Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2022    

Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in zahlreichen Siegern. So konnten in der Vergangenheit bereits einige Schüler mit Erfolg an Wettbewerben wie "Jugend musiziert" teilnehmen.

Stipendiaten der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: Gros Fotografie)

Montabaur. Um die Schule bei dieser Aufgabe zu unterstützen, stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Gymnasium jährlich 6.000 Euro für Stipendien zur Verfügung. Mit diesem Geld werden Schüler unterstützt, die von einer Fachlehrer-Jury als besonders förderungswürdig beurteilt werden. Der Förderbetrag wird beispielsweise zur Anschaffung eines dringend benötigten Instruments oder zur Teilnahme an sogenannten Meisterkursen verwandt, wenn die Kosten dafür von Eltern nicht selbst getragen werden können.

Zu den aktuellen Stipendiaten gehören Oliver Bicanic, (Akkordeon, eigenes Instrument), Finja Fröhlich (Querflöte, neues Instrument), Magda-Lena Gärtner (Querflöte, neues Instrument), Philipp Kalter (Klavier/Violine, Bogen für Geige), Luise Kaiser (Klavier, Teilnahme Meisterkurse), Miriam Neubüser (Klavier, Teilnahme Meisterkurse), Finn Strackbein (Klarinette, neues Instrument/Meisterkurse), Clara Wagner (Klarinette, Unterrichtsmaterial Meisterkurse).

Bei einem gemeinsamen Termin an der Schule nutzte Gabriele Wieland als erste Kreisbeigeordnete und Stellvertreterin des Landrats gemeinsam mit Matthias Richter, Eventkoordinator der Sparkasse Westerwald-Sieg, die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit den aktuellen Stipendiaten. Dabei bedankte sich Schulleiter Dr. Udo Rademacher bei der Sparkasse Westerwald-Sieg für die großzügige und nun schon 16 Jahre andauernde Unterstützung.



Im Zuge dieser Fördermaßnahme stellen sich die acht Sparkassen-Stipendiaten am Dienstag, dem 24. Mai um 20 Uhr, im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vor. Karten für das Konzert sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel zum Preis von 7 Euro erhältlich. Kartenreservierungen können per E-Mail an matthias.richter@skwws.de vorgenommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruchdiebstahl – Täter wird durch Geschädigten gestört

Am 7. Mai brach ein unbekannter Täter in ein Anwesen in Ransbach-Baumbach ein. Er wurde durch den Hausbesitzer ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Nachtrag: Fußgängerin wurde von Pkw erfasst

Am 6. Mai wurde auf der Hauptstraße in Kölbingen eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie wurde zur ...

Technischer Defekt: Schock für 16 Fahrgeschäftsgäste auf Maimarkt Altenkirchen

Diese letzte Fahrt auf dem Altenkirchener Maimarktrummel fand ein jähes Ende, wie die Polizei schreibt. ...

Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt

Illegale Müllentsorgung ist laut der Kreisverwaltung alles andere als ein Kavaliersdelikt. Denn der Müll ...

Werbung