Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Kurzfristige Impftermine in Wirges

Im MVZ Dres. Rücker in Wirges sind kurzfristig und für diese Woche noch zahlreiche Termine für eine Coronaimpfung frei. Termine sind auch kurzfristig nach telefonischer Anmeldung möglich.

Symbolfoto

Wirges. Anmeldungen sind während der regulären Öffnungszeiten der Praxis telefonisch möglich. Es ist ausreichend Impfstoff vorhanden, somit kann jeder einen Termin bekommen, der zu jener Personengruppe gehört, die geimpft werden können.

Bei der Impfung werden die Vorgaben der Stiko eingehalten. Dies bedeutet, dass Personen unter 30 Jahren mit BionTech-Impfstoff geimpft werden, Personen über 30 Jahren bekommen Moderna.

Zum Impftermin mitzubringen sind Personalausweis, Impfbestätigung oder Impfpass vorheriger Impfungen und Versicherungskarte (ohne Impfpass oder ohne Versicherungskarte ist keine Impfung möglich). Nicht volljährige Personen bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und mit ausgefüllter Einwilligung sowie der Unterschrift beider Erziehungsberechtigter.

In sämtlichen Räumlichkeiten herrscht Abstandspflicht und Maskengebot. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys starten mit 3:0 Sieg ins neue Jahr

Neujahrsstart gelungen: Mit einem 3:0 starteten die Westerwald Volleys (BC Dernbach/Montabaur-SC Ransbach-Baumbach) ...

Filmreif - Kino! Im Januar läuft "Eiffel in Love"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Corona: Omikron wird zur vorherrschenden Variante im Westerwald

Mehr als 4.000 Omikronfälle wurden in Rheinland-Pfalz inzwischen gemeldet. Davon sind 497 Personen gesichert ...

Erneut Graffiti an Kirchenmauer in Höchstenbach

An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall ...

Stromausfall im Westerwald

Mehrere Orte rund um Ettinghausen waren am Samstag, dem 8. Januar, zeitweise ohne elektrische Energie. ...

Kleiner Rockets-Kader verdient sich Respekt in Hannover

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) war am Sonntagabend beim amtierenden Oberliga-Nord-Meister ...

Werbung