Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2022
Das Verwaltungsgericht Koblenz entschied nun über die Klage eines Unternehmens gegen die Verbandsgemeinde Westerburg. Beanstandet wurde die Höhe der wiederkehrenden Beiträge der Abwasserentsorgung.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2022
Ab einer gewissen Anzahl Arbeitnehmer sind Arbeitgeber verpflichtet, eine gewisse Quote an schwerbeschädigten Mitarbeitern zu erfüllen, um keine Ausgleichszahlungen leisten zu müssen. Daher gilt für Betriebe eine Meldepflicht über die Erfüllung dieser Vorgabe.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.
Sport | Nachricht vom 13.01.2022
Die nächste gute Nachricht für die Rockets: Endlich dürfen wieder Zuschauer in die Halle! Die Fans aus den zugelassenen Regionen dürfen sich sogar doppelt freuen, denn dank eines Spieltags-Sponsorings haben sie am Sonntag sogar freien Eintritt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Am Abend des 12. Januar kam es auf der B 49 bei Neuhäusel zu einem schweren Verkehrsunfall mit schwer verletzten Fahrzeugführern. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden, eines von beiden fing Feuer und brannte aus, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Halbjahreszeugnisse geben Eltern einen Hinweis darauf, wie es um die schulischen Leistungen ihrer Kinder bestellt ist. Falls diese nicht den Vorstellungen entsprechen, lädt das Nachhilfeinstitut Studienkreis zu kostenlosen Eltern-Webinaren und unverbindlicher Beratung ein.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 916 Arbeitgeber in der Region kontrolliert. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Haiderbach in den frühen Morgenstunden des 13. Januars alarmiert. Nach dem Löschen eines Schuppenbrands ging es für die Kameraden direkt weiter zu einem Unfall auf der A 3.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. Als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt die Akademie seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Bei einer Online-Videokonferenz wird der Shoah-Gedenktag mit musikalischer Gestaltung im Rahmen des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" durchgeführt mit der Referentin Esther Ellrodt-Freiman, Mitglied der jüdischen Gemeinde in Frankfurt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Kreisverwaltung erlässt aufgrund der Erfahrungen mit den bisher durchgeführten sogenannten Montagsspaziergängen eine Allgemeinverfügung. Dabei setzt sie aber keineswegs auf Verbote, sondern auf Fair Play. Dem Kreis ist an einem ruhigen demokratisch geordneten und sicheren Ablauf gelegen.
Politik | Nachricht vom 13.01.2022
Am 16. Dezember 2021 fand eine öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort statt. Diese wurde aufgrund der Corona-Lage online geführt. Die nicht-öffentlichen Themen finden sich daher nur in dieser Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 13.01.2022
Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" auch im neuen Jahr fort: "Die Schwächsten in der Pandemie unterstützen. Hilfsorganisationen berichten." Die Gesprächsrunde wird situationsbedingt wieder als Videokonferenz durchgeführt.
Politik | Nachricht vom 12.01.2022
Erst jetzt wurden die Ergebnisse der letzten Stadtratssitzung in Ransbach-Baumbach im vergangenen Jahr veröffentlicht. Zu entscheiden waren unter anderem der Forstwirtschaftsplan und Änderungen der Bebauungspläne.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personen kam es am Dienstag, dem 11. Januar, zu einem Fahrzeugbrand. Dank des beherzten Eingreifens der Ersthelfer vor Ort konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
In den frühsten Morgenstunden des 12. Januars kam es auf dem Autohof Mogendorf zu einem ziemlich dreisten Diebstahl. Wie die Polizei mitteilt, wurden Flachbildfernseher von einem Sattelzug gestohlen, während der Fahrer in der Fahrzeugkabine schlief.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie Energieberatungen an. Thema des Energietipps im Januar ist eine solide Dach-Dämmung, die Beratungen finden jedoch zu jedem Thema statt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Aufgrund der fortschreitenden Landflucht freut sich die Verbandsgemeinde Hachenburg über relativ konstante Einwohnerzahlen. Die Fluktuation ist sehr gering. Allerdings ist beinahe jeder dritte Einwohner älter als 50 Jahre. Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Das RKI meldet mit 80.430 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in ganz Deutschland einen neuen Höchstwert. Im Westerwaldkreis sind zum Glück keine weiteren traurigen Rekorde erreicht. Noch sind weniger als 1.000 aktive Fälle bekannt. Leider sind die ersten beiden Menschen in diesem Jahr an Covid-19 gestorben.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ob Jugendliche jüngere Kinder verführt haben oder letztere dachten, das sei witzig, jedenfalls warfen mehrere Kinder und Jugendliche im Dunkeln in den fließenden Verkehr Schneebälle hinein, verursachten dadurch beinahe Kollisionen und beschädigten mindestens ein Fahrzeug. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
102 Einsätze, 310 Einsatzstunden, 20 Todesnachrichten, neun Verkehrsunfälle und 13 Suizide: Die Notfallseelsorge im Westerwald wird dringend gebraucht und leistet Tag und Nacht wichtige Arbeit. Sei es für trauernde Hinterbliebene, traumatisierte Menschen oder Stressbewältigung für freiwillige Helfer an der Ahr: Ohne die Notfallseelsorge sähe es düster aus.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Nach dem Motto, etwas Gutes für sich selbst und für andere tun, lädt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises dazu ein, an einem virtuellen Spendenlauf teilzunehmen. Die Erlöse kommen drei Frauenhäusern zugute.
Sport | Nachricht vom 12.01.2022
Die Neuen sind da - und sie standen schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft das erste Mal mit ihrem neuen Team auf dem Eis: Kevin Loppatto und Jordan King sind die beiden neuen Import-Stürmer der Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL).
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, um eine eigene Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Einer der Hauptgründe dafür ist eigentlich ziemlich traurig: Für Unternehmen mit innovativen Ideen wird es immer schwieriger, an Finanzierungen durch Banken, Investoren oder Joint Venture Kapital zu kommen. Oft ist die eigene Kryptowährung also die einzige für ein junges Start-up oder für Unternehmen, die frisches Kapital benötigen. Glücklicherweise ist das Erstellen einer eigenen Kryptowährung nicht annähernd so kompliziert wie viele vermuten.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2022
Am Sonntag, dem 23. Januar, um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen Hillscheid, Hilgert und Kammerforst - Die Show". Das Kultur Land Kollektiv war ein Jahr zu Gast in der Verbandsgemeinde und hat die Augen und Ohren offengehalten, um zu erfahren, was die Menschen bewegt.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2022
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zeigt das Karfunkel-Figurentheater wieder in
Langenbach bei Kirburg eine weitere Geschichte aus der Reihe "Yakari – Der kleine
Indianerjunge".
Kultur | Nachricht vom 11.01.2022
Am 29. Januar tritt das Duo BlöZinger aus Österreich im Bürgerhaus Wirges mit ihrem neunten Programm als Theaterkabarett auf. Das Kontingent ist coronabedingt auf 175 Zuschauerplätze begrenzt. Der Kartenvorverkauf läuft.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2022
Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall der Quarantänepflicht bei geboosterten Kontaktpersonen, sowie Lockerungen der 2G-Plus Regel für frisch Geimpfte. Die IHK Koblenz sieht darin eine große Erleichterung für die Betriebe.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht scheinen sich aktuell unerfreulicher Weise zu häufen. Am 10. Januar kam es in Mogendorf zu einem solchen Fall. Die Polizei Montabaur bittet daher mögliche Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Bei seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat Neuhäusel mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss zum Neubaugebiet "Am Rabenberg" einen wichtigen Meilenstein erreicht. Damit enden mehr als dreieinhalb Jahre Vorlaufzeit.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Wer kennt diese Person? Mit einem Täterfoto fahndet die Polizei Montabaur nun nach einem mehrfachen Dieb, welcher im letzten Jahr in und um Montabaur sein Unwesen trieb. Wer Hinweise zu dem Täter hat, wendet sich bitte direkt an die Polizei Montabaur.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
In der Nacht vom 10. Januar auf den 11. Januar kam es in Montabaur zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung durch Farbschmierereien auf Fahrzeugen. Die Polizei bittet in einer Pressemeldung um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Passend mit dem Start ins neue Jahr, haben auch wir vom WW-Kurier uns einiges vorgenommen. Vor allem möchten wir unsere Leser mehr einbinden und noch mehr das berichten, was die Menschen der Region interessiert und bewegt. Darum brauchen wir genau Sie, liebe Leser!
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Am 21. Dezember 2021 besuchten die 12G und 11G der Integrierten Gesamtschule Selters gemeinsam den Landtag in Mainz. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schüler intensiv auf ihren Besuch und die Fragerunde mit verschiedenen Politikern vorbereitet.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Mit dem Bläser-Ensemble Frechblech wurde in Ransbach-Baumbach ein moderner Gottesdienst der besonderen Art gefeiert. Künftig sollen neben Musik und Liturgie auch Künste und Literatur die samstäglichen Gottesdienste prägen.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Eine Online-Lernplattform des NABU bietet Basiswissen für alle, die sich im Naturschutz engagieren möchten. Themen sind Artenschutz, Biodiversität und Klimakrise.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Mehrere Orte rund um Ettinghausen waren am Samstag, dem 8. Januar, zeitweise ohne elektrische Energie. Ursache für den vorübergehenden Stromausfall war laut Energieversorgung Mittelrhein Eisschlag, welcher zum Kurzschluss führte.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
An der Kirchenmauer in Höchstenbach wurde erneut Graffiti aufgesprüht. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Polizeidirektion Montabaur bittet mit einer Pressemitteilung um Hilfe bei der Zeugensuche.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Im MVZ Dres. Rücker in Wirges sind kurzfristig und für diese Woche noch zahlreiche Termine für eine Coronaimpfung frei. Termine sind auch kurzfristig nach telefonischer Anmeldung möglich.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Mehr als 4.000 Omikronfälle wurden in Rheinland-Pfalz inzwischen gemeldet. Davon sind 497 Personen gesichert mit Omikron infiziert. Die Kurve der gemeldeten Fälle in Deutschland steigt seit Weihnachten exponential nach oben. Auch die Inzidenzen im Westerwald steigen, derzeit aber noch moderat.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Auch am Montag, dem 10. Januar, fanden sogenannte Montags-Spaziergänge statt. Obwohl diese nicht angemeldet waren, entschloss sich die Behörde zunächst, sie unter Auflagen stattfinden zu lassen. Da trotz dieses Entgegenkommens keinerlei Auflagen befolgt wurden, löste die Polizei die Versammlung schließlich auf.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig und wo finde ich die passende Ausbildungsstelle" ein. Die Experten der IHK Koblenz erklären den Jugendlichen, wie eine Bewerbung aufgebaut ist und welche Informationen in eine solche gehören.
Sport | Nachricht vom 10.01.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) war am Sonntagabend beim amtierenden Oberliga-Nord-Meister Hannover Scorpions gefordert - und musste dort nach diversen Ausfällen mit kleinem Kader antreten.
Sport | Nachricht vom 10.01.2022
Neujahrsstart gelungen: Mit einem 3:0 starteten die Westerwald Volleys (BC Dernbach/Montabaur-SC Ransbach-Baumbach) nach drei Wochen Pause ins Jahr 2022 und verteidigten den Spitzenplatz in der Tabelle der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im Januar der Film "Eiffel in Love" gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land mit Zauberei, Kriegshammer und goldenem Herzen die tollkühnsten Abenteuer bestanden.“ Die drei kleinen Helden sind das Menschenkind Allanor Augenglanz, die grüne Orkin Grascha da Krascha und der Halbelf Leo Langfinger.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
In Bad Marienberg und Bölsberg führte der Winter am Samstag zu Beeinträchtigungen. Bei Bölsberg kam es zu einem Unfall. Trotz der Witterungen fuhren zwei männliche Autofahrer ohne Führerschein in Kroppach und Bad Marienberg. Beide mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Nasse Straßen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Gefälle im Winter sind eine Kombination für Glättegefahr. Wer das unterschätzt, riskiert von jetzt auf gleich die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren. Das gilt auch für Kleintransporter.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel gegen die Pandemie ist die Impfung", sagt die Regierung. Klar, dann ist das beste Mittel gegen die Impfung natürlich ein Brandsatz. Geht’s noch? Schämt man sich eigentlich irgendwann für gar nichts mehr?
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Das MVZ Dres. Rücker veranstaltet am heutigen Samstag (8. Januar) noch eine Corona-Impfaktion. Es steht reichlich BionTech- und Moderna-Impfstoff zur Verfügung, die Wartezeiten sind nach den Erfahrungen der gestrigen Aktion recht kurz.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien fahrender Pkw-Fahrer die L 306 aus Richtung Nauort kommend in Richtung Bendorf/Stromberg befährt.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am Morgen des 8. Januars kam es zwischen Betzdorf und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn nach einem verbotenen Überholmanöver. Dabei musste der überholte Pkw so stark abbremsen, um ein Einscheren des überholenden wegen entgegenkommenden Verkehrs zu ermöglichen, dass er von der Fahrbahn schleuderte.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2022
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden können.
Sport | Nachricht vom 08.01.2022
Und plötzlich war alles anders: Körperspiel, Körpersprache, Einsatz, Willen, Kampf, Selbstvertrauen - alles da. Als habe man nie anders gespielt. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Freitagabend mit dem 7:4-Erfolg gegen die Black Dragons Erfurt einen überraschenden Heimsieg.
Sport | Nachricht vom 07.01.2022
Zwei schwere Aufgaben warten auf die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Am Freitagabend, dem 7. Januar, empfangen die Rockets am heimischen Heckenweg die Black Dragons aus Erfurt (20 Uhr). Am Sonntag, dem 9. Januar, geht es zum amtierenden Meister Hannover Scorpions, die Partie beginnt um 19 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2022
Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt werden müsse, aber auch die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität unserer Region zu erhalten sei. Das Papier beinhaltet zehn Punkte.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2022
Vereine und Initiativen in der Region unterstützen: Das gehört zu den Kernaufgaben der Naspa Stiftung. Jahr für Jahr fördert sie etwa 500 konkrete Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. So wurden auch Ende 2021 wieder Schecks für ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis übergeben - zumindest symbolisch.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2022
Nach der Absage des Jubiläums-Rennens im letzten Jahr war für dieses Jahr ein 40+1 Rennen geplant. Leider sehen sich die Veranstalter coronabedingt auch in diesem Jahr wieder gezwungen, das Schlittenhunderennen in Liebenscheid abzusagen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Persönliche Anmeldegespräche an der IGS Selters für die Klassenstufe 5 und die Oberstufe MSS 11 können ab sofort online gebucht werden. Als Ersatz für einen Tag der offenen Tür stellt die Schule ein Video bereit.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ein Jahr alte Mädchen ist an Leukämie erkrankt. Bis heute sind rund 2000 Menschen dem Aufruf der DKMS zur Typisierung gefolgt, aber der genetische Zwilling für die Kleine ist noch immer nicht gefunden. Idas Papa Julian hat der DKMS in einem Interview von seinen Sorgen berichtet.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 Metern Höhe, ein weißes Wochenende. Von langer Dauer wird die weiße Pracht nicht sein, denn im Laufe der kommenden Woche soll sich die Großwetterlage umstellen. Ein kräftiges Hoch wird voraussichtlich wieder wärmere Luft in den Westerwald bringen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Wer für sein Kind neben einer guten schulischen Ausbildung am Gymnasium zeitgleich einen musikalischen Schwerpunkt setzen möchte, kann sein Kind Mitte Januar am Landesmusikgymnasium Montabaur anmelden. Nach der Anmeldung und erfolgreicher Eignungsprüfung kann es dann im Sommer losgehen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Nach den aktuellen Geschehnissen mit der dritten Sprengung eines Geldautomaten in Höhr-Grenzhausen haben Bürger nun eine Petition ins Leben gerufen. Ziel ist es, die ortsansässige Polizeistation wieder dauerhaft zu besetzen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Es scheint so, als stünden wir jetzt unmittelbar vor dem Beginn der Omikron-Welle. Die lange anhaltenden Einschränkungen zermürben viele. Der Unmut wächst. Licht am Ende des Tunnels bringt die Hoffnung, dass Corona sehr bald endemisch und damit im Umgang vergleichbar mit einer Grippe wird.
Politik | Nachricht vom 07.01.2022
Die am heutigen Freitag, dem 7. Januar von den Ländern beschlossene 2Glus-Regel für die Gastronomie galt bislang schon in Rheinland-Pfalz. Neu sind die Veränderungen der Quarantäne-Regelungen. Die bisherigen Kontaktbeschränkungen gelten weiter.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Für das Schuljahr 2022-2023 erfolgen die Anmeldungen für das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf vom 7. bis 9. Februar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Hierfür sind Termine erforderlich.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Das Evangelische Dekanat Westerwald macht einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Der Wäller Kirchenkreis lässt sich derzeit mit dem "Grünen Hahn" zertifizieren, dem Siegel des kirchlichen Umweltmanagements.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Nachdem am Dienstag, dem 4. Januar, die Scheibe eines geparkten Fahrzeugs in Steinen eingeschlagen und eine Bauchtasche entwendet wurde, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Der Westerwaldkreis bietet bei den dezentralen Impfungen in den Verbandsgemeinden nunmehr auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahren an. Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Am Nachmittag des 6. Januars war auf der A48 ein Falschfahrer unterwegs. Zum Glück kam in dem Zeitraum niemand zu Schaden. Die Polizei sucht währenddessen nach Zeugen, die Angaben zu dem Falschfahrer machen können.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur wurde ein Fall des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verhandelt. Dem 77-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, am 26. April 2020 auf der L 318 zwischen Görgeshausen und Heiligenroth einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vorgenommen zu haben.
Sport | Nachricht vom 06.01.2022
Die Hoffnung war groß, die Enttäuschung jedoch auch: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hatte sich beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Moskitos Essen durchaus etwas ausgerechnet, musste sich am Ende aber mit 1:6 geschlagen geben. Die Verunsicherung war in allen Mannschaftsteilen spürbar.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2022
Jährlich am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr gestalten Frauen aus England, Wales und Nordirland den 4. März unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung".
Vereine | Nachricht vom 05.01.2022
Nach einer Corona geschuldeten Pause wird das Training im Orientalischen Tanz sowie Tanzfitness voraussichtlich Mitte-Ende Januar fortgesetzt. Das Training findet freitags unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung im Spiegelsaal der Stadthalle statt.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Nach der Sprengung eines Geldautomaten am frühen Morgen des 5. Januars in Höhr-Grenzhausen fehlt der Polizei noch jede Spur zu den Tätern. Auch wenn zum genauen Tathergang noch wenig bekannt ist, sucht die Polizei nach Zeugen der Tat oder Hinweisen zu auffälligen Beobachtungen der vergangenen Tage.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2021 heißt Neo und hat sich einige Stunden Zeit gelassen. Um 8.57 Uhr am 1. Januar erblickte der kleine Junge im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach das Licht der Welt.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene Bäuerin war sehr stolz auf ihre besonders dicken Kartoffeln. Tatsächlich schien der ortstypische rote Lehm sich sowohl auf die Gesundheit der Kurgäste als auch auf das Wachstum der Erdäpfel förderlich auszuwirken.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum nicht in der Nähe einer mit der Omikronvariante des Sars-CoV-2-Virus infizierten Schulkameradin gesessen hat. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Am Montag, dem 10. Januar, wird die obere Bahnhofstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreisel Eschelbacher Straße / Alleestraße und der Hohen Straße.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Zu einem kleinen Fotowettbewerb ruft aktuell der Stöffel-Park auf. Unter dem Motto "Alte Liebe rostet nicht" können Fotobegeisterte eigene Bilder einreichen. Den Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Infolge der Corona-Pandemie war es 2021 nur kurzzeitig möglich, Natur- und Umweltbildung der Schulen und Kindergärten persönlich zu unterstützen. Umso schöner, dass im Herbst 2021 ein Waldprojekt der Klasse 3d der Joseph-Kehrein-Schule Montabaur durchgeführt werden konnte.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Von schwindelnden Rekordhöhen sind wir im Westerwald zum Glück noch weit weg, aber die Talsohle scheint erreicht worden zu sein. Von jetzt an geht es langsam wieder nach oben mit den Fallzahlen. Die Abiturienten müssen ihre Abschlussklausuren mit aufgesetzter Maske schreiben.
Politik | Nachricht vom 05.01.2022
Wie sieht sie aus, die Zukunft der CDU? Spätestens mit dem ernüchternden Abschneiden bei der Bundestagswahl 2021 ist klar: will die CDU langfristig Volkspartei der Mitte bleiben, muss sie sich neu (er)finden und bestehende Strukturen auf den Prüfstand stellen.
Politik | Nachricht vom 05.01.2022
Wird in wenigen Jahren das Factory-Outlet in Montabaur um einen Erweiterungsbau und damit um knapp 90 hochwertige Geschäfte vergrößert? Entlang der A3 wird dieses Thema in den Städten kontrovers diskutiert und mehrfach wurde das FOC auch schon in der Politik erörtert.
Politik | Nachricht vom 05.01.2022
Am Dienstag, dem 11. Januar, um 19.30 Uhr, findet in der "Alten Schule" Sessenbach, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Dorf-App sowie ein Bebauungs- und Forstwirtschaftsplan.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Zu zwei Fällen von Fahren ohne Versicherungsschutz kam es zu Jahresbeginn in Pottum und Westerburg. Während in Pottum ein Rollerfahrer ohne Versicherung unterwegs war, kontrollierte die Polizei in Westerburg eine Pkw-Fahrerin, welche gleich mehrere Delikte zu verantworten hat.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.300 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Zum 3. Januar begann für die Schüler in Rheinland-Pfalz wieder der reguläre Schulbetrieb. Der tägliche Weg zur Schule und danach wieder nach Hause birgt einige Gefahren im Straßenverkehr, gerade für die jüngsten Schüler.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute Ausbildung mehr als Fachkompetenz der Ausbilder voraussetzt, bietet die IHK-Akademie Koblenz zu Jahresbeginn wieder Ausbildungen für Ausbilder an - in Form von Online-Live-Unterricht.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zog die Polizei in Rennerod einen Fahrer aus dem Verkehr, welcher unter Alkoholeinfluss stand. Laut einer Pressemeldung der Polizeidirektion Montabaur wurde ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit eingeleitet.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 84-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
In den vergangenen Tagen und Wochen wurden in Montabaur mehrere Sachbeschädigungen festgestellt. Neben Graffiti wurde in einer Damentoilette ein Feuer gelegt. Während Graffiti lediglich Sachschaden verursachen, kann ein Feuer Schäden ungeahnten Ausmaßes verursachen und auch für Menschen gefährlich werden.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Zurzeit häufen sich Fälle von Sachbeschädigungen. So kam es am 3. Januar zu einem Fall von zerstochenen Reifen in der Bahnhofstraße in Höhn. An einem geparkten Opel wurden gleich drei Reifen zerstört.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die 7-Tage-Inzidenz bleibt beinahe auf dem Niveau der Silvesternacht und steigt nur leicht auf 128,7. Zum Glück wurden in diesem Jahr noch keine Todesfälle im Westerwaldkreis im Zusammenhang mit Corona gemeldet. Allerdings steigt die Hospitalisierungs-Inzidenz auf 2,42.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Energienetze Mittelrhein (enm) haben ein Mammutprojekt im Westerwald erfolgreich abgeschlossen: Exakt 45.497 Erdgasheizungen und weitere gasbetriebene Geräte wurden im Laufe des Jahres 2021 auf den Betrieb mit H-Gas angepasst.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Zwei hochbetagte Damen dürfen zu Jahresbeginn in der Verbandsgemeinde Hachenburg ihre Geburtstage feiern. Neben der bald 90-jährigen Lore Schneider aus Kundert hat auch die älteste Bürgerin Hachenburgs Elisabeth Bohlig Geburtstag und wird stolze 102 Jahre.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Nach dem Überfall auf eine Postfiliale in Ransbach-Baumbach sucht die Polizei nach Zeugen. Bereits an Silvester überfiel ein unbekannter Mann die Post im Einkaufszentrum. In einer Pressemeldung veröffentlicht die Polizeidirektion Montabaur nun eine Personenbeschreibung.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
In diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme besonders auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung: Es geht um den Diebstahl einer Tasche aus einem geparkten Fahrzeug an der Feuerwehrhütte in Hillscheid. Um in das Auto hineingreifen zu können, haben Unbekannte die Scheibe eingeschlagen.