Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Vogelgrippe: hohes Risiko auch im Westerwaldkreis

Die Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza), die auch als „Vogelgrippe“ bezeichnet wird, ist eine besonders schwer verlaufende, hoch ansteckende Viruserkrankung, die beim Hausgeflügel meist unter schweren allgemeinen Krankheitszeichen verläuft und bei Hühnern und Puten innerhalb weniger Tage zum Tod von bis zu 100 Prozent der Tiere eines Bestandes führen kann.

Infektionssicher aufgestalltes Geflügel. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Enten und Gänse erkranken oftmals weniger schwer, die Krankheit führt bei diesen Tieren nicht immer zum Tod und kann bei milden Verläufen gänzlich übersehen werden. Für den Menschen besteht die Gefahr einer Ansteckung insbesondere durch intensiven Kontakt mit infiziertem Geflügel.

In Deutschland sind am 30. Oktober 2020 mehrere Vogelgrippefälle bei Wildvögeln nahezu zeitgleich an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten. Das Risiko weiterer Einträge der hoch ansteckenden Viruserkrankung in Deutschland, der Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und des Eintrags in deutsche Nutzgeflügelhaltungen und Vogelbestände durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als hoch eingestuft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Geflügelhaltungen, insbesondere mit Auslauf- und Freilandhaltung, sollten Präventions- und Biosicherheitsmaßnahmen dringend überprüft und, wenn nötig, optimiert werden. Der Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln sollte unbedingt verhindert werden, hierzu finden Sie ein Merkblatt mit den wichtigsten Handlungsempfehlungen auf der Homepage des Westerwaldkreises.

Vermehrte Totfunde bei wildlebenden Wasservögeln (insbesondere Enten-, Gänse-, Schwan- und Reiher-Arten) sowie Totfunde bei Greifvögeln im Westerwaldkreis sollten umgehend der Veterinärverwaltung zur Bergung und Untersuchung unter 02602-124-586 gemeldet werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Straßen- und Waldwegesperrungen ab 23. November

Am Montag, 23. November beginnen mehrere Straßen- und Waldwegesperrungen im Westerwaldkreis. Betroffen ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. ...

Hendrik Hering bietet Telefonsprechstunde an

„In diesen Zeiten ist es schwierig, mit den Menschen meiner Heimat in Kontakt zu bleiben. Persönliche ...

Ortsgemeinderat Wittgert erweitert Kita in Massivbauweise mit Satteldach

Am Dienstag, 3. November 2020, fand in der Haiderbachhalle in Wittgert eine öffentliche und nicht öffentliche ...

Corona: Westerwaldkreis beklagt einen Todesfall - Inzidenzwert 75,3

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 18. November 1.559 (+42) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung