Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. Eine besonders kuriose Situation hatten Beamte der Polizei am Wochenende in Koblenz, als ein wegen Alkohol kontrollierter Autofahrer sich plötzlich im Gebüsch versteckte.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / fantareis)

Koblenz. In der Nacht von Samstag, dem 7. Mai, auf Sonntag, den 8. Mai, konnte gegen 3.50 Uhr ein alkoholisierter Fahrer eines Pkw mit 1,42 Promille an der Pfaffendorfer Brücke von den Einsatzkräften der Polizei Koblenz festgestellt werden.

Während der Kontrolle gelang es dem alkoholisierten Autofahrer zunächst, über eine Mauer in einem Dickicht zu verschwinden. Aufgrund zahlreicher weiterer Einsätze musste die Fahndung
zwischenzeitlich abgebrochen werden und der Beschuldigte konnte sich zunächst verborgen halten.

Den längeren Atem hatte dann aber doch eine Diensthundeführerin: Sie stelle den Beschuldigten gegen 5.15 Uhr in der Emser Straße fest. Er wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Spendenlauf zugunsten der Tafel beim Stadtfest in Altenkirchen

Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, weniger Lebensmitteln von Discountern - die ehrenamtlichen Tafeln stecken ...

Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Inklusion ist gut, darf aber auch nicht um jeden Preis durchgesetzt werden: Für manche Kinder, gerade ...

Mit der Naturschutzinitiative (NI) auf den Spuren des Bibers

Das Interesse an Exkursionen zum Biberweiher in Freilingen bleibt ungebrochen! Auch beim letzten Termin ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen ...

Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Nisterberg und Teile der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden am 22. Mai zeitweise ohne elektrische ...

Neues Klettergerüst der Wolfsteinschule lockt Schüler zum Spielen in der Pause an

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschaffte im Herbst letzten Jahres ein neues Außenspielgerät für ...

Werbung