Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Pflegeberufe: Arbeit mit Herz für die Menschen

Die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark und Anna Margareta" feiert den "Tag der Pflege". Dieser ist an Gedenken an den Geburtstag der im Jahr 1820 geborenen britischen Krankenschwester Florence Nightingale jährlich am 12. Mai.

Das Team der Alloheim Senioren-Residenzen “Am Kurpark und Anna Margareta“ kümmert sich tagtäglich liebevoll um die Senioren. (Foto: Alloheim Senioren-Residenzen)

Bad Marienberg. Sie gilt als die Pionierin der modernen Pflege und verschrieb ihr Leben ganz der Pflege von Senioren und Kranken: Die britische Krankenschwester Florence Nightingale wäre am 12. Mai stolze 202 Jahre alt geworden. Ihr zu Ehren findet jährlich an ihrem Geburtstag der “Tag der Pflege“ statt. Dieses besondere Datum will die Alloheim Senioren-Residenzen “Am Kurpark und Anna Margareta“ jetzt nutzen, um auf die Bedeutung der Pflege und Pflegeberufe aufmerksam zu machen.

“Ein Job in der Pflegebranche ist etwas ganz Besonderes“, weiß Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister. “Langweilig oder eintönig wird es bei uns definitiv nicht.“ Wer eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle in einer Senioren-Residenz beginnt, darf sich auf eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit freuen. “Unser Credo lautet ‚Wir dienen Ihrer Lebensqualität‘ und dieses Motto leben wir“, so Burmeister. “Das bedeutet sowohl, dass wir uns mit Herzblut um die uns anvertrauten Senioren kümmern, aber auch, dass uns unsere Mitarbeiter und ihre ganz persönliche Lebenssituation am Herzen liegen.“ So fördert die Alloheim Einrichtung beispielsweise Quereinsteiger oder Eltern, die nach längerer Babypause ihren Wiedereinstieg planen. Aber auch Schulabgänger finden in einer Senioren-Residenz mit Sicherheit die für sie passende Ausbildung. Sei es in der klassischen Pflege, in der Verwaltung oder im hauseigenen Küchenteam. “Eine Tätigkeit in der Pflegebranche ist für alle geeignet, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Es ist eine Arbeit, für die neben fachlicher Kompetenz viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl nötig ist!“



Dieser Grundsatz der modernen Pflege hat sich erst im 19. Jahrhundert entwickelt. Maßgeblich dafür verantwortlich ist auch die britische Krankenschwester Florence Nightingale. “Sie war die Erste, die erkannte, dass es in der Pflege nicht nur um die reine medizinische Versorgung und Erfüllung der Grundbedürfnisse der Senioren und Kranken geht“, weiß die Einrichtungsleiterin. Vielmehr sei Pflege eine Kunst, die Sorgfalt und Hingabe erfordere. “Es ist mehr als nur ein Job, es ist Arbeit mit Herz zum Wohle der Menschen!“

Die Bedeutung der Pflegeberufe hat sich auch während der Coronapandemie deutlich gezeigt. “Die vergangenen Jahre waren für uns alle eine Herausforderung. Allen Bürgerinnen und Bürgern wurde noch einmal verdeutlicht, wie wichtig unsere Arbeit für die Senioren ist“, sagt Dörthe Burmeister. “Ein nettes Gespräch, eine liebe Geste, ein gemeinsamer Kaffee oder auch einfach nur ein offenes Ohr. Das alles ist für Menschen, die keine Angehörigen mehr haben oder deren Verwandte während der Pandemie nicht zu Besuch kommen konnten, unglaublich wichtig und wertvoll. Wir sind stolz auf unsere ‚Arbeit mit Herzblut‘ und hoffen, diese große Bedeutung der Pflegebranche im Rahmen des Tages der Pflege weiter vermitteln zu können! Denn: Wir brauchen noch mehr Herzensmenschen in diesem wundervollen Beruf!“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Wirgeser Karnevalsgesellschaft erhält Scheck über 800 Euro für die Bambini-Tanzgruppe

Bevor sich die Karnevalisten der Wirgeser Karnevalsgesellschaft (KG) 1954 zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue

Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider ...

Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen

Am heutigen Donnerstag kam es in Fehl-Ritzhausen zu einem Brand an einer Scheune. Durch die aktuelle ...

Ukraine-Krieg: Musikakademie Lviv wird von Landesmusikakademie unterstützt

Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten ...

Uni Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister

Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität in Koblenz begleitet das Renaturierungsprojekt ...

Spannender, kritischer Wirtschaftsvortrag: Vinzenz Baldus im Stöffel-Park

Businesscoach Vinzenz Baldus wird am Donnerstag, 19. Mai, einen lebendigen Vortrag zum Thema Wirtschaft ...

Werbung