Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Dreister Diebstahl einer Damenhandtasche einer Rollstuhlfahrerin

Ein solcher Diebstahl ist an Niedertracht kaum zu überbieten. Am Montag, dem 9. Mai, klauten zwei unbekannte Täter einer hilflosen Frau im Rollstuhl die Handtasche. Zeugen konnten die Täter zwar nicht stellen, die Handtasche warfen diese bei der Flucht allerdings wieder weg. Polizei sucht nach diesen Zeugen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / stevepb)

Montabaur. Am Montag, dem 9. Mai, gegen 14.10 Uhr, entwendeten in der Bahnhofstraße in Montabaur vermutlich zwei männliche unbekannte Täter eine Damenhandtasche von einer Frau, die mit ihrem elektrischen Rollstuhl auf dem Gehweg unterwegs gewesen ist. Die geschädigte Frau war kurz abgelenkt, da ihr Sitzkissen verrutscht war, diesen Augenblick nutzten die beiden Täter aus und entwendeten die Handtasche aus einer Ablage des Rollstuhls.

Dabei wurden sie vermutlich von Zeugen beobachtet und entledigten sich kurz danach wieder der Handtasche, diese wurde anschließend mit dem kompletten Inhalt aufgefunden und der Geschädigten ausgehändigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei hiesiger Polizeiinspektion Montabaur zu melden (02602-92260). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Neues Klettergerüst der Wolfsteinschule lockt Schüler zum Spielen in der Pause an

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschaffte im Herbst letzten Jahres ein neues Außenspielgerät für ...

Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Nisterberg und Teile der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden am 22. Mai zeitweise ohne elektrische ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen ...

Gewerbeschau Ransbach-Baumbach: Ausstellung und Feier in einem

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai öffnen die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Neuer Rhythmologe: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erweitert kardiologisches Angebot

Ein neuer Rhythmologe soll sich um Patienten mit Herzrhythmusstörungen kümmern: Das Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Werbung