Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Neue Attraktion mitten in Wirges – 14-tägiger Genussmarkt startet

Ab Freitag, dem 20. Mai, wird es in Wirges wieder einen Genussmarkt geben. Alle 14 Tage werden auf dem Stadtplatz am Nachmittag Spezialitäten aus der Region und aller Welt angeboten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Domokus)

Wirges. Frischer Fisch, regionales Obst und Gemüse, Eier, Brot, Gebäck, Kaffeegenuss, mediterrane Feinkost, Käsespezialitäten oder auch saisonale Produkte – die Auswahl ist groß!
Genießen Sie die besondere Atmosphäre auf unserem Genussmarkt: unter freiem Himmel einkaufen, verweilen, hören und schauen, wenn immer mal wieder Überraschungsgäste mit kleinen Darbietungen oder einem besonderen Angebot vorbeschauen!

Der Markt findet erstmalig am 20. Mai auf dem Hans-Schweitzer-Platz (Stadtplatz) in Wirges – und künftig alle zwei Wochen freitags – von 14 Uhr bis 18:30 Uhr statt.

Wer Teil des Wochenmarkts werden will, kann sich bei der Verbandsgemeinde melden. Anmeldungen: Verbandsgemeinde Wirges, Herr Erol Yaman, Telefon: 02602 689-124 oder E-Mail an e.yaman@wirges.eu. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Ev. Kita "Pfarrer Ninck" in Westerburg: Neuer Vorstand für den Förderverein

Bei guter Laune und Sonnenschein überreichte der alte Vorstand des "Fördervereins Evangelische Kindertagesstätte ...

Wöchentlicher Corona-Bericht: sinkende Zahlen, keine Maskenpflicht im Flugzeug mehr

Die Zahlen sinken weiter. Auch im Westerwaldkreis ist die Inzidenz im Laufe der letzten Woche unter 500 ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister Gibhardt: Kein weiterer Kommentar zum Rücktritt

Die Ankündigung von Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, zum Monatsende zurückzutreten, ...

Zwei Verpflichtungen und eine Beförderung bei der Feuerwehr Hübingen

Die Freiwillige Feuerwehr Hübingen hatte kürzlich zur Aktiven-Versammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung ...

1754 Fälle von Kinderpornografie: Amtsgericht Montabaur muss Prozess vertagen

Beim Amtsgericht Montabaur unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz sollte am Dienstag (10. ...

Kräuterwanderung mit Kräuterexpertin Iris Franzen in Oberhaid

Was wächst denn da am Wegesrand? Oh, kann ich das essen? Das ist doch bestimmt giftig? Diese und mehr ...

Werbung