Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Brand eines Komposthaufens in Hachenburg - Täter gesucht

Achtlos weggeworfene Zigaretten sind aus Umweltsicht schon absolut indiskutabel. Bei der aktuellen Trockenheit birgt es aber auch andere Gefahren. So geschehen in Hachenburg, wo eine solche "Kippe" einen Brand auslöste.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Dienstag, dem 10. Mai, wurde gegen 16.48 Uhr der Hachenburger Polizei-Dienststelle eine Brandstelle gegenüber dem Landschaftsmuseum in Hachenburg mitgeteilt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein zum Teil mit Grünschnitt befüllter sowie mit Paletten umzäunter Komposthaufen in Brand geraten war. Ursächlich könnte als Zündquelle eine brennende – achtlos weggeworfene – Zigarette gewesen sein.

Ein Übergreifen des Feuers konnte durch die sofortige Löschaktion der Anwohner verhindert werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise, welche zur Tataufklärung beitragen könnten, werden erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Kräuterwanderung mit Kräuterexpertin Iris Franzen in Oberhaid

Was wächst denn da am Wegesrand? Oh, kann ich das essen? Das ist doch bestimmt giftig? Diese und mehr ...

1754 Fälle von Kinderpornografie: Amtsgericht Montabaur muss Prozess vertagen

Beim Amtsgericht Montabaur unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz sollte am Dienstag (10. ...

Zwei Verpflichtungen und eine Beförderung bei der Feuerwehr Hübingen

Die Freiwillige Feuerwehr Hübingen hatte kürzlich zur Aktiven-Versammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung ...

Zweite Importstelle der Rockets auch mit Letten besetzt

Die Eissport-Gemeinschaft Diez Limburg (EGDL) hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sichert ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Eisbachtaler Kader-Planungen: Mindestens 16 Spieler bleiben dem Oberliga-Team erhalten

Noch ist unklar, in welcher Liga die Eisbachtaler Sportfreunde in der kommenden Saison auf Torejagd gehen ...

Werbung