Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg: Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue

Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider aus Bad Marienberg ist einer von ihnen. Vor 70 Jahren trat der bereits dem Westerwaldverein Bad Marienberg ein und ist bis heute treues Mitglied.

Dr. Hans Jürgen Wagner überreicht Kurt Schneider die Ehrenurkunde. (Foto: WWV)

Bad Marienberg. Wir schreiben das Jahr 1952: Der Zweite Weltkrieg ist gerade sieben Jahre vorbei. Die Montanunion wird gegründet, Elisabeth II wird zur Königin gekrönt, Helgoland wird wieder deutsch, das erste Düsenflugzeug fliegt im Linienverkehr, der Liter Normalbenzin kostete 28 Cent und Kurt Schneider tritt in den Westerwaldverein Bad Marienberg ein.

Er ist dem Verein seitdem eng verbunden und hat für die Angelegenheiten des Vereins immer ein offenes Ohr. Er unterstützt den Verein, wo er nur kann. Aus all diesen Gründen wurde vom Vorstand einstimmig beschlossen, Kurt Schneider zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen. Da er bei der Hauptversammlung nicht anwesend sein konnte, wurde ihm nun nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub die Ehrenurkunde zusammen mit einem Geschenk vom Vorsitzenden, Dr. Hans Jürgen Wagner, überreicht. Natürlich erhielt er auch die Chronik zum 125-jährigen Jubiläum. Der Vorsitzende bedankte sich herzlich für siebzig Jahre Treue zum Verein und wünschte Kurt Schneider alles erdenklich Gute. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen

Am heutigen Donnerstag kam es in Fehl-Ritzhausen zu einem Brand an einer Scheune. Durch die aktuelle ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu Ideen-Werkstatt ein

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt am 19. Mai zu einer Ideen-Werkstatt ein. Ziel des Abends ist es, ...

Herr Fischer und das "B" - Jazz freche Musiksatire zum anbeißen

Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

Wirgeser Karnevalsgesellschaft erhält Scheck über 800 Euro für die Bambini-Tanzgruppe

Bevor sich die Karnevalisten der Wirgeser Karnevalsgesellschaft (KG) 1954 zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Pflegeberufe: Arbeit mit Herz für die Menschen

Die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark und Anna Margareta" feiert den "Tag der Pflege". Dieser ist ...

Ukraine-Krieg: Musikakademie Lviv wird von Landesmusikakademie unterstützt

Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten ...

Werbung