Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2022    

Anmeldung am Landesmusikgymnasium in Montabaur im Januar möglich

Wer für sein Kind neben einer guten schulischen Ausbildung am Gymnasium zeitgleich einen musikalischen Schwerpunkt setzen möchte, kann sein Kind Mitte Januar am Landesmusikgymnasium Montabaur anmelden. Nach der Anmeldung und erfolgreicher Eignungsprüfung kann es dann im Sommer losgehen.

Das Landesmusikgymnasium Montabaur. (Foto: Landesmusikgymnasium)

Montabaur. Nach dem Infotag und der Durchführung der Kennenlerntage für Kinder und Eltern im November nimmt das Landesmusikgymnasium von Montag, dem 17. Januar, bis Freitag, dem 21. Januar, Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. In diesem Jahr können die Anmeldungen aufgrund der pandemischen Situation gerne auch schriftlich vorgenommen werden. Die Eignungstests finden für alle angemeldeten Schüler vom 7. bis 9. Februar statt.

Viele interessierte Kinder konnten sich im November davon überzeugen, dass das Landesmusikgymnasium in Montabaur trotz der coronabedingten Einschränkungen ein lebendiger Ort ist, an dem nicht nur wegen der Musik ein besonderer Geist herrscht. Aufnahmevoraussetzung für die Klasse 5 ist eine allgemeine musikalische Begabung und vor allem das Interesse daran, Musik zu machen – instrumentale Vorkenntnisse sind für interessierte Kinder für die Klasse 5 nicht notwendig.



Ein späterer Einstieg in die Schule in die Klassen 7 bis 11 kann ebenfalls problemlos erfolgen, da die Lehrpläne denen anderer Schulen entsprechen; dies sorgt für eine maximale Durchlässigkeit an dieser in Rheinland-Pfalz einzigartigen Schule.

Sollte das Ergebnis des Eignungstestes es nahelegen, die gymnasiale Laufbahn nicht am Landesmusikgymnasium zu absolvieren, besteht nach dem Eignungstest noch ausreichend Zeit, um eine Anmeldung an einer anderen Schule vorzunehmen.

Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Prüfungen sind auf der Homepage unter www.musikgymnasium.de einzusehen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Weitere Artikel


Vereine im Westerwaldkreis bekommen Spenden der Naspa Stiftung

Vereine und Initiativen in der Region unterstützen: Das gehört zu den Kernaufgaben der Naspa Stiftung. ...

Petition: Polizeistation Höhr-Grenzhausen soll wieder 24 Stunden besetzt sein!

Nach den aktuellen Geschehnissen mit der dritten Sprengung eines Geldautomaten in Höhr-Grenzhausen haben ...

Erneute Absage des Schlittenhunderennens in Liebenscheid

Nach der Absage des Jubiläums-Rennens im letzten Jahr war für dieses Jahr ein 40+1 Rennen geplant. Leider ...

Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 ...

Rockets empfangen Erfurt und müssen zum Meister

Zwei schwere Aufgaben warten auf die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Am Freitagabend, dem ...

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt ...

Werbung