Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Am Sonntag, dem 10. Oktober, bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte Rad-Wanderung zum Stöffel Aussichtsturm an. Die etwas über 40 Kilometer lange Runde führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie Straßen.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Am Samstag, dem 30. Oktober, gastieren die Tenöre Toni Di Napoli und Pietro Pato auf ihrer Tenöre4you Tour in Bad Marienberg. Am 19.30 Uhr laden sie zum Mitsummkonzert in der Evangelischen Kirche ein. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Auch in diesem Jahr findet wieder der Welthospiztag am Samstag, 9. Oktober, statt. Der Tag soll die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auf internationaler Ebene erhöhen und findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 18. Oktober die Literaturverfilmung "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" gezeigt.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Gemeinsames Pilotprojekt der evm und der coneva erarbeitet neue Ansätze im autarken Energiemanagement. Unter dem Titel "Autarkes Zuhause" wurden 25 Pilotkunden mit modernen Messeinheiten ausgestattet.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Der Deutsche Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband K32 Mittelrhein, bietet für Technikinteressierte ab dem 21. Oktober einen Online-Vorbereitungskurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz an.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Die Gemeinschaftsgrundschule Theodor-Weinz in Bad Honnef-Aegidienberg sieht sich als Schule für alle Kinder, in der Lernen und soziales Miteinander gefördert werden. Hier ist es normal verschieden zu sein und so kann sich jedes Kind in seiner Individualität wahrgenommen und respektiert fühlen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2021
Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und deshalb gibt es jetzt eine Alternative: Den (Wester-)Wald am heimischen Rechner erleben, in 360 Grad und – wenn eine VR-Brille vorhanden ist – sogar dreidimensional.
Sport | Nachricht vom 05.10.2021
Gemeinsam mit Kooperationspartner 1. FSV Mainz 05 veranstaltet der Fußball-Traditionsverein Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, 23. Oktober, ab 9.30 Uhr einen Tag der Talente. Bei dieser Gelegenheit können sich junge Fußballer den Trainern präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2021
Bei einer Fotoausstellung des Evangelischen Dekanats Westerwald werden mutige und engagierte Menschen porträtiert. Dabei ist die Auswahl der Menschen rein zufällig und beruht auf persönlichen Geschichten. Die Ausstellung findet vom 9. bis 30. Oktober in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur statt.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2021
Pressemitteilung Evangelisches Dekanat Westerwald | Dekanatskantor Jens Schawaller, lud anlässlich des "Jahres der Orgel" zur 52. Orgelmusik im Gespräch an die Döring-Gottwaldorgel in die Evangelische Johanneskirche in Neunkirchen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2021
In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen neuen Staatschef gezogen wird, wobei die Messlatte der Wahlversprechen zurate gezogen wird. Diese Faustregel kann man auch bei neugegründeten Firmen aufstellen, wie zum Beispiel für die Gesundheits-Lounge "BonnyFit" in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2021
Alle Kräfte der EVM-Gruppe sind im Flutgebiet im Einsatz. Anträge und Baustellen in anderen Gebieten verzögern sich deshalb. Anschlüsse werden bei bestimmten Voraussetzungen weiterhin bevorzugt behandelt.
Sport | Nachricht vom 04.10.2021
Attraktiver Heimspiel-Doppelpack für den TTC Zugbrücke Grenzau – beide Aufgaben versprechen maximale Spannung in der Zugbrückenhalle am Wochenende des 9. und 10. Oktobers.
Sport | Nachricht vom 04.10.2021
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal musste bereits am Samstag, dem 2. Oktober in Ebernhahn antreten. Da verletzungs – und urlaubsbedingt einige Spieler fehlten, wollte man das Spiel eigentlich verlegen. Aber der Gegner stimmte dem nicht zu.
Sport | Nachricht vom 04.10.2021
Der erste Sieg ist eingefahren: Die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg schlägt in einem packenden Spiel die Moskitos Essen mit 4:3 und lässt sich dabei auch von einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Spieler des Abends war Cheyne Matheson, der drei der vier Tore zum Sieg beisteuerte.
Sport | Nachricht vom 04.10.2021
Mit einem 0:3-Sieg konnte die JSG Siegtal/Heller das Lokalderby gegen die C-Jugend der SG 06 Betzdorf für sich entscheiden. Laut Pressemitteilung der JSG Siegtal/Heller zeigte sich das eigene Team von Anfang an überlegen. Und das Spiel gegen die JSG Herschbach II konnte man sogar klar mit 2:7 gewinnen.
Sport | Nachricht vom 04.10.2021
Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg und bis zu 380 Zuschauer zum ersten Heimspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums, die sich dann als Volleyballarena präsentieren soll.
Vereine | Nachricht vom 04.10.2021
Am Samstag, dem 2. Oktober, konnte die Wandergruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. trockenen Fußes zu einer Herbstwanderung bei Neunkirchen aufbrechen. Nach sechs Kilometern endete der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein.
Vereine | Nachricht vom 04.10.2021
Der Vorstand des Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur e.V. freut sich über einen erfolgreichen Tennissommer, der mit dem Schleifenturnier am 26. September seinen Abschluss fand. Die Plätze sind wetterabhängig weiterhin geöffnet.
Vereine | Nachricht vom 04.10.2021
Am 25. September begrüßte der Vorsitzende Mario Weißenfeld die anwesenden Vereinsmitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr in der Fahrzeughalle des Gerätehauses in Freilingen.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Über einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss berichtet die Polizei Montabaur. Zudem hatte der Fahrer keinen entsprechenden Führerschein. Es gab beträchtlichen Sachschaden.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Zwei Stromausfälle im Westerwald aufgrund umgestürzter Bäume in Ransbach-Baumbach und Montabaur, vermeldet die Energieversorgung Mittelrhein. (EVM).
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Fantasievolle Kunst, handfestes Handwerk, schlaue Trickfilme und umfassende Naturkunde – das Haus der Jugend Montabaur e.V. bietet wieder unterschiedliche Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren sowie für junge Leute bis 22 Jahren an, die meisten davon finden an der Waldhütte Horressen statt.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Nach einer erfolgreichen und schnell ausverkauften ersten Auflage im Frühjahr gibt es den Montabaur-Schirm mit den beliebtesten Motiven der Stadt wieder. In der Tourist-Information gibt es die Schirme als Stockschirm und als Taschenschirm.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Am Freitag, dem 8. Oktober, gibt es um 10 Uhr eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Unter dem Namen "Glücksorte" führt diese an eben solche in Bad Marienberg. Treffpunkt ist die Touristinfo Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Erntedank ist ein besonderes Fest, bei dem der Rahmen der Gottesdienste meist ebenso besonders gestaltet wird. Viele Kirchen feiern Erntedankgottesdienste mit geschmückten Altären, die Rückerother besuchen einen Bio-Bauernhof.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Am Samstag und Sonntag, dem 2. und 3. Oktober, fand die Wahlroder "Trotz-Corona"-Kirmes statt. Der Veranstaltungsort in einer Halle im Gewerbegebiet statt wie gewohnt im Kirmeszelt konnte die Stimmung der ersten großen Veranstaltung des Jahres nicht trüben.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Auch in den kommenden Herbstferien findet die "Silvanische Zauberschule" als Freizeitmaßnahme mit Bildungsschwerpunkten statt. Neben dem Aspekt der Aufarbeitung von Lerndefiziten der Klassenstufen 2 und 3 stehen wieder die klassischen Themen der Waldritter im Fokus.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Einen Scheck über 777 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal überreichten dieser Tage Nicole und Detlef Schönherr der Ortsbürgermeisterin von Sessenbach, Ina Anhäuser.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Die Verbandsgemeinde Rennerod hat Neubeschaffungen für die Freiwillige Feuerwehr im Katastrophenfall vorgenommen. So wurden jüngst vier mobile Lautsprecher- und Sirenenanlagen des Herstellers Hörmann beschafft.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Am kommenden Wochenende ist von Freitagabend 19 Uhr (8. Oktober) bis Montagfrüh 4 Uhr (11. Oktober) der Bahnübergang der K 10 in Hattert gesperrt. Örtliche Umleitungen sind ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich der fertiggestellte römische Backofen im römischen Nutzgarten in Hillscheid eingeweiht. Nach langer Planungs- und Bauphase kann der Backofen nach offizieller Abnahme zu bestimmten Anlässen in Betrieb genommen werden.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, dem 4. Oktober 17 neue bestätigte Corona-Fälle seit Freitag. Es gibt aktuell 161 aktive Fälle im Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 13. Oktober ab 16 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Doktor med. Christoph Lerchen, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über das Thema: „Was heißt hier eigentlich palliativ…?“
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort für den Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland im nördlichen Rheinland-Pfalz zu errichten. Die Wahl fiel auf Neuwied. In der Allensteiner Straße 22b wurde am 4. Oktober der neue Standort offiziell eingeweiht.
Politik | Nachricht vom 04.10.2021
Anlässlich der Mitgliederversammlung des politischen Vereins aus Selters am Freitag, 1. Oktober 2021, standen unter anderem die Wahlen des kompletten Vorstandes an. Dabei wurde die 1. Vorsitzende Gabriele Wolters einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zu ihren beiden Stellvertretern wurden Christof Brügger und als neues Gesicht im Vorstand Gabriele Kühl einstimmig gewählt.
Politik | Nachricht vom 04.10.2021
In einer Veranstaltung am 29. September im Gemeindehaus Neuhäusel informierten und diskutierten der CDU Ortsverband Neuhäusel gemeinsam mit den Bundespreisträgern "Jugend forscht" Felix und Florian Heim aus Hillscheid zum Thema Schottergärten.
Politik | Nachricht vom 04.10.2021
„Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 03.10.2021
"Ich will Kanzler werden, weil die anderen es nicht können!" Diese freche Ansage ist mir diese Woche förmlich von einem übriggebliebenen Wahlplakat ins Auge gesprungen. Ich habe zwar weder von dem Möchtegern-Regierungschef noch seiner Kleinstpartei je etwas gehört, aber grinsen musste ich trotzdem. Und insgeheim frage ich mich auch, wer von den "großen" Kandidaten sich so einen Spruch heimlich aufs Kopfkissen gestickt hat.
Region | Nachricht vom 03.10.2021
Pressemitteilung der Stadt Montabaur | Die Stadt Montabaur hat ein Konzept zur Starkregen- und Hochwasservorsorge in Auftrag gegeben. Bei den Ortsbegehungen haben viele Anwohner einen Beitrag dazu geleistet, ihre Erfahrungen und Ortskenntnisse eingebracht. Im Rahmen von zwei öffentlichen Infoabenden soll das Konzept nun vorgestellt und mögliche Vorsorgemaßnahmen besprochen werden. Beim ersten Termin geht es um das Gelbachtal, also um die Stadtteile Bladernheim, Ettersdorf, Reckenthal und Wirzenborn; am zweiten Abend stehen die Stadtteile Elgendorf, Eschelbach und Horressen sowie die Kernstadt auf dem Programm.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2021
Sigrid Kleinsorge setzt mosaikartig eine Familienaufstellung zusammen, die damit beginnt, dass Ruth, eine ältere Dame, einen Brief von einer ihr Unbekannten erhält, die fragt, ob sie verwandt seien. In den Unterlagen des kürzlich verstorbenen Vaters der Absenderin befinden sich Hinweise auf eine Namensänderung des Vaters.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2021
Das repräsentative Haus mit mehreren Giebeln und markanten Balken sowie dahinterliegender Halle ist auf dem Anstieg zwischen Stebach und Großmaischeid nicht zu übersehen. Es ist Wohn- und Musterhaus von Zimmerermeister Johannes Kern, der mit dem Unternehmen Honka weltweit Erfahrungen im Holzhausbau gesammelt hat und ganz auf den natürlichen Rohstoff Holz setzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2021
3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. Es werden der Kinderschutzbund und zwei weitere Vereine gefördert.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2021
Montabaur freut sich auf das neue Kino am gewohnten Platz: Das Capitol eröffnete mit dem neuesten James Bond-Streifen nach langer Pause endlich wieder seine Pforten. Und das im neuen Design und mit einer aufwendigen Premierenfeier,
Sport | Nachricht vom 02.10.2021
Die Idee vom Projekt "SPORTspielPLATZ" ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Angebote zeichnen sich dadurch aus, dass die Teilnahme kostenfrei und ohne Mitgliedschaft möglich ist. Dieses Angebot durch die Sportjugend Rheinland wurde jetzt vom SV Gehlert erfolgreich umgesetzt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Organisatoren der Oldtimer-Szene die mittelalterliche Stadt Hachenburg zum Treffpunkt oder Zielort einer Rallye ausgesucht haben. Und jedes Mal kommen die Liebhaber alter Autos und säumen die Straßen und den Marktplatz, um das Geschehen zu verfolgen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Bislang unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus an der L267 in Helferskirchen ein. Dazu stemmten sie die Terassentür an der Rückseite des Gebäudes auf. Die Polizei sucht jetzt Hinweise über auffällige Beobachtungen aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Der verstorbene Gerhard Starke hat als Buchautor und Mordermittler noch immer eine große Fangemeinde. Ihm zu Ehren und zum Gedenken findet in Ransbach-Baumbach am 4. November eine Lesung statt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Die sieben Leben des Mr. X: Sieben Mal spielte eine Gruppe aus dem Jugendzentrum Hachenburg die Reality-Version des Brettspielklassikers Scotland Yard. Als Spielfläche diente die Hachenburger Innenstadt. Das richtige Agenten-Feeling gelang mit einer speziellen App. Agent X hatte am Ende keine Chance.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Nach drei Jahren Wald im Klimawandel mit riesigen Kahlflächen als Folge lädt das Forstamt Hachenburg zu einem Online-Vortrag und Waldexkursionen am Folgetag ein. Am Donnerstag, 7. Oktober, um 18 Uhr möchte das Forstamt Hachenburg über das wichtige Thema ökologischer Wiederbewaldung erstmals mit allen interessierten Bürgern sprechen. Forstliches Vorwissen ist dazu nicht nötig.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Im Westerwaldkreis sind derzeit 3.179 Menschen ohne Job gemeldet – 178 Personen weniger als vor einem Monat und 1.119 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist mit der wirtschaftlichen Erholung und Herbstbelebung weiter zurückgegangen und beträgt aktuell nur noch 2,8 Prozent.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Ist es Hass, grausamer Sadismus oder geistige Umnachtung? Tierhalter in Caan sind schockiert: Irgendwer spickte Croissants mit Glassplittern und legte sie als präparierte Futterköder aus. Dadurch hätten Haus- und Wildtiere schlimme und schmerzhafte Verletzungen erleiden können, die im schlimmsten Fall tödlich hätte sein können.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Schulden – Mahnbescheid - Was nun? Zu diesem Thema wird Rolf Günther, Dipl. Sozialarbeiter und erfahrener Schuldnerberater beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn referieren, die verschiedenen Regulierungsmöglichkeiten vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, in der Kreisverwaltung Westerwaldkreis: Bürger können ihre Anliegen und Probleme am Dienstag, 12. Oktober, besprechen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
In der Führung des Brand- und Katastrophenschutzes im Westerwaldkreis gibt es eine personelle Veränderung. Landrat Achim Schwickert hat den langjährigen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Axel Simonis aus Montabaur offiziell verabschiedet und seinen bisherigen Stellvertreter Tobias Haubrich aus Marienrachdorf zu dessen Nachfolger ernannt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Nach nur rund neun Monaten Bauzeit konnte am 2. Oktober die neue Zooschule im Zoo Neuwied eröffnet werden. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied und Vorsitzender des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. begrüßte zur Eröffnung Mitglieder der Zooleitung sowie Vertreter der Else Schütz Stiftung, des Architekturbüros JKL, etliche Kommunalpolitiker und einige Unterstützer.
Politik | Nachricht vom 02.10.2021
Mit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von Maxsain und Zürbach gewählt. Alt-Bürgermeister Willi Löcher wurde von seinem Nachfolger für die vorbildliche Arbeit gedankt.
Politik | Nachricht vom 01.10.2021
Der Vorbereitung der Sacharbeit in den kommunalen Gremien diente eine Klausurtagung von CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und CDU-Gemeindeverbandsvorstand in der Rothenbachhalle, zu der die Vorsitzenden Johannes Kempf und Karl-Heinz Boll eingeladen hatten.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Dreister Diebstahl: Am hellichten Tag wurde mitten in Hachenburg auf dem Neumarkt vor der Sparkasse ein Mofa gestohlen. Das motorisierte Zweirad war sogar mit dem Lenkradschloss gesichert. Die Polizei hofft, dass ein solch dreister Diebstahl nicht unbemerkt geblieben ist und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion zu melden.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Für eine Verbesserung des Bahntransfers werden im ganzen Westerwald im Oktober Gleisarbeiten durchgeführt, wodurch es zu Lärmentwicklung und gesperrten Bahnübergängen kommt. Betroffen ist auch der Bahnübergang zwischen Bahnhof Hattert und Oberhattert.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Mysteriöser Fund in der Bahnhofstraße in Selters: Zwei zum Teil beschädigte Taxi-Schilder scheinen sich keinem entsprechenden Fahrzeug zuordnen zu lassen. Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Mit Herzblut und Zugewandtheit hat sie viele Menschen begleitet. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn wurde nach 33 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am 5. Oktober werden die nächsten Ortschaften in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur und Wirges auf die neue Gasqualität umgestellt. Wer im Netzgebiet der enm wohnt und bisher noch keinen Monteur zu Besuch hatte, sollte sich deshalb dringend im Erdgasbüro melden.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim Planspiel Börse 2021 ein. Über die Modalitäten informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am 29. September wurde im Landesimpfzentrum in Hachenburg die letzte Spritze vergeben. Jetzt werden die Koffer gepackt, das Impfzentrum hat geschlossen. Auch wenn am Tag bis zu 1.200 Personen geimpft wurden, reicht es noch nicht zu einer Herdenimmunität. Die Zahlen steigen - wenn auch langsam.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Ab Mitte Oktober wird die Kreisstraße 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz für sechs Wochen voll gesperrt. Die Straße wird saniert.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können jetzt bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die K84 zwischen Hahn am See und Meudt wird vorraussichtlich für neun Wochen gesperrt. Ab 4. Oktober beginnen die Bauarbeiten, die eine neue Deckschicht, Schutzplanken und Entwässerungssysteme beinhalten.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Lieblingsort von Peter Klöckner im Hachenburger Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Seit 1990 ist er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg. Er hat hier viele große Projekte vorangetrieben und mitbegleitet. Unter anderem ist er seit vielen Jahren Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte. Nach gut 31 Jahren im Amt wird er im Herbst dieses Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Ereignisse der letzten Monate zeigen sehr deutlich, dass der Hochwasserschutz nach wie vor eine wichtige Rolle einnimmt. Der Wiesensee wurde Ende der 1960er Jahre als Hochwasserrückhaltebecken geplant, nimmt diese Funktion auch heute noch ein und wird in regelmäßigen Abständen abgelassen.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Narren in Montabaur und Umgebung können sich freuen. Alle Tanzgruppen der Schloss-Garde Mons Tabor sind bereit für die kommende Session. "Kadetten und Tanzmariechen, aber auch die Marketenderinnen und Gardisten sind hochmotiviert und möchten unbedingt ihr Können auf der Bühne zeigen“ sagt Trainerin Etienne Wendt.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe zu. Alle bisherigen Treffen unterstrichen die Bedeutung des Austauschs zwischen den Vertriebsprofis. Es wird davonausgegangen, dass dies weiterhin der Fall ist, weshalb dieses Format fortgesetzt wird.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2021
Paul Panzer in der Midlife-Crisis heißt alle auf der dunklen Seite willkommen. Allerdings möchte da niemand sein. In der Stadthalle Ransbach-Baumbach wird sich zeigen, ob das Leben ein Ponyhof ist.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2021
Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue, ein ganz besonderer Abend zu werden. Diesmal sind Gerd Stein (Gitarre) und Uli Krämer (Percussion) mit von der Partie, wenn Reinhardt am Freitag, 8. Oktober, ab 20 Uhr in Höhr-Grenzhausen gastiert.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2021
In der Mitgliederversammlung des Vereins für Behindertenarbeit im Alpenroder Bürgerhaus wurde langjährigen Mitgliedern für ihre Treue gedankt und die Weichen für die Zukunft gestellt.
Sport | Nachricht vom 30.09.2021
Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Rudi Held. Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Rudi Held war ein Schiedsrichter mit Leib und Seele.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Am Mittwochabend (29. September), gegen 17:55 Uhr, kam es auf der B9 Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Kettig und Anschlussstelle Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Ehemalige Abiturienten der Abschlussklasse 1964 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf trafen sich für drei Tage im Wildparkhotel in Bad Marienberg zu einem ersten Wiedersehen nach der Corona-Pause mit abwechslungsreichem Programm.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Die Ortsgemeinde Mörlen wurde im März 2020 für die Dauer von acht Jahren als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt im Rahmen der Dorferneuerung anerkannt. Im Mai 2020 hat Mörlen die Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit zur Dorfmoderation, sowie für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes erhalten. Coronabedingt konnte aber bisher noch nicht in den Prozess eingestiegen werden.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Das Programm für das Kursjahr 2021/2022 der Kreisvolkshochschule ist jetzt erhältlich. Hunderte von Angeboten zwischen kulturellem Waldbaden, Kochkursen oder Fremdsprachen wie zum Beispiel arabisch bieten ein breites Spektrum zur individuellen Selbstentfaltung oder neuen Chancen. Bildung hält den Geist jung.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Ehrenamtliche unterstützen ab Oktober regelmäßig auch Hilfesuchende in der Töpferstadt. Viele Menschen wn oft aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr weiter. Probleme mit Behörden, Ausweglosigkeit mit Schulden, Existenzangst durch niedrige Einnahmen: Die Ehrenamtlichen der Caritas haben Lösungsvorschläge und helfen auch aktiv bei Anträgen.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Oftmals ziehen sich Bauarbeiten länger als geplant dahin, gibt es manche unangenehme Überraschung, die nicht voraus zu sehen war. Dieses Mal aber ist es genau umgekehrt. Erfreulicherweise geht der Ausbau der K 163 schneller und auch günstiger voran, als erwartet.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen wird mit einem neuen Konzept des Landesmobilität Diez bereits Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin allerdings sind punktuell Sperrungen und Umleitungen ab 2. Oktober notwendig.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Der Westerwaldverein besichtigte bei einer Wanderiúng zur Geschichte Rennerods auch das historische Boardels Haus, das 1708 erbaut und während des 2. Weltkrieges beinahe zerstört wurde. Erst 2016 wurde es nach denkmalpflegerischen Standards restauriert.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion im Stöffel-Park mit Dr. Michael Wuttke geht es um die Frage, ob wieder ein Massenaussterben droht und in wie weit die Überdüngung der Meere sowie der Klimawandel für den Menschen eine Bedrohung darstellen.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Freitag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr ganz herzlich zum Vortragsabend in die Stadthalle nach Montabaur ein: Prof. Dr. Niko Paech ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und gehört auch dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Auch die Bundestagswahl verlief für viele Menschen im Ahrtal in diesem Jahr anders als gewöhnlich. Da bei der Flutkatastrophe im Juli auch zahlreiche Wahlbüros zerstört wurden, mussten kurzfristig andere Möglichkeiten geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Bereits vor einem Jahr hatte eine Gruppe aus Kirchenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen des Selterser Seniorenzentrums St. Franziskus Spenden für die Flüchtlinge auf Lesbos gesammelt. In diesem Jahr möchten die Frauen erneut helfen: Unter dem Motto „Stricken für Lesbos“ verkauft die Gruppe Selbstgestricktes für die Menschen auf der Flucht.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Mit über 400 aktiven und ehrenamtlichen Kräften an 14 Standorten ist der Brandschutz in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg personell gut aufgestellt. Doch beim Blick in die Zukunft stellt man fest, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. In den kommenden Jahren werden einige aktive Kräfte der sogenannten „Babyboomer“ Generation zu den Alterskameraden wechseln.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Mit den Konsequenzen aus der Flutkatastrophe im Ahrtal für die eigene Region wird sich der Westerwälder Kreistag auf Antrag von CDU, FWG und FDP befassen. Die drei Fraktionen haben dazu gemeinsam einen Zehn-Punkte-Plan entwickelt, um vorbeugend Verbesserungen im Katastrophenschutz im Westerwald umzusetzen.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Wahlen in diesem Herbst: In Höhr-Grenzhausen wird es noch in diesem Jahr ein Jugendparlament geben. Ab sofort sind junge Menschen vor Ort aufgerufen, zu kandidieren und sich für die Wahl des Jugendparlamentes im November aufstellen zu lassen.
Politik | Nachricht vom 29.09.2021
An sechs weiteren Standorten konnten in den letzten Wochen informative Basaltsäulen aufgestellt werden: am Seitenstein, an der Krombachtalsperre, der Breitenbachtalsperre, am Salzburger Kopf, am Oberroder Knoten und am Ketzerstein.
Politik | Nachricht vom 29.09.2021
Zu Beginn der Sitzung am Montag, 20. September 2021 beschloss der Stadtrat Ransbach-Baumbach die erneuten Veränderungssperren zur Sicherung der Planungsziele für den Bereich des Sanierungsgebietes „Alt-Ransbach“ und für den Bereich des Bebauungsplanes „Fuchshohl 2“.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Der BUND Westerwald und das Forstamt Neuhäusel laden allen Interessierten zu einer Exkursion rund um den Wald am Köppel (Montabaurer Höhe) am 10. Oktober im Westerwald ein, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu beobachten. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hillscheider Stock an der B 49.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Das Personal der Stabselemente des Sanitätspersonals der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wurde in der Alsberg-Kaserne, Rennerod, im Rahmen eines Appells vom Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ an das Sanitätsregiment 4 übergeben.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Am Wahlsonntag wurde auch über den neuen Bürgermeister in Mündersbach abgestimmt. Der einzige Kandidat erhielt aber nur 15 Prozent der Stimmen und wurde damit abgelehnt. Nun wird es im nächsten Jahr zu einer Neuwahl kommen. Weitere Kandidaten aber haben sich noch nicht gemeldet.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
In Wirges hatten sich unlängst viele Vertreter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Ransbach-Baumbach, des Fördervereins der FFW Ransbach-Baumbach, und der Werksfeuerwehr der Verallia AG eingefunden. Der langersehnte Hygiene-Anhänger konnte endlich offiziell übergeben werden.