Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder angestiegen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 19. November 1.608 (+49) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 429 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 84,2.

Montabaur.
Realschule plus und Fachoberschule - Hachenburger Löwe
Zwei positive Fälle an der Realschule plus Hachenburger Löwe. Die Ermittlungen laufen.

Berufsbildende Schule Westerburg

Ein positiver Fall an der BBS Westerburg. Aufgrund dessen befinden sich sechs Personen bis zum 24. November in Quarantäne. Die Testung wird Ende der Woche stattfinden.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
BBS Montabaur (Quarantäne bis 19. November)
Theodor-Heuss-Grundschule Wirges (Quarantäne bis 19. November - aus der Meldung vom 12. November)
Kita Sonnenschein Montabaur (Quarantäne bis 20. November)
Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen (Quarantäne bis 20. November)
Kiga St. Hubertus Rennerod (Quarantäne bis 19. November)



Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden

Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 121/1/88
Hachenburg 146/0/105
Höhr-Grenzhausen 183/1/146
Montabaur 290/1/205
Ransbach-Baumbach 225/15/150
Rennerod 112/2/80
Selters 125/4/77
Wallmerod 92/0/80
Westerburg 111/1/85
Wirges 203/2/136


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Eine Millionen Euro von Land und Bund für Stadtumbau Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnte der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei einem virtuellen Treffen ...

Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Dass der Wolf im Westerwald wieder heimisch geworden ist, führt, nach Meinung der Naturschützer, zu einer ...

„Thermoscan“ made im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen

Alles begann im Jahr 2017 mit der Idee von Ahmet Kasap sich selbstständig zu machen. Während seiner damaligen ...

LKW-Fahrer beschädigte Betonsperre und fuhr weiter

Die Polizei Montabaur fahndet nach einem LKW-Gespann, durch das am 18. November im Bereich des LKW-Parkplatzes ...

Verkehrsunfallflucht in Niederahr - Zeugen-Aufruf

Am heutigen Donnerstag, 19. November 2020 gegen 7:20 Uhr, kam es auf der Landstraße 267 zwischen Niederahr ...

Werbung