Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2022    

Orientalischer Tanz und Tanzfitness beim TuS Hachenburg

Nach einer Corona geschuldeten Pause wird das Training im Orientalischen Tanz sowie Tanzfitness voraussichtlich Mitte-Ende Januar fortgesetzt. Das Training findet freitags unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung im Spiegelsaal der Stadthalle statt.

Bewegung zu Musik macht Spaß und hält fit. (Foto: TuS Hachenburg)

Hachenburg. Die Stunde “Orientalischer Tanz“ beginnt um 18.30 Uhr und richtet sich an alle interessierten Frauen und Mädchen (ab circa 15 Jahren), die sich gerne zur Musik bewegen und offen für neue Tanzformen sind. Es werden einzelne Schritte sowie Kombis zu trendiger orientalischer Musik ausgeführt. Orientalischer Tanz macht nicht nur glücklich, sondern hält die Gelenke geschmeidig, kräftigt Muskeln, stärkt das Herzkreislaufsystem und nicht zuletzt das Selbstbewusstsein.

Wer sich etwas intensiver bewegen mag, ist bei der anschließenden Stunde “Tanzfitness“, die um 19.45 Uhr beginnt, gut aufgehoben. Das Fitnesstraining stellt eine Kombination aus gymnastischen und tänzerischen Elementen dar: grundlegende Elemente des klassischen Tanzes und Modern Dance, einfache Zumba-Choreografien, kurze tänzerische Reihenfolgen sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen am Ende der Stunde. Die Mischung macht es! Und mit Musik trainiert es sich gleich viel einfacher.



Mehr Info und vorherige Anmeldung unter Telefon: 02243-9173925. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Stadtbachsanierung: Obere Bahnhofstraße in Montabaur ab 10. Januar gesperrt

Am Montag, dem 10. Januar, wird die obere Bahnhofstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr gesperrt. ...

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach

Am Dienstag, dem 11. Januar, um 19.30 Uhr, findet in der "Alten Schule" Sessenbach, eine Sitzung des ...

Weltgebetstag der Frauen - Vorbereitungstreffen per Videokonferenz

Jährlich am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der ...

Zukunftsfeld Wirtschaft und Arbeit besucht FOC Montabaur

Wird in wenigen Jahren das Factory-Outlet in Montabaur um einen Erweiterungsbau und damit um knapp 90 ...

Quarantäneanordnung gegen Schülerin rechtmäßig

Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum ...

Westerwälder Rezepte: Edle Schweinekartoffeln

Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene ...

Werbung