Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Ausgelaufener Kraftstoff auf A 3 führte zu Einsatz der Feuerwehr

Für die Kameraden der Feuerwehr Montabaur begann die neue Woche mit einem Einsatz auf der A 3. Nach einem Tank-Stopp an der Raststätte Heiligenroth war einem Lastzug der Tank eingerissen und der frisch getankte Diesel lief aus.

Einsatz auf der A 3. (Foto: Willi Willig)

Montabaur. Am Montag, dem 9. Mai, musste die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Montabaur zu einem Einsatz auf die A 3. “Ausgelaufene Betriebsstoffe in größerer Menge“ lautete die Einsatzmeldung um 7.30 Uhr, welche die Kameraden der Feuerwehr unter anderem mit einem Gefahrstoffzug zur A 3 führte. Nach einem Tankvorgang an der Raststätte Heiligenroh war bei einem mit Ethanol beladenen niederländischen Lkw der Diesel-Tank beschädigt worden. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer des Lastwagens das Auslaufen bereits nach wenigen hundert Metern und versuchte, den defekten Tank abzudichten. Die Feuerwehr rückte an, um die Dieselspur abzustreuen und die notwendigen Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen. Außerdem wurde der restliche Kraftstoff der zwei verbundenen 700 Liter Tanks abgepumpt. Eine Schädigung der Umwelt durch eindringenden Kraftstoff ins Erdreich oder die Kanalisation entstand laut Aussagen der Feuerwehr nicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Kultur im Keller - Jazz im Historica-Gewölbe in Montabaur

Dem gelungenen Restart im Historica-Gewölbe Anfang Mai mit Florian Wagner folgt nun eine Reminiszenz ...

Unfall auf der B 414 bei Kirburg - Kurzfristige Sperrung während der Unfallaufnahme

Am heutigen Vormittag kam es zwischen Kirburg und Bad Marienberg zu einem Unfall mit zwei beteiligten ...

Jahreshauptversammlung und Wanderung des Westerwaldvereins

Zu einer gemeinsamen Wanderung mit anschließender Jahreshauptversammlung traf sich der Westerwaldverein ...

Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland gehen weiter

Das Kannenbäckerland gemeinsam mit einem Wanderführer erwandern können Teilnehmer jeden Samstag bei den ...

Sachbeschädigungen an zahlreichen Fahrzeugen in Montabaur

Vandalismus an Autos in bislang noch nicht gänzlich bekanntem Ausmaß gab es in der vergangenen Nacht ...

Werbung