Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Verkehrsunfallflucht in Niederahr - Zeugen-Aufruf

Am heutigen Donnerstag, 19. November 2020 gegen 7:20 Uhr, kam es auf der Landstraße 267 zwischen Niederahr und Ötzingen zu einer Verkehrsunfallflucht. Gesucht werden Zeugen des Unfalls oder Menschen, die Aussagen treffen können zum unfallverursachenden Auto, vermutlich einem weißen "VW Arteon".

Symbolfoto

Niederahr. Ein 27-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 267 aus Niederahr kommend, als aus Fahrtrichtung Ötzingen ein PKW - vermutlich ein weißer "VW Arteon" - an einer Kuppe gegen das Rechtsfahrgebot verstieß und den Geschädigten auf seiner Fahrspur schnitt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten an den jeweiligen linken Außenspiegeln. Der Verursacher setzte seine Fahrt anschließend unbeirrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallverursacher nachzukommen.

Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf das flüchtende Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer beschädigte Betonsperre und fuhr weiter

Die Polizei Montabaur fahndet nach einem LKW-Gespann, durch das am 18. November im Bereich des LKW-Parkplatzes ...

„Thermoscan“ made im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen

Alles begann im Jahr 2017 mit der Idee von Ahmet Kasap sich selbstständig zu machen. Während seiner damaligen ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder angestiegen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 19. November 1.608 (+49) bestätigte Corona-Fälle. ...

Neuer Hilfeleistungssatz erleichtert Menschenrettung bei Verkehrsunfällen

Kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen Personen in Fahrzeugen eingeklemmt sind, wird die Feuerwehr alarmiert, ...

Krankenhausgeschäftsführer wertet Gesetzvorlage als verbesserungswürdig

„Was ist der eigentliche Plan? Wertschätzung sieht anders aus!“ Guido Wernert, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaften ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Werbung