Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Feuerwehr Haiderbach gleich zweimal im Einsatz

Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Haiderbach in den frühen Morgenstunden des 13. Januars alarmiert. Nach dem Löschen eines Schuppenbrands ging es für die Kameraden direkt weiter zu einem Unfall auf der A 3.

Schuppenbrand in Sessenbach. (Foto: Feuerwehr Haiderbach)

Haiderbach. Am Morgen des 13. Januars wurde die Feuerwehr Haiderbach erstmals um 2.12 Uhr zu einem gemeldeten Schuppenbrand nach Sessenbach alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle hatten die Wehren aus Sessenbach, Nauort, Wirscheid, Caan und Alsbach die Wasserversorgung bereits aufgebaut und mit der Brandbekämpfung begonnen. Einige der Atemschutzgeräteträger unterstützen die Kameraden bei den voranschreitenden Löscharbeiten.

Nachdem der Brand gelöscht war und die Aufräumarbeiten begonnen hatten, wurden die Kameraden zu einem weiteren Einsatz gerufen. Bei dem schon seit 1.45 Uhr laufenden Einsatz auf der A 3, bei dem die Kameraden der Feuerwehr Ransbach-Baumbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden, wurden auslaufende Betriebsstoffe erkannt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haiderbach kontrollierten daraufhin die Ausläufe der Autobahn. Um zu verhindert, dass Öle oder andere Betriebsstoffe ins Gewässer gelangen, wurden vorsorglich zwei Ölsperren im Bereich Oberhaid errichtet.



Die einsatzreiche Nacht endete nach dem alle Fahrzeuge gegen 7.45 Uhr wieder “Einsatzbereit im Gerätehaus“ waren.

Im Einsatz 1 waren:
Feuerwehr Haiderbach, Feuerwehr Selters, Feuerwehr Sessenbach, Feuerwehr Nauort, Feuerwehr Wirscheid, Feuerwehr Caan, Feuerwehr Alsbach, Wehrleitung Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Polizei, Rettungsdienst, DRK Ortsverein Kannenbäckerland

Einsatz 2:
Feuerwehr Haiderbach, Feuerwehr Ransbach-Baumbach, Polizei, Rettungsdienst, BKI, LBM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Schwerbehinderte beschäftigen: für Betriebe gilt Meldepflicht

Ab einer gewissen Anzahl Arbeitnehmer sind Arbeitgeber verpflichtet, eine gewisse Quote an schwerbeschädigten ...

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbar

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. ...

Die Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Westerburg ist wirksam

Das Verwaltungsgericht Koblenz entschied nun über die Klage eines Unternehmens gegen die Verbandsgemeinde ...

Sommerkarneval: KARNEfestiVAL und närrischer Sonntag in Montabaur

Die Schloss-Garde Mons Tabor feiert nach zweimaliger Verschiebung in diesem Jahr Sommerkarneval auf der ...

IG BAU fordert "höheren Kontroll-Druck" im Westerwaldkreis

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, ...

Werbung