Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Mit der Naturschutzinitiative (NI) auf den Spuren des Bibers

Das Interesse an Exkursionen zum Biberweiher in Freilingen bleibt ungebrochen! Auch beim letzten Termin waren wieder über 30 Teilnehmer dabei, für dieses Jahr haben Interessierte noch an drei weiteren Terminen die Möglichkeit, das Biber-Habitat zu besuchen.

Teilnehmer des Biber-Sonntags. (Foto: NI)

Freilingen. “Auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten“ begaben sich über 30 Teilnehmer an den Biberweiher in Freilingen und folgten somit einer Einladung der Naturschutzinitiative (NI) zu der gleichnamigen Exkursion. “Wir sind froh, dass das Interesse an unseren Biber-Sonntagen ungebrochen bleibt“, so Gabriele Neumann, die die erlebnisreiche und informative Veranstaltung leitete. Ausgestattet mit Ferngläsern und Fotoapparaten erfreuten sich die Teilnehmer bei dem zweistündigen Erlebnis an der Beobachtung von Reiher- und Tafelenten, Teichhühnern, Zwergtauchern, Stockenten, Silberreihern und einen über das Gebiet kreisenden Rotmilan.

Auf kurzweilige und spannende Art bekamen die Naturinteressierten Einblicke in die Biologie des emsigen Gewässer-Gestalters vermittelt und erfuhren somit viel Wissenswertes über die Entstehung des Biberweihers. “Das vom Biber geschaffene Biotop ist ein wichtiger Lebensraum und muss unbedingt erhalten bleiben. Auch wenn der Biber mit großer Wahrscheinlichkeit aktuell nicht mehr da ist, so heißt das nicht, dass er nicht wiederkommt. Denn der Biberweiher sei auch ohne Biber Heimat und Nahrungsquelle für viele weitere Tierarten geworden und leiste somit einen großen Beitrag zur Biologischen Vielfalt, ohne die der Mensch seine Lebensgrundlage verliere“, so Gabriele Neumann.



Auch weiterhin sei das Biber-Habitat und zahlreiche weitere Arten zu schützen, zumal sich das Gebiet im Vogelschutzgebiet Westerwald, einem europäischen Schutzgebiet, befinde, so die NI. Das weitere Absinken des Wasserspiegels müsse daher verhindert werden, so der Umweltverband.

Alle Naturinteressierten können sich auf die weiteren Biber-Sonntage der NI am 29. Mai, 19. Juni und 11. September jeweils von 11 Uhr bis 13 Uhr freuen.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de
Weitere Infos und Anmeldung unter https://naturschutz-initiative.de/veranstaltungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Bauprojekt Bahnhofstraße kommt gut voran - Musterfläche für Pflaster angelegt

Seit rund 100 Tagen läuft das städtische Großprojekt zur Sanierung und Umgestaltung der Bahnhofstraße ...

Deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren

Borussia Dortmund, Werder Bremen, Hertha BSC Berlin. Fußball? Weit gefehlt. Am Samstag und Sonntag finden ...

Bedrohte Wasservögel an der Westerwälder Seenplatte bekommen Hilfe beim Nestbau

Die Westerwälder Seenplatte ist ein wichtiges Brutgebiet für Vogelarten wie den Haubentaucher. Um die ...

Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Inklusion ist gut, darf aber auch nicht um jeden Preis durchgesetzt werden: Für manche Kinder, gerade ...

Spendenlauf zugunsten der Tafel beim Stadtfest in Altenkirchen

Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, weniger Lebensmitteln von Discountern - die ehrenamtlichen Tafeln stecken ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Werbung