Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund der fortschreitenden Landflucht freut sich die Verbandsgemeinde Hachenburg über relativ konstante Einwohnerzahlen. Die Fluktuation ist sehr gering. Allerdings ist beinahe jeder dritte Einwohner älter als 50 Jahre. Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung.

Gesamtstatistik mit Stand vom 31. Dezember 2021 (Quelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Nach der Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 30. Juni 2021 die Einwohnerzahlen bis zum 31. Dezember 2021 um 25 Personen (-0,1 Prozent) leicht verringert. Aktuell liegt die Einwohnerzahl bei 24.575, davon leben 12.220 Männer und 12.355 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Religion
9.686 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.475 sind römisch-katholisch. 7.414 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Anteil der Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft

Die Zahl der ausländischen Einwohner beträgt 1.624. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,61 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 882 Männern und 742 Frauen zusammensetzt.

Familienstand
9.117 Einwohner der Verbandsgemeinde sind ledig, 11.338 Personen sind verheiratet, 1.882 Bürger sind verwitwet, und 2.026 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 12 Mitbürger registriert.

Anzahl Nachwuchs von 0 bis 6 Jahren
In den kommenden 6 Jahren werden 1.253 Kinder eingeschult.

Zuwächse
Die Ortsgemeinde Wahlrod kann sich mit 22 Einwohnern mehr im letzten Halbjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs freuen, dies entspricht 2,54 Prozent. Gefolgt von 15 weiteren Einwohnern für die Stadt Hachenburg (0,24 Prozent), 11 Personen in Heimborn (4,03 Prozent) und je 8 zusätzlichen Einwohnern in Astert (3,24 Prozent), Lochum (2,53 Prozent) und Nister (0,77 Prozent).



Einbußen
Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Kroppach sank die Zahl um 15 Einwohner (-2,09 Prozent), in Hattert um 14 (-0,78 Prozent) und in Alpenrod (-0,56 Prozent), Luckenbach (-1,33 Prozent) und Wied (-1,81 Prozent) sank die Zahl um je 9 Einwohner.

Stabile Ortsgemeinden
Die Ortsgemeinde Stein-Wingert konnte Ihre Einwohnerzahl von 212 Einwohnern als einzige Gemeinde im letzten Halbjahr halten.

Demographie
Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen mit 17,15 Prozent nach wie vor die 50 bis 59-jährigen Bürger dar. Einwohner der Altersgruppe 60 bis 69 Jahre beanspruchen 14.24 Prozent des Gesamtanteils, gefolgt von der Altersgruppe der 30 bis 39jährigen mit 12,29 Prozent.

Rekorde
Sechs Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg können auf mehr als ein Jahrhundert zurückblicken. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Film- und Informationstag gegen Trickbetrug in Hachenburg

Am 27. August wird im Kino CINEXX in Hachenburg ein besonderer Film- und Informationstag stattfinden. ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Weitere Artikel


Corona: Zwei Menschen im Westerwaldkreis an Covid-19 verstorben

Das RKI meldet mit 80.430 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in ganz Deutschland einen neuen Höchstwert. ...

Kinder und Jugendliche gefährdeten den Verkehr mit Schneebällen in Rehe

Ob Jugendliche jüngere Kinder verführt haben oder letztere dachten, das sei witzig, jedenfalls warfen ...

Notfallseelsorge Westerwald leistete im vergangenen Jahr über einhundert-mal Hilfe

102 Einsätze, 310 Einsatzstunden, 20 Todesnachrichten, neun Verkehrsunfälle und 13 Suizide: Die Notfallseelsorge ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Unterdach - winddicht und durchlässig

Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie Energieberatungen ...

Rockets verpflichten Kevin Loppatto und Jordan King

Die Neuen sind da - und sie standen schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft das erste Mal mit ihrem neuen ...

Flachbildfernseher von Sattelzug gestohlen

In den frühsten Morgenstunden des 12. Januars kam es auf dem Autohof Mogendorf zu einem ziemlich dreisten ...

Werbung