Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

SPD fordert Erstellung eines Konzeptes für das Schulzentrum Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Westerburg stellt den Antrag, ein Konzept für das Schulzentrum Westerburg zu erstellen. In einem Schreiben an Bürgermeister Hof werden folgende Feststellungen getroffen: „Anfang 2018 wurde eine Machbarkeitsstudie für das Schulzentrum Westerburg vorgelegt. Diese Studie ist im Wesentlichen eine Bestandsaufnahme und zeigt mehrere bauliche Lösungsmöglichkeiten für die einzelnen Gebäude auf. Ferner wird auf die Verkehrssituation eingegangen.“

Wappen Westerburg, Symbolfoto

Westerburg. Des Weiteren bemängelt die Fraktion, es gebe bis heute gibt es kein beschlossenes Konzept, in dem festgelegt ist, welche Räume in den nächsten fünf bis zehn Jahren wo benötigt werden, welche baulichen Veränderungen an welchen Standorten durchgeführt werden sollen und welche Änderungen im Bereich des fließenden und ruhenden Verkehrs geplant sind.

So stelle sich zum Beispiel bis heute die Frage, ob und wenn ja wo eine Zentralmensa für mehrere Schulen errichtet werden soll.

„Weiterhin ist es erforderlich, für jedes einzelne Schul-Gebäude ein Sanierungskonzept zu erstellen. In diesen Sanierungskonzepten müssen folgende Maßnahmen dargelegt werden:
- welche energetischen Sanierungen sind nötig
- wie wird die Gebäudetechnik modernisiert und an den heutigen Standard angepasst
- welche Maßnahmen werden im Bereich der Digitalisierung durchgeführt, damit ein Vor-Ort Unterricht in Verbindung mit Homeschooling möglich ist.



Zurzeit werden teure Einzelmaßnahmen für einzelne Schul-Gebäude ohne Berücksichtigung des gesamten Schulzentrums (Schulkonzeptes)durchgeführt. Dies kann zu erheblichen Fehlinvestitionen führen.“

Die Kommunalpolitiker beantragen daher:
1. dass im ersten Quartal 2021 ein abgestimmtes Konzept für das Schulzentrum erarbeitet und beschlossen wird. Die zukünftige Entwicklung ist, soweit möglich, dabei zu berücksichtigen;

2. Dass Anfang des Jahres 2021 ein Sanierungskonzept für das Gebäude Realschule plus sowie Grundschule vorgelegt wird, aus dem die oben beschriebenen Maßnahmen eindeutig hervorgehen.

„Bei der Erstellung der Konzepte sind der Bauausschuss und der Schulausschuss mit ihren Fachleuten zu beteiligen.“

Dieser Antrag wird von den Fraktionen der FDP und der Grünen unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

Laternenleuchten: Alternative zum Martinszug ist ein voller Erfolg

Am 11. November findet jährlich das katholische Fest des heiligen Sankt Martin statt. Traditionell führen ...

Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Schule kann schon mal stressig sein. Ganztagsschule allemal. Die Corona-Pandemie tut ihr übriges, damit ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Brandserie im Bereich Rennerod - Zwei Frauen festgenommen

Am frühen Samstagmorgen, 14. November brannte erneut ein Fahrzeug. Diesmal auf einem Parkplatz des sogenannten ...

45 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis - wieder Schulen betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, den 16. November 1.512 (+45) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung