Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2022    

Sprengung eines Geldautomaten in Höhr-Grenzhausen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am frühen Morgen des 5. Januars in Höhr-Grenzhausen fehlt der Polizei noch jede Spur zu den Tätern. Auch wenn zum genauen Tathergang noch wenig bekannt ist, sucht die Polizei nach Zeugen der Tat oder Hinweisen zu auffälligen Beobachtungen der vergangenen Tage.

Die nach der Sprengung zerstörte Naspa-Front. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten der Naspa in Höhr-Grenzhausen am Morgen des 5. Januars gegen 2.36 Uhr eine Fahndung nach den unbekannten Tätern eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten?
Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Telefon: 0261/ 103-1099. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Das Neujahrsbaby im Herz-Jesu-Krankenhaus ist da

Das Dernbacher Neujahrsbaby 2021 heißt Neo und hat sich einige Stunden Zeit gelassen. Um 8.57 Uhr am ...

Zur Zukunft der CDU: Neujahrsempfang der Jungen Union Altenkirchen und Westerwald

Wie sieht sie aus, die Zukunft der CDU? Spätestens mit dem ernüchternden Abschneiden bei der Bundestagswahl ...

Westerwälder Rezepte: Edle Schweinekartoffeln

Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene ...

Patrick Schmidt reduzierte sein Gewicht um 140 Kilogramm

Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm ...

Amtsgericht Montabaur ahndet Beleidigung von Polizeibeamten

Da hätte der heute 24-jährige Angeklagte aus dem oberen Westerwald mal lieber seinen Mund gehalten. Obwohl ...

Scheibe eingeschlagen: Diebstahl aus parkendem Auto in Hillscheid

Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung: Es geht um den Diebstahl einer Tasche aus einem geparkten ...

Werbung