Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Stromausfall im Westerwald

Mehrere Orte rund um Ettinghausen waren am Samstag, dem 8. Januar, zeitweise ohne elektrische Energie. Ursache für den vorübergehenden Stromausfall war laut Energieversorgung Mittelrhein Eisschlag, welcher zum Kurzschluss führte.

Symbolfoto

Ettinghausen. Am Samstag, dem 8. Januar, kam es um 12.26 Uhr zu einem Stromausfall in Niedersayn, Ettinghausen, Ewighausen, Freilingen, Weidenhahn, Sainerholz und Zürbach. Um 13.09 Uhr konnten alle betroffenen Orte mit Ausnahme eines kleinen Bereichs von Weidenhahn wieder versorgt werden. Der ging etwa eine Stunde später, nämlich um 14.04 Uhr wieder ans Netz.

Grund für die Versorgungsunterbrechung war laut der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, Eisschlag. Dabei handelt es sich um Eis, das sich an der Freileitung gebildet hat und plötzlich herunterfällt, was einen Kurzschluss auslösen kann. Die Leitung wurde nicht beschädigt. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Erneut Graffiti an Kirchenmauer in Höchstenbach

An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall ...

Kurzfristige Impftermine in Wirges

Im MVZ Dres. Rücker in Wirges sind kurzfristig und für diese Woche noch zahlreiche Termine für eine Coronaimpfung ...

Westerwald Volleys starten mit 3:0 Sieg ins neue Jahr

Neujahrsstart gelungen: Mit einem 3:0 starteten die Westerwald Volleys (BC Dernbach/Montabaur-SC Ransbach-Baumbach) ...

Kleiner Rockets-Kader verdient sich Respekt in Hannover

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) war am Sonntagabend beim amtierenden Oberliga-Nord-Meister ...

NABU: Online-Lernplattform für die ehrenamtliche Mitarbeit im Naturschutz

Eine Online-Lernplattform des NABU bietet Basiswissen für alle, die sich im Naturschutz engagieren möchten. ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Mit dem Bläser-Ensemble Frechblech wurde in Ransbach-Baumbach ein moderner Gottesdienst der besonderen ...

Werbung