Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Fahranfänger rutscht bei Schnee und Eis nahe Bölsberg und kippt im Graben um

In Bad Marienberg und Bölsberg führte der Winter am Samstag zu Beeinträchtigungen. Bei Bölsberg kam es zu einem Unfall. Trotz der Witterungen fuhren zwei männliche Autofahrer ohne Führerschein in Kroppach und Bad Marienberg. Beide mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es am Samstag, 8. Januar, zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch umgestürzte Bäume im Stadtgebiet von Bad Marienberg und durch die Schneelast in die Fahrbahn hängende Äste zwischen Bölsberg und Stangenrod. Zu Sach- und Personenschäden kam es nicht. Die Beeinträchtigungen konnten zeitnah beseitigt werden.

Am Samstagabend kam ein 18-jähriger Pkw-Fahrer auf der K 61, in der Gemarkung Bölsberg, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben, so dass das Fahrzeug auf die Seite kippt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Ohne Fahrerlaubnis waren am Freitagabend ein 42-jähriger Pkw-Fahrer in Kroppach und am Samstagabend ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Marienberg unterwegs. Beide mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und sie erwartet nun ein Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Auf glatter Straße rutscht ein Transporter bei Atzelgift in den Graben

Nasse Straßen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Gefälle im Winter sind eine Kombination für Glättegefahr. ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Mit dem Bläser-Ensemble Frechblech wurde in Ransbach-Baumbach ein moderner Gottesdienst der besonderen ...

Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land ...

Rockets wie ausgewechselt: Heimsieg gegen Erfurt

Und plötzlich war alles anders: Körperspiel, Körpersprache, Einsatz, Willen, Kampf, Selbstvertrauen - ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Werbung