Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

IHK-Vollversammlung wählt Susanne Szczesny-Oßing erneut zur Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM AG, Susanne Szczesny-Oßing, aus Mündersbach in ihrer konstituierenden Sitzung erneut zur Präsidentin der IHK gewählt.

Susanne Szczesny-Oßing wurde mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.(Fotoquelle: Industrie- und Handelskammer Koblenz)

Region. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Szczesny-Oßing von den in der Vollversammlung der IHK ehrenamtlich tätigen Unternehmern wiedergewählt. Susanne Szczesny-Oßing bedankte sich für das Vertrauen der Vollversammlungsmitglieder: „Ich freue mich über den Zuspruch und bedanke mich für das erneute Vertrauen. Das Ergebnis gibt Rückenwind. Auch weiterhin möchte ich meine Netzwerke und Erfahrungen als Familienunternehmerin für die regionale Wirtschaft und zum Nutzen aller Betriebe einbringen. Mir ist es ein Anliegen, die Sichtbarkeit unserer Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zu erhöhen und sie mit starker Stimme gemeinsam mit dem IHK-Hauptamt gegenüber der Politik zu vertreten.“

Bereits seit 2005 ist Susanne Szczesny-Oßing Mitglied der IHK-Vollversammlung, seit 2013 ist sie im Präsidium vertreten. 2017 wurde die Unternehmerin dann erstmals zur Präsidentin der IHK Koblenz gewählt. Szczesny-Oßing wird für die fünfjährige Periode der IHK-Vollversammlung bis 2026 ehrenamtlich dem zehnköpfigen IHK-Präsidium vorstehen.

Die Vizepräsidenten
Auch die neun ehrenamtlichen IHK-Vizepräsidenten wurden in der Sitzung am Donnerstag neu gewählt. Wiedergewählt wurden Thomas Bellersheim, Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen, Matthias Ess, Verlag Matthias Ess e.K., Bad Kreuznach, Jens Geimer, Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG, Hachenburg, Hildegard Kaefer, Kaefer GmbH & Co. KG, Sohren, Wolfgang Küster, Dornbach GmbH, Koblenz und Rolf Löhmar, Löhmar Elektro GmbH, Urmitz.



Neu im Präsidium vertreten sind fortan Maren Hassel-Kirsche, HKP-Stein & Erden Recycling GmbH, Neuwied, Hans-Jörg Platz, Hunsrück-Sondertransport GmbH, Hoppstädten-Weiersbach und Jörg Schäfer, REWE Jörg Schäfer OHG, Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ehrungen auf Sommer verschoben
Coronabedingt fand die Sitzung der IHK-Vollversammlung digital statt. Die Ehrung der ausgeschiedenen Vollversammlungsmitglieder wird deshalb in Präsenz im Sommer erfolgen. Gleiches gilt auch für Bertram Weirich, Justiziar, Regionalgeschäftsführer Koblenz und stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. Für Weirich war es nach mehr als 34 Jahren bei der IHK Koblenz die letzte Vollversammlungssitzung, da er zum Ende des Monats in den Ruhestand geht. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Anmeldung am Gymnasium im Kannenbäckerland

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und damit beginnen auch wieder die Anmeldefristen für die ...

Zeugen gesucht: Räuberischer Diebstahl im Netto-Markt in Bad Marienberg

Im Netto-Markt in Bad Marienberg griff ein bislang unbekannter Täter dreist in der Kasse nach Geldscheinen ...

Westerwaldwetter: Nebel, Sonne und am Sonntag Sprühregen

Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Der Jahresstart wird bunt im Programm

Der Jahresbeginn verspricht abwechslungsreiche Angebote im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" ...

Zeugen gesucht: Container auf Pritschenwagen in Nister aufgebrochen

In Nister wurde ein Container auf einem Pritschenwagen aufgebrochen. Darin befindliche Werkzeuge wurden ...

Belohnung: Wer tötete Christof Scholz in Berod bei Hachenburg?

Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung ...

Werbung