Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2022    

Fahrzeugbrand nach Unfall in Langenhahn

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personen kam es am Dienstag, dem 11. Januar, zu einem Fahrzeugbrand. Dank des beherzten Eingreifens der Ersthelfer vor Ort konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

Die Unfallstelle in Langenhahn. (Foto: Feuerwehr Westerburg)

Langenhahn. Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand wurden die Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen am Dienstag, dem 11. Januar, gegen 13.35 Uhr gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen handelte. Glücklicherweise befanden sich die beteiligten Personen nicht mehr in ihren Fahrzeugen und das Feuer wurde bereits durch Ersthelfer gelöscht.

Die Einsatzstelle auf der B255 wurde zunächst durch die Feuerwehr für die Unfallaufnahme und die Versorgung der Verletzten voll gesperrt. Die verunfallten Fahrzeuge wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die auslaufenden Betriebsstoffe abgebunden. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet werden. Im späteren Verlauf wurden die Betriebsstoffe durch eine Fachfirma entfernt und die Stecke wieder für den Verkehr freigegeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beiden beteiligten Personen, davon eine schwangere Frau, wurden zur Kontrolle durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 15.15 Uhr abgeschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Flachbildfernseher von Sattelzug gestohlen

In den frühsten Morgenstunden des 12. Januars kam es auf dem Autohof Mogendorf zu einem ziemlich dreisten ...

Rockets verpflichten Kevin Loppatto und Jordan King

Die Neuen sind da - und sie standen schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft das erste Mal mit ihrem neuen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Unterdach - winddicht und durchlässig

Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie Energieberatungen ...

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht ...

Theaterkabarett mit dem Duo BlöZinger im Bürgerhaus Wirges

Am 29. Januar tritt das Duo BlöZinger aus Österreich im Bürgerhaus Wirges mit ihrem neunten Programm ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Werbung