Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2022    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Unterdach - winddicht und durchlässig

Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie Energieberatungen an. Thema des Energietipps im Januar ist eine solide Dach-Dämmung, die Beratungen finden jedoch zu jedem Thema statt.

Holzweichfaserplatten sind eine empfehlenswerte Alternative zur Unterspannbahn: Sie sind stabiler und bieten einen zusätzlichen Dämmeffekt. (Foto: VZ RLP)

Region. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.

Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten Unterspannbahn, die Wasserdampf nach außen durchlässt oder einer Lage aus Schalungsbrettern, die häufig mit Bitumenpappe abgedeckt wird. Eine Alternative ist das Anbringen von Holzweichfaserplatten. Diese Platten bestehen aus zerkleinerten Holzabfällen, die mithilfe von heißem Wasserdampf und holzeigenen Inhaltsstoffen miteinander verklebt werden. Sie sind stabil, verhindern das Eindringen von Regen und Schnee von außen bei gleichzeitiger Durchlässigkeit für Wasserdampf von innen. Zusätzlich haben sie gegenüber Holzbrettern den Vorteil, dass sie wie eine zusätzliche Dämmstofflage oberhalb der Sparren wirken.



Weitere Informationen zur optimalen Dachdämmung sowie zu allen Fragen des Energiesparens im Haus erteilt der Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.

Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:
in Montabaur am Donnerstag, dem 27. Januar von 15 bis 18.45 Uhr
in Höhr-Grenzhausen am Mittwoch, dem 2. Februar von 15 bis 18 Uhr
in Hachenburg am Donnerstag, dem 10. Februar von 12 bis 16.30 Uhr
in Rennerod am Donnerstag, dem 3. Februar von 16.15 bis 19.15 Uhr
in Westerburg am Donnerstag, dem 27. Januar von 16 bis 18.15 Uhr
in Bad Marienberg am Dienstag, dem 22. Februar von 15.45 bis 18 Uhr

Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher unter 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter energie@vz-rlp.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund der fortschreitenden Landflucht freut sich die Verbandsgemeinde Hachenburg über relativ konstante ...

Corona: Zwei Menschen im Westerwaldkreis an Covid-19 verstorben

Das RKI meldet mit 80.430 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in ganz Deutschland einen neuen Höchstwert. ...

Kinder und Jugendliche gefährdeten den Verkehr mit Schneebällen in Rehe

Ob Jugendliche jüngere Kinder verführt haben oder letztere dachten, das sei witzig, jedenfalls warfen ...

Rockets verpflichten Kevin Loppatto und Jordan King

Die Neuen sind da - und sie standen schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft das erste Mal mit ihrem neuen ...

Flachbildfernseher von Sattelzug gestohlen

In den frühsten Morgenstunden des 12. Januars kam es auf dem Autohof Mogendorf zu einem ziemlich dreisten ...

Fahrzeugbrand nach Unfall in Langenhahn

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personen kam es am Dienstag, dem 11. Januar, zu einem ...

Werbung