Werbung

Nachricht vom 21.11.2020    

Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die VG-Werke Hachenburg möchten die Mitbürger aufgrund der Corona-Pandemie und des wichti-gen Gebots der Kontaktvermeidung um Unterstützung bitten. Anders als in den Vorjahren wird Sie in diesem Jahr kein Ableser besuchen und den Zählerstand notieren. Vielmehr setzen die Werke auf Ihre Mithilfe und bitten Sie, den Stand des Wasserzählers selbst abzulesen.

Die mit Pfeil gekennzeichneten Zahlen sind relevant. Foto: VG-Werke Hachenburg

Hachenburg. In Kürze erhalten alle Grundstückseigentümer ein entsprechendes Hinweisschreiben mit einer vorgefertigten Karte für die Rückmeldung.

Bitte teilen Sie den abgelesenen Zählerstand bis spätestens 30. Dezember 2020 mit. Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Online über ein Eingabeformular auf der Internetseite der Verbandsgemeindewerke Hachenburg oder per E-Mail unter Angabe des Namens und Vornamens, der Adresse, Bürgernummer, Zählernummer und des Zählerstandes an k.lipinski@vgwe.hachenburg.info oder j.licht@vgwe.hachenburg.info



Die VGWE Hachenburg bitten um Ihr Verständnis, dass eine telefonische Mitteilung der Zähler-stände leider nicht möglich ist.

Aufgrund der Ablesung der Zählerstände vor dem 31. Dezember 2020 profitieren Sie im größtmögli-chen Umfang von der Senkung der Umsatzsteuer, denn die gesamten Jahresentgelte 2020 werden mit dem reduzierten Umsatzsteuersatz von 5 Prozent abgerechnet. Die VGWE Hachenburg danken für Ihre Mithilfe! (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Aufforstungsaktion der Initiative Hachenburg Plastikfrei

Mit einer Spende von hundert Bäumen hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei eine Aufforstungsaktion ...

Musikalische Abendgottesdienste zum Advent

Die Cappella des Evangelischen Dekanates Westerwald lädt als das besondere Kammermusikensemble unter ...

Partnerkirche GKPS wählt Dr. Dedy Fazar Purba zu neuem Ephorus

Die indonesische Partnerkirche des Ev. Dekanates Westerwald hat in ihrer 44. Synode vom 18. bis 22. November ...

Limburger Kinderklinik erforscht Enterokolitis bei Frühgeborenen

Deutschlandweit werden jährlich circa 60.000 Kinder vor der vollendete 37. Schwangerschaftswoche (SSW) ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Waldprämie entlastet kommunale Forsthaushalte und private Forstbetriebe

Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, um die Auszahlung des neuen Waldprogramms für Maßnahmen ...

Werbung