Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen - Polizei fahndet mit Täterfoto

Wer kennt diese Person? Mit einem Täterfoto fahndet die Polizei Montabaur nun nach einem mehrfachen Dieb, welcher im letzten Jahr in und um Montabaur sein Unwesen trieb. Wer Hinweise zu dem Täter hat, wendet sich bitte direkt an die Polizei Montabaur.

Ein Foto vom Täter, welches die Polizei zur Fahndung veröffentlicht. (Foto: Polizei Montabaur)

Montabaur. Im Zeitraum vom 24. August 2021 bis zum 27. Oktober 2021 ereigneten sich im Bereich der Stadt Montabaur und der umliegenden Gemeinden insgesamt 19 Diebstahlsdelikte aus Kraftfahrzeugen. In der Nacht zum 28. September 2021 kam es in der Gelbachstraße in Montabaur erneut zu einem Diebstahl aus einem Pkw. Hierbei erbeutete der bisher unbekannte Täter unter anderem eine EC-Karte. Mit dieser EC-Karte wurden am 28. September 2021 um 6.25 Uhr mehrere Hundert Euro von dem Geldautomaten der Sparkasse in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz abgehoben. Hierbei wurde der Täter gefilmt. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise: Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter Telefon: 02602-9226-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Selters besuchen Landtag

Am 21. Dezember 2021 besuchten die 12G und 11G der Integrierten Gesamtschule Selters gemeinsam den Landtag ...

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien: Zeugen gesucht

In der Nacht vom 10. Januar auf den 11. Januar kam es in Montabaur zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung ...

Aufruf: Ihre Themen für den WW-Kurier

Passend mit dem Start ins neue Jahr, haben auch wir vom WW-Kurier uns einiges vorgenommen. Vor allem ...

Figurentheater in Langenbach bei Kirburg: Yakari und der Riesenvielfraß

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zeigt das Karfunkel-Figurentheater wieder in
Langenbach bei Kirburg ...

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Am Sonntag, dem 23. Januar, um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen ...

Neuhäusel: Neubaugebiet “Am Rabenberg“ beschlossen

Bei seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat Neuhäusel mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss ...

Werbung