Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

Ein Abend für alle Jeans-Liebhaber in Hachenburg

"Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau" - das ist das Motto des Abends im Hachenburger "Schalander" am 28. Juni, zu dem das Evangelische Dekanat Westerwald im Rahmen der Reihe "Church for Future" einlädt. Der Jeans-Experte Guido Wetzels berichtet über Produktionsbedingungen, Jeans-Pflege und über nachhaltig produzierte Hosen.

Die Jeans, die Lieblingshose vieler Leute. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Jeansliebhaber sollten sich Dienstag, den 28. Juni, dick im Kalender markieren: In der Hachenburger Erlebnis-Brauerei “Schalander“ (Am Hopfengarten 1) dreht sich unter dem Motto “Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau.“ einen Abend lang alles um die blaue Hose. Bei leckerem Essen, gutem Bier und Live-Musik erfahren die Gäste ab 18.30 Uhr Wissenswertes zur Textilindustrie sowie zur Herstellung, der Geschichte, der Pflege und zum Kult rund um die Jeans.

Vor rund 150 Jahren erblickte sie zunächst als robuste Arbeiterkleidung das Licht der Welt. Inzwischen ist die Jeans eines der beliebtesten Kleidungsstücke – ein Klassiker, den es in unzähligen Varianten gibt. Doch so zeitlos die Hosen auch sind: Für die Umwelt sind sie in der Regel eine Belastung. Inzwischen bestehen die meisten Modelle aus einem gewissen Anteil an Chemiefasern. Außerdem benötigt eine Jeans bis zu 10.000 Liter Wasser für die Baumwolle und zur Herstellung – von gesundheitsgefährdenden Chemikalien, die bei der Produktion zum Einsatz kommen, ganz zu schweigen.



Guido Wetzels ist ein Kenner der Jeansbranche und deren Produktionsverfahren. Am 28. Juni spricht der Experte über die blaue Buxe – und darüber, was es für nachhaltige und langlebige Alternativen zur Massenware gibt. Der Mitbegründer des Labels “Blaumann Jeanshosen“ ist der Referent des Abends, zu dem das Evangelische Dekanat Westerwald im Rahmen der Reihe “Church for Future“ einlädt. Neben dem Vortrag vom Guido Wetzels gibt es handgemachte Live-Musik mit der Sängerin Diane King und dem Gitarristen Chris Schmitt, ein einfaches, aber gutes Essen sowie Getränke und natürlich leckeres Bier. Der Abend klingt gegen 21.15 Uhr aus.

Die Teilnahme kostet 13 Euro inklusive des Essens; Anmeldung bitte bei Regina Kehr, Telefon 02663/968229, E-Mail: Regina.kehr@ekhn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Vorpremiere im Cinexx Hachenburg - Regisseur Bastian Günther aus Hachenburg zu Gast

Das neueste Werk, der bereits vielfach hochgelobte Film des 45-jährigen Regisseurs Bastian Günther, geboren ...

Spannende Spiele beim Fußball - Grundschulturnier der VG Montabaur

Am 18. Mai geht das Fußballturnier der Grundschulen der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in die nächste ...

KEVAG Telekom als zweiter Anbieter auf dem Netz der Glasfaser Montabaur

Während die Ausbauarbeiten im Glasfaser-Ausbauprojekt in der Verbandsgemeinde Montabaur planmäßig vorangehen, ...

Bürger gestalten die Zukunft Neuhäusels – Kann das gelingen?

In Zeiten mangelnder ehrenamtlicher Akteure, Überalterung der Vereinsmitglieder und Auflösen des Verkehrsvereins ...

Nicole Hampel als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wählergruppe (FWG) Selters nominiert

Die FWG der Verbandsgemeinde Selters hat die Juristin Nicole Hampel als Kandidatin bei der Wahl zur Bürgermeisterin ...

Unfall auf der B 414 bei Kirburg - Kurzfristige Sperrung während der Unfallaufnahme

Am heutigen Vormittag kam es zwischen Kirburg und Bad Marienberg zu einem Unfall mit zwei beteiligten ...

Werbung