Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

LKW-Fahrer beschädigte Betonsperre und fuhr weiter

Die Polizei Montabaur fahndet nach einem LKW-Gespann, durch das am 18. November im Bereich des LKW-Parkplatzes am Maxi-Autohof in Mogendorf eine Betonsperre beschädigt wurde. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Symbolfoto

Mogendorf. Am Mittwoch, den 18. November 2020 um circa 20:40 Uhr kam es im Bereich des LKW-Parkplatzes am Maxi-Autohof in Mogendorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Demnach kollidierte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer - vermutlich mit einem LKW-Gespann - gegen eine Betonsperre, die hierdurch beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Fremdschaden zu kümmern.

Der Unfall soll durch einen Zeugen der geschädigten Institution gemeldet worden sein. Die Personalien des Unfallzeugens sind jedoch gänzlich unbekannt. Die Polizei in Montabaur bittet in diesem Zusammenhang unter der Rufnummer 02602 / 9226 - 0 um Zeugenhinweise.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


„Thermoscan“ made im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen

Alles begann im Jahr 2017 mit der Idee von Ahmet Kasap sich selbstständig zu machen. Während seiner damaligen ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder angestiegen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 19. November 1.608 (+49) bestätigte Corona-Fälle. ...

Eine Millionen Euro von Land und Bund für Stadtumbau Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnte der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei einem virtuellen Treffen ...

Verkehrsunfallflucht in Niederahr - Zeugen-Aufruf

Am heutigen Donnerstag, 19. November 2020 gegen 7:20 Uhr, kam es auf der Landstraße 267 zwischen Niederahr ...

Neuer Hilfeleistungssatz erleichtert Menschenrettung bei Verkehrsunfällen

Kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen Personen in Fahrzeugen eingeklemmt sind, wird die Feuerwehr alarmiert, ...

Krankenhausgeschäftsführer wertet Gesetzvorlage als verbesserungswürdig

„Was ist der eigentliche Plan? Wertschätzung sieht anders aus!“ Guido Wernert, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaften ...

Werbung