Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2022    

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbar

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / PanJoyCZ)

Region. Änderungen der persönlichen Lebenssituation durch Jobwechsel, Familiengründung oder Hauskauf wirbeln die Finanzen oft durcheinander. Auch die Coronakrise ist in Bezug auf die finanzielle Situation für viele eine besondere Herausforderung. Da sind gute Kenntnisse über Finanzangelegenheiten und ein guter Überblick über die eigenen Finanzen unverzichtbar. Geld und Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, unterstützt als Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes seit 1958 die Finanzkompetenz der Verbraucher durch werbe- und kostenfreie Angebote. Sie unterteilen sich in den Vortragsservice sowie den Broschüren-Service mit Ratgebern und Onlineplanern, die von allen Bürgern in Anspruch genommen werden können. Alle Angebote können aber auch von gemeinnützigen Organisationen und Initiativen für die Beratungsarbeit genutzt werden und sind Teil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe im Bereich der finanziellen Bildung.

Im Vortragsservice von Geld und Haushalt halten kompetente Referenten Vorträge zu insgesamt 15 verschiedenen Budget-, Verbraucher- und Rechtsthemen für nicht kommerzielle Veranstalter. Gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Initiativen oder Bildungseinrichtungen können dieses Angebot nutzen, um ihre Zielgruppe über verschiedenste Themen zu informieren. Seit die Coronapandemie Präsenzvorträge nur unter eingeschränkten Bedingungen zulässt, füllen Online-Vorträge die entstandenen Lücken. Neben den Präsenzveranstaltungen sind auch alle Online-Vorträge kostenfrei buchbar. Sie finden als Live-Webinar statt, das den Teilnehmenden ermöglicht, einen Vortrag digital zu besuchen und trotzdem persönliche Fragen zu klären. Durch Umfragen, Chats und Wortmeldungen wird das Event interaktiv.



Informationen zu den angebotenen Vorträgen sind auf der Internetseite der Sparkasse Westerwald-Sieg (www.skwws.de) unter der Rubrik Ihre Sparkasse/kostenlose Finanzvorträge einsehbar. Zur Buchung und Veranstaltungskoordination können sich Interessierte unter matthias.richter@skwws.de an die Sparkasse Westerwald-Sieg wenden. Die Übersicht weiterer Angebote des Beratungsdienstes finden Sie unter www.geldundhaushalt.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Die Schwächsten in der Pandemie unterstützen - Hilfsorganisationen berichten

Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" auch ...

Shoah-Gedenktag Online: Neues Aufblühen aus tiefen Wurzeln

Bei einer Online-Videokonferenz wird der Shoah-Gedenktag mit musikalischer Gestaltung im Rahmen des Festjahres ...

Westerwaldkreis reagiert auf sogenannte Montagsspaziergänge

Die Kreisverwaltung erlässt aufgrund der Erfahrungen mit den bisher durchgeführten sogenannten Montagsspaziergängen ...

Schwerbehinderte beschäftigen: für Betriebe gilt Meldepflicht

Ab einer gewissen Anzahl Arbeitnehmer sind Arbeitgeber verpflichtet, eine gewisse Quote an schwerbeschädigten ...

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Feuerwehr Haiderbach gleich zweimal im Einsatz

Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Haiderbach in den frühen Morgenstunden des 13. Januars alarmiert. ...

Werbung