Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Betrugsmasche: Gewinnversprechen mit hohem Schaden

In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren kann. Bei einem Anruf wurde ihm ein Gewinn versprochen, tatsächlich buchte man insgesamt 80.000 Euro von seinem Konto ab. Die Polizei warnt daher erneut vor den vielfältigen Betrugsmaschen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Koblenz. Am Mittwochnachmittag, dem 11. Mai, erschien der 61-jährige Geschädigte auf der Polizeiinspektion Koblenz 2 und gab an, dass knapp 80.000 Euro widerrechtlich von seinem Konto abgebucht wurden. Zuvor war ihm telefonisch ein Gewinn in Höhe von 8.000 Euro versprochen worden.

Alles, was er dafür tun müsse, sei die Freigabe seines Computers per Fernzugriffssoftware. So gelangten die Täter an seine Kontodaten und veranlassten entsprechende Überweisungen. Misstrauisch wurde der Geschädigte, als in seinem Namen Konten im Ausland eröffnet wurden. Auf diese wurden die Geldbeträge dann überwiesen. Die entsprechenden Bestätigungen der Überweisungen erhielt er Geschädigte mehrfach per E-Mail und SMS.



Das Phänomen reiht sich in eine lange Liste der Call-Center-Betrugsvarianten ein. Die Polizei Koblenz warnt daher ausdrücklich, bei entsprechenden telefonischen Gewinnversprechungen misstrauisch zu werden. Insbesondere wenn eine Vorauszahlung verlangt wird oder entsprechende (Konto-)Daten telefonisch abgefragt werden. Niemals sollte ein Fernzugriff auf den eigenen Computer ermöglicht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Weitere Artikel


Lesung aus neuem Politthriller: Horst Eckert zu Gast im Stöffel-Park

Autor Horst Eckert stellt am Donnerstag, 2. Juni, seinen neuen Politthriller "Das Jahr der Gier" vor. ...

Jubiläum bei der Polizei: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner

In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei ...

Bewerbungsaufruf zum City- und Brunnenfest 2022 in Höhr-Grenzhausen

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich in diesem Jahr endlich wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen ...

Herr Fischer und das "B" - Jazz freche Musiksatire zum anbeißen

Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu Ideen-Werkstatt ein

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt am 19. Mai zu einer Ideen-Werkstatt ein. Ziel des Abends ist es, ...

Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen

Am heutigen Donnerstag kam es in Fehl-Ritzhausen zu einem Brand an einer Scheune. Durch die aktuelle ...

Werbung