Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

Kultur im Keller - Jazz im Historica-Gewölbe in Montabaur

Dem gelungenen Restart im Historica-Gewölbe Anfang Mai mit Florian Wagner folgt nun eine Reminiszenz an den großen Jazzmusiker Nat King Cole. Das Gentlemen´s Jazztett kommt am 17. Mai ins Historica-Gewölbe in Montabaur.

Das Gentlemen´s Jazztett. (Foto: Meurer - Jazztett)

Monatbaur. Das Gentlemen´s Jazztett wird am 17. Mai – einem “krummen Dienstag“, wie die Kulturreihe “Kultur im Keller“ traditionsgemäß terminiert ist – mit dem Programm “Meeting Mr. Cole“ an den weltberühmten Jazzer und Pianisten erinnern. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Mirko Meurer für Gesang, Niklas Schumacher am Kontrabass und Manuel Seng am Klavier. Das Gentlemen´s Jazztett ist eine Jazzformation, die sich schwerpunktmäßig den großen Jazzklassikern der 1930er bis 1960er widmet. In flexibler Besetzung treten die studierten Musiker vor allem in der Mittelrhein-Region und dem Rhein-Main Gebiet auf. Sie bieten ein breites Repertoire aus Swing, Latin, Balladen und bluesinspirierten Songs. In ihrem neuesten Programm widmen sich die Musiker in eigenen Interpretationen dem Repertoire von Nat King Cole – welcher abseits von den großen Big Band Shows des Rat Pack, mit zumeist etwas leiseren Tönen und nuancierteren Klangfarben, die Zuhörer zu begeistern wusste. Zentral dabei die beiden Säulen Gesang und Klavier, die Nat King Cole oft zeitgleich bediente und aufeinander abstimmte. Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe, in der Montabaurer Innenstadt.



Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, (www.ticket-regional.de/kultur-im-keller) und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro.
Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. Der Keller ist gut belüftet und mit Luftreinigern ausgerüstet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B 414 bei Kirburg - Kurzfristige Sperrung während der Unfallaufnahme

Am heutigen Vormittag kam es zwischen Kirburg und Bad Marienberg zu einem Unfall mit zwei beteiligten ...

Nicole Hampel als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wählergruppe (FWG) Selters nominiert

Die FWG der Verbandsgemeinde Selters hat die Juristin Nicole Hampel als Kandidatin bei der Wahl zur Bürgermeisterin ...

Bürger gestalten die Zukunft Neuhäusels – Kann das gelingen?

In Zeiten mangelnder ehrenamtlicher Akteure, Überalterung der Vereinsmitglieder und Auflösen des Verkehrsvereins ...

"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Ausgelaufener Kraftstoff auf A 3 führte zu Einsatz der Feuerwehr

Für die Kameraden der Feuerwehr Montabaur begann die neue Woche mit einem Einsatz auf der A 3. Nach einem ...

Jahreshauptversammlung und Wanderung des Westerwaldvereins

Zu einer gemeinsamen Wanderung mit anschließender Jahreshauptversammlung traf sich der Westerwaldverein ...

Werbung