Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

Impfaktion in Wirges ohne Anmeldung am Samstag 8. Januar

Das MVZ Dres. Rücker veranstaltet am heutigen Samstag (8. Januar) noch eine Corona-Impfaktion. Es steht reichlich BionTech- und Moderna-Impfstoff zur Verfügung, die Wartezeiten sind nach den Erfahrungen der gestrigen Aktion recht kurz.

Symbolfoto

Wirges. Interessierte können heute, Samstag, den 8. Januar bis 14 Uhr ohne Anmeldung zur Praxis Bahnhofstr. 38, 56422 Wirges, kommen. Bitte beachten Sie: „Wir halten uns streng an die Vorgaben von STIKO, RKI und Bundesgesundheitsministerium: Für Personen unter 30 Jahre steht BionTech-Impfstoff zur Verfügung. Für Personen über 30 Jahre steht Moderna-Impfstoff zur Verfügung“, heißt es von der Praxis. Wenn Sie an dieser Aktion teilnehmen möchten, ist keine Anmeldung erforderlich.

Bitte bringen Sie mit:
Warme und wetterfeste Kleidung
Personalausweis, Impfbestätigung oder Impfpass vorheriger Impfungen
Versicherungskarte (ohne Impfpass oder ohne Versicherungskarte ist keine Impfung möglich)
Nicht volljährige Personen bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und mit ausgefüllter Einwilligung, Unterschrift beider Erziehungsberechtigter.
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht und das Abstandsgebot.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht

Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht bei Luckenbach

Am Morgen des 8. Januars kam es zwischen Betzdorf und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall auf glatter ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Corona: Omikronwelle rollt an - Unzufriedenheit steigt

Es scheint so, als stünden wir jetzt unmittelbar vor dem Beginn der Omikron-Welle. Die lange anhaltenden ...

Coronaregeln in RLP: 2Gplus für Gastronomie und kürzere Quarantänezeiten

Die am heutigen Freitag, dem 7. Januar von den Ländern beschlossene 2Glus-Regel für die Gastronomie galt ...

Erneute Absage des Schlittenhunderennens in Liebenscheid

Nach der Absage des Jubiläums-Rennens im letzten Jahr war für dieses Jahr ein 40+1 Rennen geplant. Leider ...

Werbung