Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2022    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Der Jahresstart wird bunt im Programm

Der Jahresbeginn verspricht abwechslungsreiche Angebote im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Von Selbstverteidigung und Knigge-Workshop bis hin zu Robotik und aufregenden Familienworkshops, auch im neuen Jahr ist für jede Vorliebe was dabei.

Symbolfoto. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Wenn das neue Jahr beginnt, dauert es meist nicht lang und auch die “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht ihr neues Programm für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und die ganze Familie. Neben Altbewährtem findet sich auch immer viel Neues in dem bunten Programm der Einrichtung. Für jedes Alter findet sich dabei ein passendes Angebot. Neben zahlreichen Kursen in der eigenen Tanzschule, dem Studio up2move – von Hip-Hop bis Yoga, Standard- und Latein sowie Line Dance – finden insbesondere an den Wochenenden zahlreiche Workshops in der “Zweiten Heimat“ statt. Dabei reichen die Angebote von Lego Spike Robotik und Lego WeDo-Workshops über Minecraft-Trickfilme und Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshops.

Gemeinsam mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises konnten hier durch die finanzielle Förderung kostengünstige Angebote geschaffen werden. Weiterhin findet man bunte Unternehmungen für die ganze Familie im Programm. Ein Ausflug in das Dynamikum nach Pirmasens, ein Trickfilm-Familienworkshop sowie eine Familien-Fackelwanderung sind Bestandteil des Programms zum Jahresstart. Die beliebten Nähkurse für Kinder und Erwachsene sowie viele weitere Angebote warten auf die Besucher.



Neben all den vielfältigen Angeboten hat die Institution weiterhin ein über die Jahre umfangreich aufgebautes kulturelles Angebot – insbesondere für Erwachsene – zu bieten. Deutschlandweit bekannte Künstler, Comedians, Kabarettisten und Musiker treten auf der Bühne in Höhr-Grenzhausen auf. Ein Blick in das aktuelle Programm unter www.juzzweiteheimat.de lohnt also immer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


IHK-Vollversammlung wählt Susanne Szczesny-Oßing erneut zur Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM ...

Anmeldung am Gymnasium im Kannenbäckerland

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und damit beginnen auch wieder die Anmeldefristen für die ...

Zeugen gesucht: Räuberischer Diebstahl im Netto-Markt in Bad Marienberg

Im Netto-Markt in Bad Marienberg griff ein bislang unbekannter Täter dreist in der Kasse nach Geldscheinen ...

Zeugen gesucht: Container auf Pritschenwagen in Nister aufgebrochen

In Nister wurde ein Container auf einem Pritschenwagen aufgebrochen. Darin befindliche Werkzeuge wurden ...

Belohnung: Wer tötete Christof Scholz in Berod bei Hachenburg?

Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung ...

Bürgermeisterin Alexandra Marzi VG Wirges seit September im Amt

Alexandra Marzi ist im Westerwaldkreis als Bürgermeisterin einer Verbandsgemeinde gewählt worden. Sie ...

Werbung