Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2022    

Wohnungseinbruchdiebstahl – Täter wird durch Geschädigten gestört

Am 7. Mai brach ein unbekannter Täter in ein Anwesen in Ransbach-Baumbach ein. Er wurde durch den Hausbesitzer gestört, worauf er unerkannt flüchtete. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Montabaur.

Symbolfoto WW-Kurier

Ransbach-Baumbach. In der Straße "Waldweg" betrat am Samstag, 7. Mai, gegen 5.15 Uhr, ein bislang unbekannter Täter (Beschreibung: etwa 180 cm groß, vollständig schwarz gekleidet) nach Aufhebeln einer Zugangstüre das am Waldrand gelegene Anwesen des Geschädigten.

Der während der Tatausführung schlafende Geschädigte wachte in Folge der Tathandlungen auf und erblickte den unbekannten Täter. Dieser ließ unmittelbar von der weiteren Tatausführung ab und flüchtete mit zuvor entwendetem Bargeld in unbekannte Richtung.

Eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang / dem unbekannten Täter / etwaigen beteiligten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich unmittelbar telefonisch oder per Mail mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.

(Pressemeldung Polizei Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm ...

Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium ...

Nachtrag: Fußgängerin wurde von Pkw erfasst

Am 6. Mai wurde auf der Hauptstraße in Kölbingen eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie wurde zur ...

Technischer Defekt: Schock für 16 Fahrgeschäftsgäste auf Maimarkt Altenkirchen

Diese letzte Fahrt auf dem Altenkirchener Maimarktrummel fand ein jähes Ende, wie die Polizei schreibt. ...

Werbung