Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Schüler der IGS Selters besuchen Landtag

Am 21. Dezember 2021 besuchten die 12G und 11G der Integrierten Gesamtschule Selters gemeinsam den Landtag in Mainz. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schüler intensiv auf ihren Besuch und die Fragerunde mit verschiedenen Politikern vorbereitet.

Der Landtagsbesuch der IGS Selters war ein voller Erfolg. (Foto: IGS Selters)

Selters. Unter der Moderation von Andreas Jaeger hatten die Oberstufenschüler, die sich bereits im Sozialkunde Leistungskurs theoretisch mit dem Mainzer Landtag auseinandergesetzt haben, die Möglichkeit, nun auch praktisch einen Einblick in den Landtag ihres Bundeslandes zu erlangen.

Begonnen hat der Ausflug mit einer Einführung und einer Vorstellungsrunde, bei der Herr Jaeger ein paar Fakten über den Landtag und dessen Personal auflistete und der Gruppe den Tagesablauf vorstellte. Die Gruppe sollte sich anschließend zu ein paar Fragen zum Thema Demokratie positionieren und Stellung dazu nehmen, sodass auch Vergleiche zur bereits im Unterricht besprochenen “Shell Jugendstudie“ gezogen werden konnten.

Im folgenden Tagesordnungspunkt wurde sich auf die bevorstehende Fragerunde mit den Abgeordneten der SPD, CDU, den Freien Wählern, der AfD und den Grünen vorbereitet. Hierzu hatten die Schüler ihre Fragen bereits im Unterricht vorbereitet. Die Fragen, die die Landtagsabgeordneten beantworteten, drehten sich um die Politikverdrossenheit bei Jugendlichen, Corona und um Zukunftsthemen wie E-Mobilität.



Nach dem Mittagessen haben die 11er und 12er in einem Rollenspiel eine Debatte im Landtag über das Thema “Wahlalter ab 16“ geführt. Der Landtagsbesuch endete mit einer Feedbackrunde zum Tagesseminar, bei der sich herausstellte, dass jedem das Programm sehr gefallen habe und es mehrheitlich eine positive Rückmeldung von Schülerseite aus gab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Farbschmierereien: Zeugen gesucht

In der Nacht vom 10. Januar auf den 11. Januar kam es in Montabaur zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung ...

Aufruf: Ihre Themen für den WW-Kurier

Passend mit dem Start ins neue Jahr, haben auch wir vom WW-Kurier uns einiges vorgenommen. Vor allem ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen - Polizei fahndet mit Täterfoto

Wer kennt diese Person? Mit einem Täterfoto fahndet die Polizei Montabaur nun nach einem mehrfachen Dieb, ...

Figurentheater in Langenbach bei Kirburg: Yakari und der Riesenvielfraß

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zeigt das Karfunkel-Figurentheater wieder in
Langenbach bei Kirburg ...

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Am Sonntag, dem 23. Januar, um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen ...

Werbung