Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2022    

IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute Ausbildung mehr als Fachkompetenz der Ausbilder voraussetzt, bietet die IHK-Akademie Koblenz zu Jahresbeginn wieder Ausbildungen für Ausbilder an - in Form von Online-Live-Unterricht.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Alexandra_Koch)

Region. Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine solide berufliche Ausbildung kann aber nur durch qualifizierte Ausbilder erfolgen. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Die IHK-Akademie Koblenz unterstützt die angehenden Ausbilder mit einem Online-Angebot.

Die nächsten Online-Lehrgänge “Ausbildung der Ausbilder“ der IHK-Akademie Koblenz e.V. starten am 19. Januar als 6-Tage-Vollzeitkurs oder am 1. Februar als Vormittagskurs.

Weitere Informationen: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort: Ausbildung der Ausbilder.

Telefonische Beratung unter: 0261 30471-32 – Daniela Speck – IHK-Akademie Koblenz e.V. oder speck@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Rennerod: Fahren unter Alkoholeinwirkung

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zog die Polizei in Rennerod einen Fahrer aus dem Verkehr, welcher unter ...

Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

Sachbeschädigungen durch Graffiti und Feuer

In den vergangenen Tagen und Wochen wurden in Montabaur mehrere Sachbeschädigungen festgestellt. Neben ...

Die Polizei informiert: Sicherheit auf Schulwegen

Zum 3. Januar begann für die Schüler in Rheinland-Pfalz wieder der reguläre Schulbetrieb. Der tägliche ...

Reinigungsbranche: mehr Geld für 2.300 Beschäftigte im Westerwaldkreis

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.300 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis bekommen im neuen ...

Mehrere Fälle von Fahren ohne Versicherungsschutz

Zu zwei Fällen von Fahren ohne Versicherungsschutz kam es zu Jahresbeginn in Pottum und Westerburg. Während ...

Werbung