Werbung

Nachricht vom 07.01.2022    

Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Von Wolfgang Tischler

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 Metern Höhe, ein weißes Wochenende. Von langer Dauer wird die weiße Pracht nicht sein, denn im Laufe der kommenden Woche soll sich die Großwetterlage umstellen. Ein kräftiges Hoch wird voraussichtlich wieder wärmere Luft in den Westerwald bringen.

Im höheren Westerwald wird es weiß. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wettermäßig war das abgelaufene Jahr laut dem deutschen Wetterdienst wärmer, feuchter und sonnenscheinreicher als im vieljährigen Mittel (1961-1990). Besonders waren nicht die sehr hohen Temperaturen, sondern die intensiven Starkregenereignisse. Der Februar war sehr kalt und es folgte dann eine sehr milde Phase mit fast sommerlichen Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur lag deutschlandweit mit 0,9 Grad über dem langjährigen Mittel.

Das bevorstehende Wochenende wird dem Westerwald ab etwa 400 Metern Höhe eine weiße Pracht bescheren. Bereits am heutigen Freitag (7. Januar) ziehen immer wieder Schauer durch, die ab 300 Meter als Schnee herunterkommen. Die Nacht zum Samstag wird frostig und es kann überall durch Schnee oder überfrierende Nässe glatt auf den Straßen werden.

Der Samstag präsentiert sich wechselnd bis stark bewölkt. Am Nachmittag gibt es leichte Niederschläge, die am Rhein als Regen fallen und im höheren Westerwald die Landschaft weiß werden lassen. Die Niederschläge setzen sich in der Nacht zum Sonntag fort.

Ab Sonntagmorgen wird es milder werden und die Temperaturen gehen auch im hohen Westerwald auf bis zu zwei Grad plus hoch. Dort mischt sich der Schnee mit Regen. Der Wind frischt schon in der Nacht auf und es gibt stürmische Böen. Er dreht auf West bis Südwest. Am Nachmittag wird der Wind genau wie die Niederschläge nachlassen. Die Nacht zum Montag wird frostig. Über Schnee können die Temperaturen auf bis zu minus vier Grad absinken.



Der Wochenbeginn soll niederschlagsfrei bleiben und die Temperaturen gehen am Rhein bis auf sechs Grad hoch. In Bad Marienberg wird das Thermometer bei maximal plus zwei Grad stehen bleiben.

Im Laufe der Woche wird ein kräftiges Hoch erwartet, das wärmere Luft in den Westerwald schaufelt. Dann ist die weiße Pracht wieder dahin und die Tagestemperaturen gehen in Richtung zweistellig. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Anmeldung am Landesmusikgymnasium in Montabaur im Januar möglich

Wer für sein Kind neben einer guten schulischen Ausbildung am Gymnasium zeitgleich einen musikalischen ...

Vereine im Westerwaldkreis bekommen Spenden der Naspa Stiftung

Vereine und Initiativen in der Region unterstützen: Das gehört zu den Kernaufgaben der Naspa Stiftung. ...

Petition: Polizeistation Höhr-Grenzhausen soll wieder 24 Stunden besetzt sein!

Nach den aktuellen Geschehnissen mit der dritten Sprengung eines Geldautomaten in Höhr-Grenzhausen haben ...

Rockets empfangen Erfurt und müssen zum Meister

Zwei schwere Aufgaben warten auf die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Am Freitagabend, dem ...

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt ...

Stammzellenspender für Ida (1) immer noch gesucht: Papa Julian berichtet

Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ...

Werbung