Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Spannender, kritischer Wirtschaftsvortrag: Vinzenz Baldus im Stöffel-Park

Businesscoach Vinzenz Baldus wird am Donnerstag, 19. Mai, einen lebendigen Vortrag zum Thema Wirtschaft halten. Beginn ist um 19 Uhr im Stöffel-Park in Enspel. Eins ist sicher: Der Vortrag wird keine Langeweile aufkommen lassen. Der Eintritt ist frei, eine Spende für vom Krieg betroffene Ukrainer ist willkommen.

Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Vinzenz Baldus meint: "Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts!" Die Welle der Veränderung kommt mit voller Wucht, da beginnen selbst die geistigen Eliten ganz neue Seiten des Lebens zu entdecken. "Dabei entdecken sogar manche von ihnen Reste ihres gesunden Menschen-Verstandes!" Das ist eine der typischen Aussagen von Vinzenz Baldus. Er spricht generell gerne Tacheles in seinem Vortrag, in dem es um Unternehmertum, Höhen und Tiefen, Wirtschaft und hindernde Bürokratie geht. Baldus Aussagen sind provozierend und locken seine Zuhörer aus der Komfortzone. Sind Sie kritisch? Dann sind Sie erst recht hier richtig.

Der etwas andere Businesscoach
Vinzenz Baldus ist Spezialist für Wirtschaftskommunikation. In seinen Vorträgen geht es ihm nicht ums Schönreden, sondern er will provozieren, inspirieren und motivieren. Dr. Andreas Göbel, Redakteur der Siegener Zeitung schrieb: "Die Reden seiner Vorgänger beim Jahresempfang der Wirtschaft waren im Gegensatz zu seiner vergleichbar mit der Tätigkeit, einer frisch gestrichenen Wand beim Trocknen zuzusehen!"



Übersicht zur Veranstaltung:
Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr im Stöffel-Park, Alte Schmiede (Stöffelstraße, 57647 Enspel). Kontakt zum Stöffel-Park: Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de Der Eintritt ist frei.

Über Vinzenz Baldus:
Vinzenz Baldus ist nach seinen Stationen in Marketing und Vertrieb seit 1987 als selbstständiger Wirtschaftscoach tätig. Er hat einige Bücher geschrieben und Unternehmen im deutschsprachigen Raum als Trainer und Texter, Autor und Redner begleitet. Sein Trainingsinstitut "PEP:FORUM" steht für Person-Entwicklung-Profession.

Besonders wichtig sind ihm seine Inspiration zum Thema Wirtschaft und Bildung – für Auszubildende und Migranten in Unternehmen und Schulen. Er ist Teil des "Afrika first"-Netzwerks und bildet dabei junge Afrikaner als Team-Leiter aus. Der Stockum-Püschener (Jahrgang 1950) ist vielen in der Region auch bekannt durch seine autobiografische Erzählung "Der Eisenring“. Von einem Bauernjungen, der auszog, das Leben zu lernen ...".

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Uni Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister

Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität in Koblenz begleitet das Renaturierungsprojekt ...

Ukraine-Krieg: Musikakademie Lviv wird von Landesmusikakademie unterstützt

Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten ...

Pflegeberufe: Arbeit mit Herz für die Menschen

Die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark und Anna Margareta" feiert den "Tag der Pflege". Dieser ist ...

Hendrik Hering zum Gespräch in der Energieagentur Westerwald zum Thema Klimaschutz und E-Mobilität

Bei einem Termin in der Energieagentur Westerwald in Altenkirchen ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident ...

Westerwaldkreis nimmt an der Aktion Stadtradeln teil

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder auf das Fahrrad. Fahrradfahren ...

Mehrere Hauptgewinne beim PS-Sparen der Sparkasse

Dieses Jahr konnten sich wieder Kunden bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie der Sparkasse ...

Werbung