wurden, wie die Polizei erst heute in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. Während Tiere zumeist noch Wasserstellen aufsuchen können und der spärliche Regen auf landwirtschaftlichen Flächen unmittelbar bei den Nutzpflanzen ankommt, trifft es die freistehenden Bäume und den Wald besonders schlimm. Dort kommt niemand vorbei, um die Bäume zu gießen.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem gefährlichen Überholmanöver am 5. August auf der L 310 von Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Hillscheid. Die zum Abbremsen gezwungenen Fahrer werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Seit 23 Jahren ist Ortsbürgermeister Jürgen Steup aktiver Kommunalpolitiker und erinnert die Bürger seiner Gemeinde demnächst mit einem spannenden Bericht über die Versuchstrecke auf einer stillgelegten Bahnstrecke, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgte.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Unter strengen Hygienebedingungen und mit neuem Lehrplan sind am Montag 55 Auszubildende in die Ausbildung an der Pflegeschule Hachenburg gestartet. Dort absolvieren sie den theoretischen Teil ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft. Damit die Abstandsregeln eingehalten werden können, hat die Schule weitere Räume angemietet. So kann Präsenzunterricht im Wechsel mit Online-Unterricht stattfinden.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Am 6. August gegen 16 Uhr kam es auf der L309, zwischen Hillscheid und Neuhäusel zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ursache: Ein Jagdausübungsberechtigter hatte sein Fahrzeug am Waldrand oberhalb der L309 abgestellt, ohne das Fahrzeug vorschriftsmäßig gegen Wegrollen zu sichern.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. Für den Umbau der Schutzwand im Bereich des Baufelds ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.
Kultur | Nachricht vom 06.08.2020
Nur bis zum 30. August ist die Ausstellung der Künstlerin Maren Seubert im Stöffel-Park zu sehen. Der Titel heißt "Der neue Weg - Teil I". Die großformatigen Arbeiten wurden im Frühjahr bis Sommer unter den Eindrücken der Corona-Pandemie erstellt. Nach der gelungenen Vernissage am 1. August, bei der die Künstlerin viel positives Feedback erhielt, wird sie nun während der Öffnungszeiten des Stöffel-Parks zumeist selbst anwesend sein.
Sport | Nachricht vom 06.08.2020
Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV Engers und die Eisbachtaler Sportfreunde im Rheinlandpokal-Halbfinale ab 17 Uhr aufeinander. Was unter normalen Vorzeichen wohl mehrere Hundert Zuschauer angelockt hätte, wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen nunmehr vor maximal 350 Zuschauern stattfinden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2020
Die Auszubildenden der Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ in Bad Marienberg schlossen jetzt ihre Ausbildung erfolgreich ab. Sie gehören damit zu den insgesamt über 200 Auszubildenden, die in diesem Jahr bundesweit in einer Einrichtung der Alloheim Gruppe ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft mit bestandenem Examen beendeten oder den Abschluss zum Altenpflegehelfer absolvierten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2020
Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August fortgeführt. Bevor am 17. August die Schule wieder losgeht, treffen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz und die Agenturen für Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.08.2020
Wer nach einer Familienzeit ins Erwerbsleben zurückkehren will, muss Hürden nehmen und sich neu organisieren. Das ist zu jeder Zeit so, und die Leidtragenden sind vor allem Frauen. Die Corona-Krise könnte die Probleme der Wiedereinsteiger/innen noch verschärfen, befürchtet Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Montabaur. Sie ermutigt alle Betroffenen, ihre beruflichen Ziele weiterzuverfolgen, notwendige Qualifizierungen in Angriff zu nehmen und bietet auf diesem Weg Unterstützung an.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.08.2020
Karrierestart für neue Auszubildende im Westerwald – alljährlich ein spannender und aufregender Tag. Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr begrüßt die Steuler-Gruppe Nachwuchskräfte in gewerblichen und kaufmännischen Berufen. Bereits vor Ausbildungsstart absolvierten einige der Azubis ein „Schnupperpraktikum“ im Unternehmen, um einen besseren Einblick in das jeweilige Berufsfeld und Unternehmen zu bekommen.
Vereine | Nachricht vom 05.08.2020
Die seit April von der donum-vitae-Beratungsstelle genutzte Möglichkeit der elektronischen Videosprechstunde (ELVI) zur Schwangerschaftskonfliktberatung wird gut angenommen, dies machten die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang bei einer Sitzung des Regionalvorstandes Westerwald/Rhein-Lahn von donum vitae deutlich. Auch die anonyme online-Beratung wird weiterhin gut genutzt.
Sport | Nachricht vom 05.08.2020
Auch im Motorsport hatte Corona für Stillstand gesorgt, doch nach mehreren Monaten Pause ging es endlich wieder los. 176 Teilnehmer zog es trotz einem strengen Hygienekonzept am Wochenende des 1./2. August wieder auf den traditionsreichen Erftlandring nach Kerpen. Hier fand die Auftaktveranstaltung des ADAC Kart Masters statt, eine der höchsten Kartserien, bei denen die besten Fahrer aus ganz Deutschland, sowie deren Nachbarländer zusammenkommen.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelplätzchen mit Brokkoli und gegrilltem Wildschweinrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten Westerwald“ Nord und Süd vom Kompass-Verlag haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Am Dienstagvormittag (4. August) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Mitteilung von vier bestätigten Covid-19-Fällen. Da es sich um Mitarbeiter einer großen Firma im Raum Montabaur handelt, in der zwischenzeitlich wenige weitere Personen erkrankt sind, nahm die Geschäftsleitung Kontakt zum Gesundheitsamt auf.
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
Die von den Verbandsgemeindewerken Hachenburg seit mehr als zehn Jahren professionell verfolgten Arbeitsschritte zum Schutz des Klimas und zum stetigen Ausbau der eigenen Energieerzeugung sowie deren anschließender dezentraler Verwendung sprechen eine eindeutige Sprache: Klimaschutz und Energieversorgung sind zwei wesentliche Kernelemente, denen sich eine moderne Kommune mit Leidenschaft und Augenmaß stellen muss. Denn nur so lassen sich die ökologischen mit den ökonomischen Aspekten optimal und vor allem im Sinne des Gemeinwohls miteinander in Einklang bringen.
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
Das Fahrrad ist eindeutig ein Gewinner der Coronakrise! Auch im Westerwald, trotz schlechter Bedingungen durch fehlende oder ungeeignete Radwege und vielen Lücken im Alltagsnetz. Das Fahrrad hat spürbar in der Nutzung als Alltags-Verkehrsmittel in den zurückliegenden Monaten zugelegt. Damit das zwischen Montabaur und Rennerod und darüber hinaus so weitergeht, braucht es mehr sichere und schnelle Radwegeverbindungen im Westerwaldkreis.
Politik | Nachricht vom 04.08.2020
Trocken, sonnig, heiß. Die Wetteraussichten für die erste Augusthälfte bereiten den Verbandsgemeindewerken in Montabaur Sorge: Bei diesen Wetterlagen schnellt der Wasserverbrauch stark in die Höhe. Bereits in den letzten Juli-Tagen wurden Rekordwerte erreicht: Es wurden bis zu 8.500 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag verbraucht; das sind 3.000 Kubikmeter mehr als an „normalen“ Tagen. Die Bevölkerung ist deshalb aufgerufen, sparsam mit der lebenswichtige Ressource Trinkwasser umzugehen.
Politik | Nachricht vom 04.08.2020
VG-Werke Hachenburg informieren: Bei Baumaßnahmen, die neben dem Straßenbau auch die Wasser- und Abwasseranlagen betreffen, werden bestehende und intakte Hausanschlüsse üblicherweise lediglich von den alten auf die neuen Leitungen umgeklemmt. Die gute Nachricht für die Grundstückseigentümer lautet: die damit verbundenen Kosten tragen die Verbandsgemeindewerke Hachenburg.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Am 4. August gibt es 404 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 359 wieder genesen. 90 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der geplante Ersatzneubau für die Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg mit einer Schlaganfalleinheit – eine so genannte „Stroke Unit“ – ausgestattet werden soll? Für Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und somit auch verantwortlich für die Schlaganfalleinheit am Standort Selters ist es eine Selbstverständlichkeit sein Wissen auch in die öffentliche Diskussion einfließen zu lassen und die Bürgerinnen und Bürger der Region umfassend zu dem Thema Schlaganfalleinheit zu informieren.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in der Herbert-Dohnalek-Straße in Westerburg am Dienstag. Es kam zu einer Berührung im Begegnungsverkehr mit einem Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Am Dienstagabend kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 95,400 (Gemarkung 56412 Nentershausen), zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein roter Honda Jazz und ein dahinter befindlicher graue Mercedes, befuhren den linken von drei Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Leerstehendes Gasthaus in der Hachenburger Friedrichstrasse 1 bekommt einen neuen Verwendungszweck. Ein seit langer Zeit leerstehendes Gebäude im Eingangsbereich vom alten Markt in die Friedrichstraße hat einen neuen Besitzer. Die evangelische Kirchengemeinde Hachenburg kaufte das Gebäude und wird dort nach notwendigen Renovierungsarbeiten später ein Gemeindehaus einrichten.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei Helmeroth erklimmen wir einen Berggipfel, überqueren die ehemalige Grenze vom Königreich Preußen zum Herzogtum Nassau, schauen uns die Renaturierung zum Artenschutzerhalt an der Nister an, wandern vorbei an einem alten Stollen, interessieren uns für die unzähligen Messaufbauten in der Nister und an den Uferbefestigungen, informieren uns an den Tafeln über das INTASAQUA-Projekt und überqueren bei der Helmerother Mühle die längste Seilhängebrücke des Westerwalds.
Kultur | Nachricht vom 04.08.2020
Wenn Olaf Scholz im Hinblick auf die Pandemie von „Wumms“ gesprochen hat, dann kann man von der Kirmes in Montabaur behaupten, dass dort noch der Ausdruck „Bumms“ hinzukommt. Denn mit "Wumms" und „Bumms“ wurde die sehr spezielle Kirmes in Montabaur beendet. Die Rede ist von dem gigantischen Feuerwerk, welches am letzten Tag der Kirmes im grandiosen Finale Montabaur taghell erleuchtete.
Kultur | Nachricht vom 04.08.2020
Auch in diesem Jahr ist wieder eine Filmreihe des Cinexx Hachenburg in Kooperation mit Jugendzentren der Umgebung gestartet. Mit sechs Filmen voller Spannung und bewegenden Geschichten wird hier Rassismus in verschiedenen Zusammenhängen thematisiert.
Vereine | Nachricht vom 04.08.2020
Am Dienstag, den 11. August, engagieren sich die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. für die Pink Ribbon Damentag-Serie 2020 - eine jährliche Initiative. Einen (Damen-)Tag lang im Engagement für Brustkrebs-Früherkennung lautet das Motto des Tages. Natürlich mit gebotenem Abstand schließen sie sich der Pink Ribbon Damentag-Serie an, welche in 2020 ursprünglich mit weit über 100 Golfclubs und deutschlandweit mehr als 4.000 Spielerinnen bereits im siebten Jahr an den Start ging.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2020
Vier Schulabgänger haben am 1. August ihre Ausbildung bei EDEKA Osterkamp in drei Berufen begonnen: Verkäufer/in in der Bedienungsabteilung, Fleischer/in und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Bereits seit der Gründung des Marktes im Jahr 1989 engagiert sich EDEKA Osterkamp als Ausbildungsbetrieb und bildet Nachwuchstalente in kaufmännischen Berufen aus.
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird mit Kathy Kelly (57) von der Kelly Family auch eine Sängerin aus der Verbandsgemeinde Rennerod in den kameraüberwachten Fernsehcontainer ziehen. Für die Kandidaten galt aufgrund vertraglicher Vereinbarungen bis zuletzt Stillschweigen. Seit letzten Donnerstag sind sie bereits in einem geheimen Hotel ohne Kontakt zur Außenwelt bis zum Einzug abgeschottet.
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ Der August hat noch viel zu bieten: ganz unterschiedliche und großartige Konzerte und Kunstausstellungen. Die Ticketanzahl ist begrenzt Am besten gleich anmelden! Schauen Sie in die aktualisierte Liste der Veranstaltungen.
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ich das große Vergnügen wieder einmal in der historischen Werkstatt im Stöffel-Park ein Konzert spielen zu dürfen. Der stimmungsvoll beleuchtete Raum war mir noch vom letzten Gastspiel in bester Erinnerung, und ich habe mich gleich aus mehreren Gründen sehr auf diesen Abend gefreut.“
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. August 2020 in der Kulturstadt Unkel.
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
Endlich ist es wieder soweit – die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) lassen auf der Grundlage eines Schutz- und Hygienekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur generell wieder ein Singen und Spielen zu, das nun so lange Zeit nicht sein durfte.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt noch die Brandursache und ob ein Zusammenhang mit dem Brand aus den frühen Morgenstunden besteht. Sachdienliche Zeugenaussagen werden erbeten.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
In diesem Jahr startet die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Startpunkt ist dabei um 11 Uhr das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10). Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde auf der Haiderbach. Anmeldung für Samstag, 8. August wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine verschlossene Metallkiste auf einem Firmenfahrzeug, verbunden mit dem Diebstahl wertvollen Werkzeugs. Die Tat ereignete sich nachts auf einem Parkplatz in der Jahnstraße in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer eines Privatanwesens in Höchstenbach beschädigt wurde. Bei Wahlrod verunglückte ein Quad-Fahrer mit Sozia, diese wurde beim Umkippen des Fahrzeugs leicht verletzt. Eine unfallflüchtige Fahrerin, die auf dem REWE-Parkplatz einen PKW beschädigte, wurde gefunden und alkoholisiert angetroffen.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit von circa 19 bis 23.30 Uhr eine Sperrung der Ausfahrt Bendorf. Grund hierfür ist der nächste Bauabschnitt, in dem der Fahrbahnbelag in Fahrtrichtung Koblenz an einer Brücke im Bereich Weitersburger Hang sowie an der Unterführung der B 413 auf Höhe der Ausfahrt Bendorf erneuert wird.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften in sich unserer Region auf 32 bis 35 Grad einpendeln. Am Wochenende werden auch die Nächte warm. Teilweise gibt es Tropennächte, das heißt die Temperatur sinkt nicht unter 20 Grad.
Politik | Nachricht vom 03.08.2020
Nachdem die langjährige Ortsvorsteherin Anne Nink aus gesundheitlichen Gründen alle ihre Ämter niedergelegt hatte, war die Neuwahl eines Ortsvorstehers erforderlich geworden. Der Ortsbeirat von Hachenburg-Altstadt ist seit dem 30. Juli wieder komplett.
Politik | Nachricht vom 02.08.2020
Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein und circa 60 Aktive folgten der Einladung, darunter auch etliche Kreisgrüne. Die Initiative fordert schon seit geraumer Zeit einen Radweg zwischen Holler und Montabaur. Die lokale Politik, allen voran die Grünen Fraktionen, stehen voll und ganz hinter den Forderungen der Initiative.
Region | Nachricht vom 02.08.2020
Also, wenn Sie mich fragen, dann sind menschliche Dummheit und Selbstgefälligkeit viel gefährlichere Viren als alles, was man einatmen oder mit Impfungen bekämpfen kann. Wenn aber beides zusammenkommt, dann dampft der Mist richtig. Dieser Tage scheinen viel zu viele Menschen Sehnsucht nach der „zweiten Welle“ zu haben. Sollen wir denen mal ein bisschen auf die Sprünge helfen? Hey, wir wollen doch alle nochmal wochenlang in der Bude festsitzen und uns gegenseitig die Ohren volljammern, was für arme Wesen wir sind und dass an allem nur die bösen, weltweiten Verschwörer schuld sind.
Region | Nachricht vom 02.08.2020
Bei Heilberscheid gerieten eine Rundballenpresse und ein Teil des Traktors sowie zwei Felder in Brand. In der Nacht zum Sonntag musste ein Brand in einem Waldstück bei Seck gelöscht werden und in Rennerod brannte ein PKW mit Anhänger. In diesen beiden Fällen sucht die Polizei die Verursacher und bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 02.08.2020
Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland. Los ging es am 1. August mit einer Wanderung vom Hotel Zugbrücke in Grenzau durch das Brexbachtal rund um Grenzau. Die Veranstaltung wurde bereits freudig erwartet.
Region | Nachricht vom 02.08.2020
Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schwierigkeiten, stehen auch viele Unternehmen in angespannten wirtschaftlichen Situationen. In solchen Zeiten ist der Austausch zwischen verantwortlichen Politikern und Unternehmern von essenzieller Bedeutung um die gegenseitigen Probleme, aber auch Entscheidungen zu verstehen und darauf mögliche weitere Handlungen abzuwägen.
Region | Nachricht vom 02.08.2020
Nach einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg sucht die Polizei ein rotes Opel Kadett-E Cabrio, das auf der rechten Heckseite Schäden aufweist. In Nauort verursachte ein Fahrer mit einem schwarzen Audi einen Unfall und fuhr davon. Dieses Fahrzeug müsste im Frontbereich Schäden aufweisen. In beiden Fällen hofft die Polizei auf Mithilfe durch die Bevölkerung.
Kultur | Nachricht vom 02.08.2020
Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ erschienen. Scholz erläutert zu allen Rezepten den historischen Zusammenhang, dazu stellt sie zunächst die keltische Welt gestern und heute vor, bevor sie im Kapitel „Kochtopfarchäologie“ die Lebensweise der Kelten erläutert. Deren naturbelassene, saisonal und regional verwendeten Lebensmittel liegen im Trend, die alten Getreidesorten sind wieder in Supermärkten erhältlich. Die Kuriere verlosen drei Kochbücher.
Vereine | Nachricht vom 02.08.2020
Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider und Grenzauer aufgepasst: Am Sonntag, den 30. August ab 9.30 Uhr laden das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein – das auch zu „Corona-Zeiten“. Und dafür müssen Sie auch in diesem Jahr nicht weit laufen, es findet nämlich immer noch genau vor IHRER Haustür statt.
Vereine | Nachricht vom 02.08.2020
Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten wir schönes Wetter bei sommerlichen Temperaturen genießen. Es hatten sich wieder frohgestimmte Wanderer eingefunden und los ging es vorbei am Apothekergarten und der Katholischen Kirche zum ehemaligen Heino`s Schlupfwinkel. Hier bogen wir auf den Nisterpfad ein.“
Sport | Nachricht vom 02.08.2020
„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl von 220 nicht überschreiten wollten“, vermeldet der Veranstalter. Mit einem Hygienekonzept wurde der Lauf genehmigt. Alle Läufer erhielten beim Betreten des Start-/Ziel-Bereiches einen Mund-Nasen-Schutz. Es ist noch keine Schlussrechnung gemacht, aber es geht ein "hübsches Sümmchen" an das Kinder- und Jugendhospiz in Olpe. Die Marathonsiegerin lief mit Sandalen.
Vereine | Nachricht vom 01.08.2020
Bald sind die Mitarbeiter des Kinderschutzbunds KV Westerwald wieder da mit einem schönen Angebot an Kindersachen: Am 10. August öffnen sie ihr Lädchen, Mittelstraße 15, in Höhr-Grenzhausen, neben der Bäckerei Conrad und freuen sich auf Ihren Besuch.
Kultur | Nachricht vom 01.08.2020
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge startet mit “Stealing the Bride”: Eine charismatische Sängerin mit einer großartigen Stimme, düstere Hardrock-Gitarrenriffs, filigrane Basslinien und Schlagzeug-Grooves: Aus diesen Zutaten machen Stealing The Bride aus Mainz atmosphärische Rockmusik mit packenden Melodien und einer Prise Gothic – und das ohne jeden Kitsch.
Kultur | Nachricht vom 01.08.2020
Unknown-Unbekannt oder besser gesagt eine „Unbekannte“ unter den Rock-Cover-Bands – aber nicht mehr lange! Denn als 2018 fünf Musiker beschlossen, die Band zu gründen, kamen über 160 Jahre Rock & Metal – Geschichte des Westerwaldes zusammen; und das nicht, um Kuschelrock zu spielen! Eines stand somit vom ersten Treffen an fest: Das Motto! Nämlich “NO BALLADS!!!“
Wirtschaft | Nachricht vom 01.08.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die Temen sind:„Fördermittel fürs Haus“, und "Wärmeschutz im Altbau und Denkmal".
Region | Nachricht vom 01.08.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, dem 3. August mit den Bauarbeiten zur Erneuerung Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Hauptstraße in Lochum begonnen wird. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen durch die Verbandsgemeinde Werke im Bereich der Hauptstraße, Alte Poststraße und Waldstraße. Umleitungspläne finden Sie unter dem Text.
Region | Nachricht vom 01.08.2020
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, konnten sich die Klüngelköpp in die Spitzengruppe der kölschen Bands vorspielen. Ihre Hits, wie zum Beispiel „Stääne“, sind auch außerhalb des Karnevals äußerst beliebt. Am 9. August sind sie zu Gast im Biergarten des Klosters Marienthal.
Politik | Nachricht vom 01.08.2020
„Schluss mit lustig!“ So wurde die Kampfparole der europaweit bekannten Satire-Partei auf dem Kreisparteitag Westerwald am 31. Juli in Winnen ausgerufen. Unter diesem Wahlkampf-Motto könnte es für die Partei „Die Partei“ in die Landtagswahl 2021 gehen. Neu gewählt wurde hier auch der neue Vorstand. Luisa Graviat (VG Hachenburg) und Tobias Houy (VG Montabaur) unterstützen nunmehr die 1. Vorsitzende Claudia Boas (VG Westerburg) bei der Parteiarbeit im Kreisverband.
Politik | Nachricht vom 31.07.2020
Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, insbesondere für Radwege oder Radwegekonzepte im ländlichen Raum, wurden insgesamt 21 Vorhaben ausgewählt und rund 3,8 Millionen ELER- und GAK-Mittel bereitgestellt. Zu den Auserwählten gehört die Kreisverwaltung Westerwaldkreis, die Mittel für ihr Radverkehrskonzept zur Planung eines Alltagradweges erhält.
Politik | Nachricht vom 31.07.2020
Mit einer Auftaktveranstaltung am Montag, 24. August in der Festhalle beginnt in der Zukunftswerkstatt Selters eine umfangreiche Bürgerbeteiligung. Interessierte sind eingeladen, ihre Vorstellungen vom künftigen Selters einzubringen. Die Zukunftswerkstatt will Antworten finden auf die Fragen, wie sich Selters in den nächsten 10 bis 15 Jahren als lebenswerte Stadt weiterentwickeln kann.
Region | Nachricht vom 31.07.2020
Die Polizei Westerburg fahndet nach Feuerteufeln, die am heutigen Freitag landwirtschaftliche Flächen in Brand setzten. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden und der Sachschaden blieb gering, da die Brände schnell gelöscht werden konnten. Die Gefahr eines ausufernden Flächenbrands ist wegen der derzeitigen Hitze und Trockenheit groß.
Region | Nachricht vom 31.07.2020
Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der DRK-Kinderklinik Siegen zurückgetreten ist, hat das Präsidium des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe mit der Berufung von Dr. Hasan Sürgit unmittelbar die Nachfolge im Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen geregelt. Damit ist das Gremium vollständig und kann sich den anstehenden Aufgaben widmen.
Region | Nachricht vom 31.07.2020
Am 31. Juli gibt es 395 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 350 wieder genesen. 74 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Seit Dienstag gab es einen neuen Fall in der VG Westerburg.
Vereine | Nachricht vom 31.07.2020
Aktive der NI-Kreisgruppe Westerwald sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Dunklen und Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Er wird auch als Schwarzblauer Bläuling oder Schwarzblauer Moorbläuling bezeichnet. Die Raupen ernähren sich in frühen Entwicklungsstadien ausschließlich von den Blütenköpfen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis).
Vereine | Nachricht vom 30.07.2020
Krankenschwestern und Pflegekräfte im Westerwald und Siegerland bildet die Alice Schwesternschaft seit vielen Jahren aus: Nun feiert die Alice Schwesternschaft ihr 150-jähriges Jubiläum. Eigentlich sollte das Jubiläum der Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. mit einem großen Fest gefeiert werden. Dieses muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen – denn Sicherheit für alle geht vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.07.2020
Seit April nimmt die Arbeitslosigkeit in der Region zu. Das ist untypisch für die Jahreszeit und hat eine hinlänglich bekannte Ursache: Die Corona-Pandemie lähmt oder schwächt die Wirtschaft branchenübergreifend; besonders betroffen sind das verarbeitende Gewerbe und die Gastronomie. Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, zeigt sich trotzdem vorsichtig optimistisch: „Im Juni hat es erste Signale gegeben, dass der Arbeitsmarkt sich stabilisiert. Während des ablaufenden Monats ist die Zahl der Menschen ohne Job zwar erneut gestiegen. Dafür gibt es jedoch einen saisonalen Grund.“
Wirtschaft | Nachricht vom 30.07.2020
Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme zu greifen, zeigte die Westerwald-Brauerei mit ihrem Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ mit dem Dukes Trio am vergangenen Mittwoch. Bei der symbolischen Scheckübergabe durch das Hachenburger Vertriebsteam am Alten Markt in Hachenburg wurden sämtliche Einnahmen des Abends – also von Eintritt, Getränke- und Imbissverkauf – nun in Form von Spenden den Hachenburger Gastronomen übergeben.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße 35 zwischen der Ortslage Niederroßbach und der Ortslage Oberroßbach erneuert wird. Die circa 850 Meter lange Strecke wird aufgrund von starken Fahrbahnschäden, zur Erhaltung der straßenbaulichen Substanzen und Minderung weiterer Folgeschäden saniert.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Besonders farbenfroh unter den Tieren sind die Vögel. Ihr Gefieder gibt es von schlichten Brauntönen über strahlendes Weiß bis hin zu rosafarbenen, leuchtend grünen, gelben und roten Federn. Die Rothaubenturakos haben eine auffallend rote Federhaube auf dem Kopf, während ihr restliches Gefieder grün bis bläulich gefärbt ist.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Diese Radrundtour hat es in sich: Sie ist etwa 58 Kilometer lang und hält neben mehreren Steigungen etliche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten bereit. Die Route ist daher etwas für erfahrene Radwanderer. Mit dem E-Bike schafft man die Aufstiege dieser Radrundtour leichter. Doch man sollte oft rasten, denn es gibt einiges zu sehen. Auf der Hinfahrt radelt man durch Rheinland-Pfalz, auf der Rückfahrt durch Hessen.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Sonne satt und warme Temperaturen: Der Sommer ist nun endlich auch im Westerwald angekommen. Die Aussichten sind für die nächsten Tage sind gut, vereinzelt kann es aber auch zu Gewittern kommen. Und: Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie der Verkehrsdirektion Koblenz wurden am heutigen Tage (30. Juli) zwischen 7 und 15 Uhr die Verkehrsverbote im Baustellenbereich der A 3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez kontrolliert. In beide Fahrtrichtungen gilt auf dem linken und mittleren Fahrstreifen eine maximale Fahrzeugbreite von 2,10 Metern. Des Weiteren ist teilweise ein Überholverbot für LKW, Kraftomnibusse und PKW mit Anhänger vorgeschrieben.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion (SOFA) der Verbandsgemeinde Selters bot die Jugendpflege der VG einige interessante, spannende Aktionen, um den Kids aus allen Orten der VG Selters abwechslungsreiche Stunden zu bieten. Olaf Neumann, der Jugendpfleger der VG Selters hatte auch in diesem Jahr mehrere Freizeiten organisiert, die den Kindern die Möglichkeit gaben, sich in verschiedenen Bereichen zu betätigen.
Region | Nachricht vom 30.07.2020
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht einen geschädigten Corsa-Fahrer oder Zeugen, die genauere Angaben zu diesem silberblauen Opel Corsa machen können. Der PKW war auf einem Parkplatz von einem grauer 1er BMW touchiert worden, dessen Fahrer einfach weiterfuhr.
Politik | Nachricht vom 30.07.2020
Die Ortsgemeinde Unnau plant, rund um die Bushaltestellen in der Ortsmitte von Unnau die Beete neu zu begrünen und möchte den Platz somit freundlicher gestalten. Für dieses Vorhaben rechnet die Gemeinde mit förderfähigen Kosten von knapp 24.000 Euro. Mit diesem Betrag werden die vorhandenen Beete neu bepflanzt und fünf Jahre von einer Fachfirma professionell betreut.
Politik | Nachricht vom 29.07.2020
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), in Verbindung mit Paragraph 24 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31. Januar1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, sowie der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) vom 24. November 1998 (GVBl. S. 365), in seiner öffentlichen Sitzung vom 1. Juli 2020 die 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Stadtmitte – Bereich Ransbach“ (Wohnhof Masselbach) in all seinen Bestandteilen als Satzung beschlossen.
Politik | Nachricht vom 29.07.2020
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli einstimmig für die Teilnahme der Ortsgemeinde Caan am Förderprogramm „Dorferneuerung“ des Landes Rheinland-Pfalz gestimmt. Der Ortsgemeinderat hat die Dorferneuerung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe und zugleich Teil einer aktiven Strukturpolitik erkannt.
Region | Nachricht vom 29.07.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: „Arme Ritter“. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 29.07.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Einbruch auf das Firmengelände Menk in Bad Marienberg. Bei dem Einbruch wurden Schweißgeräte und Materialien im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Das Diebesgut muss mit einem Transporter weggebracht worden sein.
Region | Nachricht vom 29.07.2020
Drei neue Tragkraftspritzen und gleich vier neue Fahrzeuge stehen den Floriansjüngern fortan zur Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben in der Verbandsgemeinde Selters zur Verfügung. Dazu investierte die Verbandsgemeinde Selters im letzten Jahr fast eine halbe Million Euro in die Umsetzung der im Jahr 2016 durch den Verbandsgemeinderat beschlossenen Fortschreibung des Feuerwehrplans der Verbandsgemeinde.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.07.2020
Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel jetzt auch in 100-Milliliter-Flaschen mit Sprühkopf an. So wird auch unterwegs ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus geleistet.
Sport | Nachricht vom 29.07.2020
Nach circa drei Monaten „Corona-Pause“ ging es für Enrico Förderer endlich wieder los. Das erste Rennen des Jahres durfte in Kerpen auf dem Erftlandring stattfinden. Der WAKC – Westdeutscher ADAC Kart Cup, organisierte die Veranstaltung, die an besondere Hygienebedingungen und Auflagen geknüpft war, diese sahen zum Beispiel vor, dass auf dem gesamten Gelände (außer am eigenen Stellplatz) ein Mund- und Nasenschutz getragen werden muss, es keine Fahrerbesprechungen gibt und die Siegerehrungen in Klassen getrennt stattfinden mussten.
Kultur | Nachricht vom 29.07.2020
Einen erfrischenden Kulturmix für junge Leute bietet das Haus der Jugend Montabaur e.V. in der Woche vom 10. bis 15. August an. Freie Künstler haben für das Jugendhaus Crashkurse zu den beliebten Themenbereichen Graffiti, Airbrush, Schlagzeug, Schauspiel sowie Skulpturkeramik und Staffelei-Malerei entwickelt.
Kultur | Nachricht vom 29.07.2020
Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler und die Besucher wichtig ist, dass wieder Veranstaltungen stattfinden. Das neue Programm, das am 29. Juli vorgestellt wurde, ist dünner als gewohnt und es werden weniger Plätze angeboten, weil selbstverständlich alle Vorgaben eingehalten werden.
Kultur | Nachricht vom 28.07.2020
Ein ganz besonderes Konzertereignis steht direkt am Ende der Sommerferien auf dem Programm: Am Sonntag, dem 16. August wird um 18.30 Uhr das erste Open-Air Bauwagen-Konzert in Westerburg starten. Das Bauwagen-Konzert findet auf dem großen Außengelände gegenüber der Evangelischen Kita in der Danziger Straße statt (auf dem Gelände steht ein Bauwagen für die Kita-Kinder – deshalb der Name!).
Kultur | Nachricht vom 28.07.2020
Abstand und Nähe! Dieses zunächst gegensätzliche Wortpaar stand im Mittelpunkt beim Fensterkonzert des Blasorchesters Daubach des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland. Abstand, weil die durch die Pandemie bedingten Einschränkungen strikt eingehalten wurden. Nähe, da die stimmungsvollen Klänge der Musiker/innen alle Anwesenden miteinander verbanden.
Kultur | Nachricht vom 28.07.2020
„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ganz unterschiedliche und großartige Konzerte, Kunstausstellungen und: das große Stöffel-Strahlen mit (bunter) Lichtkunst! Das alles im Stöffel-Park in Enspel: mit Verstand und Maß – und viel Lebensfreude. Am besten gleich anmelden!
Wirtschaft | Nachricht vom 28.07.2020
Die Menschen in Kadenbach haben es wahrscheinlich gar nicht bemerkt, doch sie sind nun Nutzer einer ganz besonderen Technik. Denn hier hat die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), einen regelbaren Ortsnetztransformator mit Regelung durch ein Smart Grid-System eingesetzt. Die innovative Trafostation unterscheidet sich optisch nicht von ihren konventionellen Kollegen.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
Am Montag, den 27. Juli, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Nur durch viel Glück und aufmerksame andere Verkehrsteilnehmer konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Gesundheitszentrum St. Anna ist wieder komplett: am 10. August wird in den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis die Fachpraxis für Urologie eröffnen. Drei erfahrene Fachärzte für Urologie werden das Leistungsspektrum des Gesundheitszentrums ergänzen. „Eines unserer wichtigsten Ziele ist eine kompetente und freundliche urologische Versorgung“, so Dr. Walid Mahmud und Bilal Osman, die den Kassenarztsitz betreiben, wie auch Tristan Mühlbauer, der die Praxis für Urologie bei der Behandlung von Privatpatienten unterstützt.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren aus Risikogebieten festgestellt. Am 28. Juli gibt es 394 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 350 wieder genesen. 70 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. Grund genug, dass sich Vertreter des NABU, des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte, Fachleute von Landesforsten Rheinland-Pfalz und den Betreibern touristischer Einrichtungen an der Seenplatte am 21. Juli zu einem Informationsaustausch in Hachenburg trafen.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, dem 3. August mit den Bauarbeiten zur Erneuerung Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Hauptstraße in Lochum begonnen wird. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen durch die Verbandsgemeinde-Werke im Bereich der Hauptstraße, Alte Poststraße und Waldstraße.
Region | Nachricht vom 28.07.2020
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass eine weitere Vollsperrung der Brücke im Zuge der B 255 unter der A 3 bei Montabaur für die Verstärkung der Autobahnbrücke mit einer Stahlträgerkonstruktion notwendig wird. Nachdem die Vollsperrung am vergangenen Wochenende für die Fertigstellung der Verstärkungsarbeiten nicht ausreichte, wird eine weitere Vollsperrung am kommenden Wochenende vom Samstag, den 1. August um 6 Uhr bis zum Sonntag, den 2. August um 22 Uhr notwendig.
Politik | Nachricht vom 28.07.2020
Der Rat der Ortsgemeinde Atzelgift hat beschlossen, den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ zu ändern und den Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Ortsgemeinde Atzelgift plant demnach den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ mit dem städtebaulichen Ziel zu ändern, dass in dem Plangebiet zukünftig die Traufhöhe von 5,50 Metern komplett aus den Planunterlagen herausgenommen werden soll.
Region | Nachricht vom 27.07.2020
Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten der Pandemie vieles schwer zu verstehen. Hygiene, Infektionsschutz, Masken: Worüber reden die Erwachsenen die ganze Zeit? Und im Supermarkt laufen alle mit Mund-Nase-Bedeckungen herum. Wie erklärt man den Kleinsten die Auswirkungen des Corona-Virus und der Pandemie?
Region | Nachricht vom 27.07.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer, der auf der B 414 bei Kirburg einen PKW-Fahrer zum Ausweichen gegen die rechte Leitplanke nötigte. Nach dem kleinen grau-weißen LKW wird gefahndet. Außerdem beendeten Polizeistreifen zwei Trunkenheitsfahrten in Hattert und Alpenrod.