Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Kinder und Jugendliche gefährdeten den Verkehr mit Schneebällen in Rehe

Ob Jugendliche jüngere Kinder verführt haben oder letztere dachten, das sei witzig, jedenfalls warfen mehrere Kinder und Jugendliche im Dunkeln in den fließenden Verkehr Schneebälle hinein, verursachten dadurch beinahe Kollisionen und beschädigten mindestens ein Fahrzeug. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Rehe. Am 9. und 10. Januar, jeweils zwischen 21 Uhr und 22.30 Uhr warfen mehrere bislang unbekannte Kinder und Jugendliche entlang der B255 [Höhe Friedhof] in Rehe Schneebälle auf vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer.

Dadurch kam es am 10. Januar, gegen 21 Uhr, zu einer gefährlichen Situation, bei dem der Fahrer eines Pkws aus Schreck das Lenkrad verriss und auf die Gegenfahrbahn kam. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt, dennoch entstand Sachschaden auf der Motorhaube des besagten Pkws.

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise hinsichtlich der Schneeballwerfer. Weiterhin wird darum gebeten, dass sich Verkehrsteilnehmer melden, die ebenfalls gefährdet oder auch geschädigt wurden.

Die Polizeiinspektion Westerburg warnt ferner an dieser Stelle vor vermeintlichen "Kinderstreichen" dieser Art, hieraus können gefährliche Situationen mit gravierenden Folgen entstehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge Westerwald leistete im vergangenen Jahr über einhundert-mal Hilfe

102 Einsätze, 310 Einsatzstunden, 20 Todesnachrichten, neun Verkehrsunfälle und 13 Suizide: Die Notfallseelsorge ...

Virtueller Spendenlauf: Westerwald macht Laufend gegen Gewalt an Freuen mobil

Nach dem Motto, etwas Gutes für sich selbst und für andere tun, lädt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises ...

Ergebnisse der letzten Stadtratssitzung in Ransbach-Baumbach im vergangenen Jahr

Erst jetzt wurden die Ergebnisse der letzten Stadtratssitzung in Ransbach-Baumbach im vergangenen Jahr ...

Corona: Zwei Menschen im Westerwaldkreis an Covid-19 verstorben

Das RKI meldet mit 80.430 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in ganz Deutschland einen neuen Höchstwert. ...

Aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund der fortschreitenden Landflucht freut sich die Verbandsgemeinde Hachenburg über relativ konstante ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Unterdach - winddicht und durchlässig

Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie Energieberatungen ...

Werbung