Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Am Sonntag, dem 23. Januar, um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen Hillscheid, Hilgert und Kammerforst - Die Show". Das Kultur Land Kollektiv war ein Jahr zu Gast in der Verbandsgemeinde und hat die Augen und Ohren offengehalten, um zu erfahren, was die Menschen bewegt.

Plakatausschnitt. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Entstanden ist eine bunte Collage aus Musik, erlebten Geschichten und individuellen Erlebnissen, die darauf wartet, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Eine ganz neue Art und Weise, die eigene Heimat und die Einzigartigkeit und Vielfalt der Ortsgemeinschaft zu erleben.

Details:
Wann: Sonntag, 23. Januar um 19 Uhr
Wo: Kulturzentrum "Zweite Heimat, Hermann-Geisen-Str. 40-42, 56203 Höhr-Grenzhausen
Eintritt: Der Eintritt zu der Veranstaltung ist aufgrund der Projektförderung kostenfrei.
Karten: Eine Platzreservierung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de ist unbedingt notwendig.




Das Projekt “Du lebst Höhr-Grenzhausen!” des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat” und dem Kultur Land Kollektiv (Tülin Pektas, Katharina Heißenhuber, Silvia Heißenhuber und Cornelius Danneberg) wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” und der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Figurentheater in Langenbach bei Kirburg: Yakari und der Riesenvielfraß

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zeigt das Karfunkel-Figurentheater wieder in
Langenbach bei Kirburg ...

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen - Polizei fahndet mit Täterfoto

Wer kennt diese Person? Mit einem Täterfoto fahndet die Polizei Montabaur nun nach einem mehrfachen Dieb, ...

Schüler der IGS Selters besuchen Landtag

Am 21. Dezember 2021 besuchten die 12G und 11G der Integrierten Gesamtschule Selters gemeinsam den Landtag ...

Neuhäusel: Neubaugebiet “Am Rabenberg“ beschlossen

Bei seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat Neuhäusel mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Mogendorf: Zeugen gesucht!

Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht scheinen sich aktuell unerfreulicher Weise zu häufen. Am 10. Januar ...

Polizei kontrolliert sogenannte Corona-Spaziergänger in Montabaur

Auch am Montag, dem 10. Januar, fanden sogenannte Montags-Spaziergänge statt. Obwohl diese nicht angemeldet ...

Werbung