Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Von Helmi Tischler-Venter

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Helmi Tischler-Venter erinnert sich: Wenn ich als Kind meine Oma am anderen Ortsende besuchte, wollte sie mir immer voller Freude etwas Gutes tun. In Ermangelung von Geld gab es stets etwas Essbares: Kuchen, Plätzchen, frisch gebackenes Brot oder Obst. Oder ein auf dem Holzfeuerherd gebackenes Spiegelei. Omas Spiegeleier waren die köstlichsten, die ich je gegessen habe.

Jedes bestand unten aus knusprigem Eiweiß und der Dotter war cremig, nie glibberig.

Zeitlebens habe ich mich bemüht, diesen köstlichen Spiegelei-Geschmack wiederzufinden. Ich habe verschiedene Herde, Pfannen und Fette ausprobiert. Ich halte sogar selbst Hühner, um genauso frische Eier zu haben wie die Oma. Ich verwende wie sie nur „gute Butter“. Trotzdem gelingt mir nie das perfekte Spiegelei a` la Großmutter. Wahrscheinlich war es die Liebe, die meine Oma in das Ei hineingebacken hat, die das einfache Gericht so erlesen machte.

Auf Reisen in Afrika und Asien habe ich mir in den Hotels immer wieder zum Frühstück ein Spiegelei braten lassen, immer in der Hoffnung, den Geschmack meiner Kindheit zu treffen. Die Eier waren gut, aber niemand kreierte „mein“ Ei. Ich lernte, dass manche Menschen die Eier beidseitig gebraten haben wollen. Das geht für mich gar nicht, denn Omas Eier hatten immer „the sunny side up“.



Meiner Erinnerung am nächsten ist die Zubereitung nach folgendem Rezept: Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Esslöffel Butter hineingeben. Sobald diese verläuft, ein frisches Ei in die Pfanne gleiten lassen. Nach einer Minute die Temperatur höher stellen und das Ei brutzeln lassen. Je nach Dicke des Eis drei bis fünf Minuten braten. Etwas Salz darauf geben.

Mit einer Scheibe Bauernbrot ergibt das Spiegelei ein leckeres Zwischenmahl. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand nach Unfall in Langenhahn

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personen kam es am Dienstag, dem 11. Januar, zu einem ...

Flachbildfernseher von Sattelzug gestohlen

In den frühsten Morgenstunden des 12. Januars kam es auf dem Autohof Mogendorf zu einem ziemlich dreisten ...

Rockets verpflichten Kevin Loppatto und Jordan King

Die Neuen sind da - und sie standen schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft das erste Mal mit ihrem neuen ...

Theaterkabarett mit dem Duo BlöZinger im Bürgerhaus Wirges

Am 29. Januar tritt das Duo BlöZinger aus Österreich im Bürgerhaus Wirges mit ihrem neunten Programm ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Aufruf: Ihre Themen für den WW-Kurier

Passend mit dem Start ins neue Jahr, haben auch wir vom WW-Kurier uns einiges vorgenommen. Vor allem ...

Werbung