Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Corona: 16 neue Fälle - Vorbereitungen für Impfzentrum

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, den 20. November 1.624 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 426 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 84,2. Der Westerwaldkreis trifft Vorbereitungen für ein Impfzentrum.

Montabaur. Bis Ende des Jahres soll es in ganz Rheinland-Pfalz 36 Zentren für Corona-Impfungen geben. Auch der Westerwaldkreis trifft entsprechende Vorbereitungen und ist sowohl räumlich als auch organisatorisch in der Lage, ein Impfzentrum einzurichten. „Wir sind dabei, eine Gesamtkonzeption zu entwickeln, die uns in die Situation versetzt, ein Impfzentrum im Kreisgebiet vorzuhalten, dass den Anforderungen von Bund und Land entspricht“, erklärt Landrat Achim Schwickert.

Realschule plus und Fachoberschule - Hachenburger Löwe
Update: Die Kontaktpersonen konnten inzwischen ermittelt werden. Es befinden sich 185 in Quarantäne. Da die jeweiligen letzten Kontakten an unterschiedlichen Tagen stattgefunden haben, gilt die Quarantäne je nach letztem Kontakt vom 26. November bis zum 1. Dezember. Die Testung wird Anfang der nächsten Woche stattfinden.

Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg

Ein positiver Fall an der Realschule plus in Bad Marienberg. Aufgrund dessen befinden sich 57 Personen voraussichtlich bis zum 27. November in Quarantäne. Die Testung ist derzeit in Planung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Ev. Gymnasium Bad Marienberg (Quarantäne bis 23. November)
Kita Haus der kleinen Füße Ransbach-Baumbach (Quarantäne bis 24. November)

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden

Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 122/1/88
Hachenburg 146/0/107
Höhr-Grenzhausen 186/1/147
Montabaur 293/1/209
Ransbach-Baumbach 228/15/153
Rennerod 114/2/81
Selters 125/4/78
Wallmerod 92/0/82
Westerburg 114/1/87
Wirges 204/2/139


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

Weitere Artikel


Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Wissen/Berlin/Solothurn(Schweiz). Viele Deutsche bewegt momentan der Tod des Star-Friseurs Udo Walz. Der in Wissen aufgewachsene ...

Limburger Kinderklinik erforscht Enterokolitis bei Frühgeborenen

Limburg. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg unter der Leitung von Prof. Dr. ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Montabaur. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Eine massive verputzte Wand ist luftdicht und kann nicht ...

Waldprämie entlastet kommunale Forsthaushalte und private Forstbetriebe

Hachenburg/Wirges. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber kommentiert diese Entscheidung: "Ich bin sehr froh, dass wir ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende ...

VG Wallmerod soll 1 Million Euro in Klimaschutz investieren

Wallmerod. Die Verbandsgemeinde Wallmerod befasse sich bereits seit Jahren mit Fragestellungen rund um Klimaschutz, Energie ...

Werbung